CVSROOT: /web/www Module name: www Changes by: Joerg Kohne <joeko> 11/09/01 00:45:56
Modified files: philosophy/po : open-source-misses-the-point.de.po Log message: Update CVSWeb URLs: http://web.cvs.savannah.gnu.org/viewcvs/www/philosophy/po/open-source-misses-the-point.de.po?cvsroot=www&r1=1.7&r2=1.8 Patches: Index: open-source-misses-the-point.de.po =================================================================== RCS file: /web/www/www/philosophy/po/open-source-misses-the-point.de.po,v retrieving revision 1.7 retrieving revision 1.8 diff -u -b -r1.7 -r1.8 --- open-source-misses-the-point.de.po 23 Jul 2011 08:41:36 -0000 1.7 +++ open-source-misses-the-point.de.po 1 Sep 2011 00:45:50 -0000 1.8 @@ -8,14 +8,13 @@ msgstr "" "Project-Id-Version: open-source-misses-the-point.html\n" "POT-Creation-Date: 2011-07-14 04:29-0300\n" -"PO-Revision-Date: 2011-07-23 04:52+0200\n" +"PO-Revision-Date: 2011-08-18 23:57+0200\n" "Last-Translator: Joerg Kohne <joeko (AT) online (PUNKT) de>\n" "Language-Team: German <web-translators...@gnu.org>\n" "MIME-Version: 1.0\n" "Content-Type: text/plain; charset=utf-8\n" -"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" +"Content-Transfer-Encoding: 8bit" -# type: Content of: <title> #. type: Content of: <title> msgid "" "Why Open Source Misses the Point of Free Software - GNU Project - Free " @@ -24,17 +23,14 @@ "Warum Open Source das Ziel von Freie Software verfehlt - GNU Projekt - Free " "Software Foundation (FSF)" -# type: Content of: <h2> #. type: Content of: <h2> msgid "Why Open Source misses the point of Free Software" msgstr "Warum Open Source das Ziel von Freie Software verfehlt" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "by <strong>Richard Stallman</strong>" msgstr "von <strong>Richard Stallman</strong>" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "When we call software “free,” we mean that it respects the <a " @@ -44,13 +40,12 @@ "free speech,” not “free beer.”" msgstr "" "Wenn wir Software „frei“ nennen, verstehen wir darunter, dass " -"sie <a href=\"/philosophy/free-sw.de.html\">wesentliche Freiheiten des " -"Anwenders</a> respektiert: Die Freiheit, sie zu untersuchen und zu ändern, " -"und Kopien mit oder ohne Ãnderungen weiter zu verbreiten. Dies ist eine " -"Frage der Freiheit, nicht des Preises, wie „freie Rede“, und " -"nicht „Freibier“." +"sie <a href=\"/philosophy/free-sw\">wesentliche Freiheiten des Nutzers</a> " +"respektiert: Die Freiheit, sie zu untersuchen und zu ändern, und Kopien mit " +"oder ohne Ãnderungen weiter zu verbreiten. Dies ist eine Frage der Freiheit, " +"nicht des Preises, wie „freie Rede“, und nicht „" +"Freibier“." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "These freedoms are vitally important. They are essential, not just for the " @@ -68,7 +63,6 @@ "digitalen Klänge, Bilder und Worte wird Freie Software immer wichtiger für " "die Freiheit im Allgemeinen." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Tens of millions of people around the world now use free software; the " @@ -82,15 +76,15 @@ msgstr "" "Millionen Menschen auf der ganzen Welt nutzen heute Freie Software; die " "öffentlichen Schulen einiger Regionen Indiens und Spaniens lehren allen " -"Studierenden die Verwendung des freien <a href=\"/gnu/linux-and-gnu.de.html" -"\">Betriebssystems GNU/Linux</a>. Die meisten dieser Anwender haben jedoch " +"Studierenden die Verwendung des freien <a href=\"/gnu/linux-and-gnu" +"\">Betriebssystems GNU/Linux</a>. Die meisten dieser Nutzer haben jedoch " "noch nie von den ethischen Gründen gehört, die uns zur Entwicklung des " "Betriebssystems und zum Aufbau der Freie-Software-Gemeinschaft bewegten, " -"denn heutzutage wird dieses System und diese Gemeinschaft eher als „" -"Open Source“ (<dfn>quelloffen</dfn>), bezeichnet, und einer anderen " -"Philosophie zugeschrieben, in der diese Freiheiten kaum erwähnt werden." +"denn heutzutage wird dieses System und diese Gemeinschaft eher als <em>Open " +"Source</em> („<dfn>quelloffen</dfn>“) bezeichnet und einer " +"anderen Philosophie zugeschrieben, in der diese Freiheiten kaum erwähnt " +"werden." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The free software movement has campaigned for computer users' freedom since " @@ -101,16 +95,15 @@ "General Public License</a> (GNU GPL) to release them under—a license " "designed specifically to protect freedom for all users of a program." msgstr "" -"Die Freie-Software-Bewegung kämpft seit 1983 für die Freiheiten des " -"Anwenders. Im Jahr 1984 starteten wir die Entwicklung des freien " -"Betriebssystems GNU, um unfreie Betriebssysteme meiden zu können, die die " -"Freiheit der Anwender verleugnen. Während der 1980er entwickelten wir die " -"meisten der wesentlichsten Komponenten des Systems und veröffentlichten die " -"<a href=\"/licenses/gpl.de.html\">GNU General Public License</a> (<dfn>GNU " -"GPL</dfn>) – eine Lizenz, speziell entworfen, um die " -"Freiheiten aller Programmanwender zu schützen." +"Die Freie-Software-Bewegung kämpft seit 1983 für die Freiheiten des Nutzers. " +"Im Jahr 1984 starteten wir die Entwicklung des freien Betriebssystems GNU, " +"um unfreie Betriebssysteme meiden zu können, die die Freiheit der Nutzer " +"verleugnen. Während der 1980er entwickelten wir die meisten der " +"wesentlichsten Komponenten des Systems und veröffentlichten die <a href=\"/" +"licenses/gpl-3.0\">GNU General Public License</a> (<dfn>GNU GPL</dfn>) " +"– eine Lizenz, speziell entworfen, um die Freiheiten aller " +"Programmnutzer zu schützen." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Not all of the users and developers of free software agreed with the goals " @@ -122,15 +115,14 @@ "software movement." msgstr "" "Allerdings fanden sich nicht alle Anwender und Entwickler von freier " -"Software in den Zielen der Freien-Software-Bewegung wieder. Im Jahr 1998 " -"splittete sich ein Teil der Freien-Software-Bewegung ab und begann eine " -"Kampagne unter dem Namen „Open Source“. Dieser Begriff wurde " +"Software in den Zielen der Freie-Software-Bewegung wieder. Im Jahr 1998 " +"splittete sich ein Teil der Freie-Software-Bewegung ab und begann eine " +"Kampagne unter dem Namen <em>Open Source</em>. Dieser Begriff wurde " "ursprünglich vorgeschlagen, um einem möglichen Missverständnis des Begriffs " -"„freie Software“ vorzubeugen. Doch schon bald wurde er mit " +"„Freie Software/82220; vorzubeugen. Doch schon bald wurde er mit " "philosophischen Ansichten in Verbindung gebracht, die sich von denen der " "Freie-Software-Bewegung gänzlich unterschieden." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Some of the supporters of open source considered the term a “marketing " @@ -146,18 +138,17 @@ "association." msgstr "" "Einige der Open-Source-Befürworter betrachteten sie als „Marketing-" -"Kampagne für freie Software“, welche an Geschäftsleute appelierte, die " -"praktischen Vorteile der Software hervorzuheben, ohne sich um Fragen von " +"Kampagne für freie Software“, welche an Geschäftsleute appellierte, " +"die praktischen Vorteile der Software hervorzuheben, ohne sich um Fragen von " "Recht und Unrecht zu kümmern, die diese vielleicht ungern hören würden. " "Andere Anhänger lehnten die ethischen und sozialen Werte der Freie-Software-" -"Bewegung schlichtweg ab. Unabhängig ihrer Ansichten ihres Engagements für " -"„Open Source“ wurden die Werte weder zitiert noch befürwortet. " -"Der Begriff „Open Source“ wurde schnell mit Ideen und Argumenten " -"mit nur praktischen Werten verbunden, wie Herstellung oder Besitz einer " -"leistungsstarken, zuverlässlichen Software. Die meisten seither " +"Bewegung schlichtweg ab. Unabhängig ihrer Ansichten ihres Open-Source-" +"Engagements wurden die Werte weder zitiert noch befürwortet. Der Begriff " +"„Open Source“ wurde schnell mit Ideen und Argumenten mit nur " +"praktischen Werten verbunden, wie Herstellung oder Besitz einer " +"leistungsstarken und zuverlässlichen Software. Die meisten seither " "hinzugekommenen Open-Source-Anhänger machen die gleiche Zuordnung." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Nearly all open source software is free software. The two terms describe " @@ -172,20 +163,20 @@ "software is a social problem, and the solution is to stop using it and move " "to free software." msgstr "" -"Nahezu alle Open-Source-Software ist Freie Software. Die beiden Begriffe " -"beschreiben fast die gleiche Softwarekategorie, jedoch stehen sie für " -"Ansichten, die auf grundsätzlich verschiedenen Werten beruhen. Open Source " -"ist eine Entwicklungsmethodik; Freie Software ist eine soziale Bewegung. Für " -"die Freie-Software-Bewegung ist Freie Software eine ethische Verpflichtung, " -"denn nur Freie Software respektiert die Freiheit der Benutzer. Im Gegensatz " -"dazu vertritt die Philosophie der Open-Source-Fragen hinsichtlich wie man " -"Software „besser“ macht – nur im praktischen " -"Sinne. Es heiÃt, unfreie Software sei eine schlechtere Lösung im Gegensatz " -"zum praktischen Nutzen. Für die Freie-Software-Bewegung ist unfreie Software " -"jedoch ein soziales Problem und die Lösung die Nichtverwendung und der " -"Umstieg auf Freie Software." +"Nahezu jede Open-Source-Software (<dfn title=\"Open Source Software\">OSS</" +"dfn>) ist Freie Software. Die beiden Begriffe beschreiben fast die gleiche " +"Softwarekategorie, jedoch stehen sie für Ansichten, die auf grundsätzlich " +"verschiedenen Werten beruhen. Open Source ist eine Entwicklungsmethodik; " +"Freie Software ist eine soziale Bewegung. Für die Freie-Software-Bewegung " +"ist Freie Software eine ethische Verpflichtung, denn nur Freie Software " +"respektiert die Freiheit der Nutzer. Im Gegensatz dazu betrachtet die Open-" +"Source-Philosophie Fragen in Bezug auf wie man Software „besser“ " +"macht – jedoch im praktischen Sinne. Es heiÃt, unfreie " +"Software sei eine schlechtere Lösung im Gegensatz zum praktischen Nutzen. " +"Für die Freie-Software-Bewegung ist unfreie Software jedoch ein soziales " +"Problem und die Lösung die Nichtverwendung und der Umstieg auf Freie " +"Software." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "“Free software.” “Open source.” If it's the same " @@ -195,16 +186,14 @@ "above all on teaching people to value freedom. If you want to help do this, " "it is essential to speak of “free software.”" msgstr "" -"„Freie Software“. „Open Source“. Wenn es dieselbe " -"Software ist, ist es wichtig welchen Namen man verwendet? Ja, denn " -"verschiedene Wörter vermitteln unterschiedliche Vorstellungen. Zwar würde " -"ein freies Programm unter einem anderen Namen Ihnen heute dieselbe Freiheit " -"gewähren, so hängt doch die dauerhafte Erhaltung der Freiheit vor allem " -"davon ab, den Menschen den Wert der Freiheit zu lehren. Wenn Sie daran " -"mithelfen wollen, ist es von wesentlicher Bedeutung, von „Freie " -"Software“ zu sprechen." +"<em>Freie Software</em>. <em>Open Source</em>. Wenn es dieselbe Software " +"ist, ist es wichtig, welchen Namen man verwendet? Ja, denn verschiedene " +"Wörter vermitteln unterschiedliche Vorstellungen. Zwar würde ein freies " +"Programm unter irgendeinem anderen Namen Nutzern heute dieselbe Freiheit " +"gewähren, der dauerhafte Erhalt aber vor allem davon abhängen, Menschen den " +"Wert der Freiheit zu lehren. Wenn Sie daran mithelfen wollen, ist es von " +"wesentlicher Bedeutung, von „Freie Software“ zu sprechen." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "We in the free software movement don't think of the open source camp as an " @@ -212,21 +201,19 @@ "know we stand for freedom, so we do not accept being mislabeled as open " "source supporters." msgstr "" -"Wir in der Freie-Software-Bewegung sehen im Open-Source-Lager nicht den " -"Feind; der Feind ist proprietäre (unfreie) Software. Aber wir möchten das " -"die Menschen wissen, dass wir für Freiheit stehen und nicht akzeptieren, " +"Die Freie-Software-Bewegung sieht im Open-Source-Lager nicht den Feind; der " +"Feind ist proprietäre (unfreie) Software. Aber wir möchten den Menschen " +"wissen lassen, dass wir für Freiheit stehen, und nicht akzeptieren, " "fälschlicherweise als Open-Source-Anhänger gehalten zu werden." -# type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "" "Common Misunderstandings of “Free Software” and “Open " "Source”" msgstr "" -"Häufige Missverständnisse von „Freie Software“ und „Open " -"Source“" +"Häufige Missverständnisse von <em>Freie Software</em> und <em>Open Source</" +"em>" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The term “free software” is prone to misinterpretation: an " @@ -238,18 +225,17 @@ "solution; it cannot completely eliminate the problem. An unambiguous and " "correct term would be better, if it didn't present other problems." msgstr "" -"Der Begriff „freie Software“ ist anfällig für " -"Fehlinterpretationen: Die unbeabsichtigte Bedeutung „Software, die " -"kostenlos ist“ passt ebenso, wie die beabsichtigte Bedeutung „" -"Software, die gewisse Freiheiten gewährt“. Wir behandeln dieses " -"Problem in der Veröffentlichung „<a href=\"/philosophy/free-sw.de.html" -"\">Definition von Freie Software</a>“ und mit den Worten: „Denk " -"an ‚freie Rede‘, nicht an ‚Freibier‘“. Das ist " -"keine perfekte Lösung; sie kann das Problem nicht vollständig lösen. Ein " -"eindeutiger und richtiger Begriff wäre besser, wenn es nicht noch weitere " +"Der Begriff „Freie Software“ ist anfällig für " +"Fehlinterpretationen: Die unbeabsichtigte Bedeutung, „Software, die " +"kostenlos ist“, passt ebenso gut wie die beabsichtigte Bedeutung, " +"„Software, die Nutzern gewisse Freiheiten gewährt“. Wir lösen " +"Problem mit der <a href=\"/philosophy/free-sw\">Definition von Freie " +"Software</a> und mit den Worten: „Denk’ an ‚" +"Redefreiheit‘, nicht an ‚Freibier‘“. Das ist keine " +"perfekte Lösung; sie kann das Problem nicht vollständig beseitigen. Ein " +"eindeutiger und richtiger Begriff wäre besser, wenn es nicht weitere " "Probleme geben würde." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Unfortunately, all the alternatives in English have problems of their own. " @@ -263,13 +249,12 @@ "Unglücklicherweise haben alle Alternativen im Englischen Ihre eigenen " "Probleme. Wir haben uns viele Vorschläge von Personen angeguckt, aber keine " "ist so eindeutig „richtig“, dass eine Ãnderung eine gute Idee " -"wäre. (Zum Beispiel funktioniert in bestimmten Zusammenhängen das " -"französische und spanische Wort “libre“ gut, aber Menschen in " -"Indien können damit nichts anfangen.) Jede vorgeschlagene Ersetzung bringt " -"irgendein semantisches Problem mit sich, und das schlieÃt „Open-Source-" -"Software“ mit ein." +"wäre (z. B. funktioniert in bestimmten Zusammenhängen das französische und " +"spanische Wort „libre“ gut, aber Menschen in Indien können damit " +"nichts anfangen). Jede vorgeschlagene Ersetzung bringt irgendein " +"semantisches Problem mit sich – und schlieÃt <em>Open-" +"Source</em>-Software ein." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The <a href=\"http://opensource.org/docs/osd\">official definition of “" @@ -282,18 +267,18 @@ "device will let you <em>run</em> your modified version of the program. " "Nonetheless, their definition agrees with our definition in most cases." msgstr "" -"Die <a href=\"http://opensource.org/docs/osd\">offizielle Definition von " -"„Open-Source-Software“</a> (die von der Open Source Intitiative " -"veröffentlicht wird und zu lang ist, um sie hier zu zitieren) wurde indirekt " -"von unseren Kriterien für Freie Software abgeleitet. Doch ist sie nicht " -"dieselbe; in mancher Hinsicht ist sie lockerer. Open-Source-Befürworter " -"haben einige Lizenzen akzeptiert, die unserer Ansicht nach den Anwender in " -"inakzeptabler Weise einschränken. AuÃerdem wird die Lizenz allein durch den " -"Quellcode beurteilt, während unser Auffassung nach ferner das Kriterium ist, " -"ob ein Gerät die geänderte Programmversion <em>ausführt</em>. Dennoch stimmt " -"die Definition mit unserer in den meisten Fällen überein. " +"Die offizielle <a href=\"http://opensource.org/docs/osd\">Definition von " +"Open-Source</a> (welche von der <em>Open Source Intitiative</em>, kurz <abbr " +"title=\"Open Source Intitiative\">OSI</abbr>, veröffentlicht und zu lang " +"ist, um sie hier zu zitieren) wurde indirekt von unseren Kriterien für Freie " +"Software abgeleitet. Doch ist sie nicht das Gleiche. In mancher Hinsicht ist " +"sie lockerer: Open-Source-Befürworter haben einige Lizenzen akzeptiert, die " +"unserer Ansicht nach Anwender in inakzeptabler Weise einschränken. AuÃerdem " +"wird die Lizenz allein durch den Quellcode beurteilt, während unser " +"Kriterium auch berücksichtigt, ob eine Schnittstelle die modifizierte " +"Programmversion auch <em>ausführen</em> lässt. Dennoch stimmt die Definition " +"mit unserer in den meisten Fällen überein." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "However, the obvious meaning for the expression “open source " @@ -303,14 +288,14 @@ "definition of open source. It includes many programs that are neither free " "nor open source." msgstr "" -"Doch die offensichtliche Bedeutung des Ausdrucks „Open-Source-" -"Software“ – und die meisten Personen denken, er " -"bedeutet es – ist: „Sie können sich den Quellcode " -"ansehen“. Dieses Kriterium ist viel schwächer als die Definition von " -"Freie Software, auch viel schwächer als die offizielle Definition von Open " -"Source. Es beinhaltet viele Programme, die weder frei noch quelloffen sind." +"Doch die offensichtliche Bedeutung des Ausdrucks „quelloffene " +"Software“ – und die meisten Personen scheinen zu " +"denken er würde es – ist: „Sie können sich den " +"Quellcode ansehen“. Dieses Kriterium ist viel schwächer als die " +"<em>Definition von Freie Software</em>, auch viel schwächer als die " +"offizielle <em>Definition von Open Source</em>. Es beinhaltet viele " +"Programme, die weder frei noch quelloffen sind." -# type: Content of: <p> #. It was from http://da.state.ks.us/itec/TechArchPt6ver80.pdf, but #. that page is no longer available. #. type: Content of: <p> @@ -327,39 +312,37 @@ "freely and publicly available, though the specific licensing agreements vary " "as to what one is allowed to do with that code.”" msgstr "" -"Da die offensichtliche Bedeutung von „Open Source“ nicht den " -"Sinn hat, den deren Befürworter beabsichtigen, ist das Ergebnis, dass die " -"meisten Menschen den Begriff missverstehen. So definiert der Schriftsteller " -"Neal Stephenson: „Linux ist ‚Open-Source‘-Software und " -"bedeutet einfach, das jeder Kopien der Quellcodedateien erhalten kann." -"“ Ich glaube nicht, dass er die „offizielle“ Definition " -"absichtlich ablehnen oder in Frage stellen wollte. Ich denke, er hat einfach " -"die Konventionen der englischen Sprache angewandt, um sich der Bedeutung des " +"Da die offensichtliche Bedeutung von <em>Open Source</em> nicht den Sinn " +"hat, den deren Befürworter beabsichtigen, ist das Ergebnis, dass die meisten " +"Menschen den Begriff missverstehen. So definiert der Schriftsteller Neal " +"Stephenson: „Linux ist <em>Open-Source</em>-Software und bedeutet " +"einfach, das jeder Kopien der Quellcodedateien erhalten kann.“ Ich " +"glaube nicht, dass er die „offizielle“ Definition absichtlich " +"ablehnen oder in Frage stellen wollte. Ich denke, er hat einfach die " +"Konventionen der englischen Sprache angewandt, um sich der Bedeutung des " "Begriffes zu nähern. Der US-Bundesstaat Kansas veröffentlichte eine ähnliche " "Definition: „Nutzen Sie Open-Source-Software (OSS). OSS ist Software, " "für die der Quellcode frei und öffentlich verfügbar ist, wobei sich einzelne " "Lizenzvereinbarungen unterscheiden, wie man den Quellcode nutzen darf.“" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The <i>New York Times</i> has <a href=\"http://www.nytimes.com/external/" -"gigaom/2009/02/07/07gigaom-the-brave-new-world-of-open-source-game-design-" -"37415.html\"> run an article that stretches the meaning of the term</a> to " -"refer to user beta testing—letting a few users try an early version " -"and give confidential feedback—which proprietary software developers " -"have practiced for decades." +"gigaom/2009/02/07/07gigaom-the-brave-new-world-of-open-source-game-" +"design-37415.html\"> run an article that stretches the meaning of the term</" +"a> to refer to user beta testing—letting a few users try an early " +"version and give confidential feedback—which proprietary software " +"developers have practiced for decades." msgstr "" "Die <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\"><em>New York Times</em></span> " -"veröffentlichte einen <a href=\"http://www.nytimes.com/external/" -"gigaom/2009/02/07/07gigaom-the-brave-new-world-of-open-source-game-design-" -"37415.html\" hreflang=\"en\">Artikel der die Bedeutung des Begriffs dehnt</" -"a>, um auf Betatests – ein paar Benutzer testen eine " -"Vorversion und geben vertrauliche Rückmeldung – aufmerksam " -"zu machen, die Entwickler proprietärer Software seit Jahrzehnten " -"praktizieren." +"veröffentlichte einen Artikel („<a href=\"http://www.nytimes.com/" +"external/gigaom/2009/02/07/07gigaom-the-brave-new-world-of-open-source-game-" +"design-37415.html\" xml:lang=\"en\" lang=\"en\">The Brave New World of Open-" +"source Game Design</a>“), um auf Betatests – einige " +"Nutzer testen eine Vorversion und geben vertrauliche Rückmeldungen " +"– aufmerksam zu machen, die Entwickler proprietärer Software seit " +"Jahrzehnten praktizieren." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Open source supporters try to deal with this by pointing to their official " @@ -374,16 +357,15 @@ msgstr "" "Open-Source-Anhänger versuchen dem zu begegnen, indem sie auf ihre " "offizielle Definition verweisen, aber dieser nachbessernde Ansatz ist für " -"sie weniger effektiv als für uns. Der Begriff „freie Software“ " -"hat zwei natürliche Bedeutungen, eine davon die beabsichtigte, die eine " -"Person, die den Gedanken von „freie Rede, nicht Freibier“ " -"begriffen hat, nicht wieder falsch verstehen wird. Aber der Begriff „" +"sie weniger effektiv als für uns. Der Begriff <em>Freie Software</em> hat " +"zwei natürliche Bedeutungen, eine davon die beabsichtigte, die eine Person, " +"die den Gedanken von „Redefreiheit, nicht Freibier“ begriffen " +"hat, nicht wieder falsch verstehen wird. Aber der Begriff „" "quelloffen“ hat nur einen natürlichen Sinn, der sich von der " "beabsichtigten Bedeutung seiner Anhänger unterscheidet. Es gibt also keine " "prägnante Art und Weise die offizielle Definition zu erklären oder zu " -"rechtfertigen. Das vertieft die Verwirrung. " +"rechtfertigen. Das vertieft die Verwirrung." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Another misunderstanding of “open source” is the idea that it " @@ -393,14 +375,13 @@ "open source license and most of the open source licenses qualify as free " "software licenses." msgstr "" -"Ein weiteres Missverständnis von „Open Source“ ist die Idee, es " -"würde “nicht die GNU GPL verwenden” bedeuten. Dies scheint von " -"einem weiteren Missverständnis begleitet zu sein, “Freie " -"Software” wäre „GPL-abgedeckte Software“. Diese sind beide " -"falsch, da die GNU GPL als Open-Source-Lizenz gilt und sich die meisten der " -"Open-Source-Lizenzen als Freie-Software-Lizenzen qualifizieren." +"Ein weiteres Missverständnis von <em>Open Source</em> ist der Gedanke, es " +"würde „nicht die GNU GPL genutzt“. Dieser scheint von einem " +"weiteren Missverständnis begleitet zu sein, <em>Freie Software</em> wäre " +"„GPL-lizenzierte Software“. Diese sind beide falsch, da die GNU " +"GPL als Open-Source-Lizenz gilt und sich die meisten der Open-Source-" +"Lizenzen als Freie-Software-Lizenzen qualifizieren." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The term “open source” has been further stretched by its " @@ -410,7 +391,7 @@ "common is that they somehow invite people to participate. They stretch the " "term so far that it only means “participatory”." msgstr "" -"Der Begriff „Open Source“ wurde durch seine Anwendung auf andere " +"Der Begriff <em>Open Source</em> wurde durch seine Anwendung auf andere " "Tätigkeiten, wie Regierung, Bildung und Wissenschaft gedehnt, wo es so etwas " "wie Quellcode nicht gibt und wo die Kriterien für Softwarelizenzierung " "einfach nicht relevant sind. Das einzige, was diese Aktivitäten gemeinsam " @@ -418,14 +399,12 @@ "dehnen den Begriff so weit, dass es nur noch „daran teilnehmen“ " "bedeutet." -# type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "Different Values Can Lead to Similar Conclusions…but Not Always" msgstr "" "Unterschiedliche Werte können zu ähnlichen Schlussfolgerungen führen… " "aber nicht immer" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Radical groups in the 1960s had a reputation for factionalism: some " @@ -440,7 +419,6 @@ "trotz ähnlicher grundlegender Ziele und Werte als Feinde. Der rechte Flügel " "machte sich dies zunutze, um den gesamten Linken zu kritisieren. " -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Some try to disparage the free software movement by comparing our " @@ -456,7 +434,6 @@ "deren und unsere Ansichten führen in vielen Fällen zum gleichen praktischen " "Verhalten – wie der Entwicklung freier Software." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "As a result, people from the free software movement and the open source camp " @@ -474,7 +451,6 @@ "grundsätzlich unterschiedlichen Ansichten zu sehr unterschiedlichen Aktionen " "führen." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The idea of open source is that allowing users to change and redistribute " @@ -492,7 +468,6 @@ "nicht respektiert. Freie-Software-Aktivisten und Open-Source-Enthusiasten " "reagieren darauf sehr unterschiedlich." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "A pure open source enthusiast, one that is not at all influenced by the " @@ -508,7 +483,6 @@ "Einstellung belohnt Muster, die uns unsere Freiheit nehmen und zum Verlust " "führt. " -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The free software activist will say, “Your program is very attractive, " @@ -527,7 +501,6 @@ msgid "Powerful, Reliable Software Can Be Bad" msgstr "Leistungsstarke und zuverlässige Software kann schlecht sein" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The idea that we want software to be powerful and reliable comes from the " @@ -535,10 +508,9 @@ "powerful and reliable, that means it serves them better." msgstr "" "Die Idee, dass wir leistungsstarke und zuverlässige Software wollen kommt " -"von der Annahme, die entwickelte Software wird dem Anwender dienen. Ist sie " -"zuverlässig und leistungsstark, dient sie dem Anwender besser." +"von der Annahme, die entwickelte Software wird dem Nutzer dienen. Ist sie " +"zuverlässig und leistungsstark, dient sie dem Nutzer besser." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "But software can be said to serve its users only if it respects their " @@ -549,16 +521,14 @@ "proprietary software, and some open source supporters want to implement them " "in open source programs." msgstr "" -"Aber man kann von einer Software nur sagen sie diene dem Anwender, wenn sie " +"Aber man kann von einer Software nur sagen sie diene dem Nutzer, wenn sie " "dessen Freiheiten respektiert. Was, wenn die Software entwickelt wurde, um " -"Nutzern Ketten anzulegen? Dann bedeutet Leistungsstärke nur enge Ketten " -"anzulegen und Zuverlässigkeit, sie schwieriger zu entfernen sind. Bösartige " -"Funktionen, wie das Ausspionieren des Anwenders, Beschränkungen des " -"Anwenders, Hintertüren und erzwungene Aktualisierungen sind in proprietärer " -"Software verbreitet, und einige Open-Source-Anhänger wollen hier " -"gleichziehen." +"Nutzern Ketten anzulegen? Dann bedeuten Leistungsstärke nur enge Ketten " +"anzulegen, und Zuverlässigkeit, dass sie schwieriger zu entfernen sind. " +"Bösartige Funktionen, wie das Ausspionieren und Beschränkungen des Nutzers, " +"Hintertüren und erzwungene Aktualisierungen sind in proprietärer Software " +"verbreitet, und einige Open-Source-Anhänger wollen hier gleichziehen." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Under pressure from the movie and record companies, software for individuals " @@ -572,16 +542,15 @@ msgstr "" "Unter dem Druck der Film- und Musikindustrie wird Software speziell für " "Endanwender konzipiert, um sie zu beschränken. Diese bösartige Funktion ist " -"als <span xml:lang=\"en\" lang=\"en\">Digital Restrictions Management</span> " -"(<dfn>DRM</dfn>) bekannt (siehe <a href=\"http://defectivebydesign.org/\" " -"xml:lang=\"en\" lang=\"en\" hreflang=\"en\">DefectiveByDesign.org</a>) und " -"ist die Antithese im Geiste der Freiheit, die Freie Software zum Ziel hat. " -"Und nicht nur im Geiste: Denn das Ziel von DRM ist Ihre Freiheit mit FüÃen " -"zu treten. DRM-Entwickler versuchen damit, es schwer, unmöglich oder sogar " -"strafbar zu machen, wenn Sie die Software, die das DRM implementiert. zu " +"als Digitale Rechteverwaltung (<span xml:lang=\"en\" lang=\"en\">Digital " +"Restrictions Management</span>, kurz <dfn>DRM</dfn>) bekannt (siehe auch <a " +"href=\"http://defectivebydesign.org/\">DefectiveByDesign.org</a>) und ist " +"die Antithese im Geiste der Freiheit, die Freie Software zum Ziel hat. Und " +"nicht nur im Geiste: Denn das Ziel von DRM ist Ihre Freiheit mit FüÃen zu " +"treten. DRM-Entwickler versuchen damit, es schwer, unmöglich oder sogar " +"strafbar zu machen, wenn Nutzer Software, die DRM implementiert hat. zu " "verändern. " -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Yet some open source supporters have proposed “open source DRM” " @@ -591,14 +560,14 @@ "restricting users like you. The software would then be delivered to you in " "devices that do not allow you to change it." msgstr "" -"Dennoch haben einige Open-Source-Anhänger „Open-Source-DRM“-" +"Dennoch haben einige Open-Source-Anhänger „quelloffene DRM“-" "Software vorgeschlagen. Ihre Idee dahinter ist, durch Veröffentlichung des " "Programmquellcodes den Zugriff auf verschlüsselte Medien zu beschränken und " "durch die Möglichkeit der Ãnderung leistungsstarke und zuverlässigere " "Software zu entwickeln, um Nutzer, Sie?, zu beschränken. Die Software würde " -"anschlieÃend in Geräten ausgeliefert werden, die Sie nicht verändern können." +"anschlieÃend in Geräten ausgeliefert werden, die Nutzer nicht verändern " +"können." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "This software might be open source and use the open source development " @@ -614,12 +583,10 @@ "leistungsstärker und zuverlässiger zu machen, macht das die Sache noch " "schlimmer." -# type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "Fear of Freedom" msgstr "Angst vor Freiheit" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "The main initial motivation of those who split off the open source camp from " @@ -633,7 +600,7 @@ msgstr "" "Die hauptsächlichste anfängliche Motivation derer, die das Open-Source-Lager " "von der Freie-Software-Bewegung spalteten, waren die ethischen Vorstellungen " -"von „Freie Software“, die manche Leute unruhig machte. Das " +"von <em>Freie Software</em>, die manche Leute unruhig machte. Das " "stimmt: Ethische Fragen wie Freiheit anzusprechen, über Verantwortungen als " "auch über Bequemlichkeit zu sprechen, ist Menschen aufzufordern über Dinge " "nachzudenken, die sie vorzugsweise lieber ignorieren würden, bspw. ob ihr " @@ -641,7 +608,6 @@ "Menschen verschlieÃen lieber ihre Augen davor. Daraus folgt nicht, dass wir " "aufhören sollten, über diese Themen zu sprechen. " -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "That is, however, what the leaders of open source decided to do. They " @@ -656,7 +622,6 @@ "könnten sie bestimmten Nutzern, insbesondere Geschäftskunden, Software " "erfolgreicher „verkaufen“." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "This approach has proved effective, in its own terms. The rhetoric of open " @@ -670,17 +635,16 @@ "the way to becoming defenders of their own freedom." msgstr "" "Dieser Ansatz hat sich bewährt, mit eigenen Bedingungen. Die Rhetorik von " -"Open Source hat viele Firmen und Privatpersonen überzeugt, freie Software zu " -"verwenden und sogar zu entwickeln, die unsere Gemeinschaft erweitert " -"hat – aber nur auf einer oberflächlichen, praktischen Ebene. " -"Die Philosophie von Open Source mit ihren rein praktischen Werten verhindert " -"das Verständnis tiefergehender Gedanken von freier Software; sie führt viele " +"Open Source hat viele Firmen und Privatpersonen überzeugt, Freie Software zu " +"nutzen und sogar zu entwickeln, die unsere Gemeinschaft erweitert hat " +"– aber nur auf einer oberflächlichen, praktischen Ebene. Die " +"Philosophie von Open Source mit ihren rein praktischen Werten verhindert das " +"Verständnis tiefergehender Gedanken von freier Software; sie führt viele " "Menschen in unsere Gemeinschaft, aber lehrt nicht, sie zu verteidigen. Das " -"ist gut, so weit wie möglich, jedoch nicht genug, um unsere Freiheit zu " +"ist gut so, so weit wie möglich, jedoch nicht genug, um unsere Freiheit zu " "sichern. Menschen für Freie Software zu interessieren führt sie nur ein " "Stück des Weges, um Verteidiger Ihrer eigenen Freiheit zu werden. " -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Sooner or later these users will be invited to switch back to proprietary " @@ -703,7 +667,6 @@ "Firmen kann für die Gemeinschaft nützlich sein, aber wird gefährlich, wenn " "das so normal wird, dass unsere Freiheitsliebe exzentrisch erscheint. " -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "That dangerous situation is exactly what we have. Most people involved with " @@ -721,7 +684,6 @@ "proprietäre Pakete hinzu und fordern Endanwender auf, diese als Vorteil und " "nicht Makel zu betrachten." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Proprietary add-on software and partially nonfree GNU/Linux distributions " @@ -736,19 +698,18 @@ "Proprietäre Add-On-Software und teilweise unfreie GNU/Linux-Distributionen " "finden fruchtbaren Boden, denn die Meisten unserer Gemeinschaft bestehen " "nicht auf Freiheit in ihrer Software. Das ist kein Zufall. Die meisten der " -"GNU/Linux-Anwender lernen das System über „Open Source“-" -"Diskussionen kennen, in denen nicht die Rede von Freiheit das Ziel ist. " -"Praktiken, die die Freiheit nicht aufrechterhalten wollen, und Worte, die " -"nicht über Freiheit sprechen wollen, gehen Hand in Hand, jede fördert die " -"andere Seite. Um diese Tendenz zu überwinden, müssen wir mehr, und nicht " -"weniger, über Freiheit reden." +"GNU/Linux-Anwender lernen das System über <em>Open Source</em>-Diskussionen " +"kennen, in denen nicht die Rede von Freiheit das Ziel ist. Praktiken, die " +"die Freiheit nicht aufrechterhalten wollen, und Worte, die nicht über " +"Freiheit sprechen wollen, gehen Hand in Hand, jede fördert die andere Seite. " +"Um diese Tendenz zu überwinden, müssen wir mehr über Freiheit reden " +"– und nicht weniger." # type: Content of: <h3> #. type: Content of: <h3> msgid "Conclusion" msgstr "Schlussfolgerung" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "As the advocates of open source draw new users into our community, we free " @@ -771,18 +732,16 @@ msgid "Notes" msgstr "Hinweise" -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" -"Joe Barr's article, <a href=\"http://www.itworld.com/LWD010523vcontrol4" -"\">“Live and let license,”</a> gives his perspective on this " -"issue." +"Joe Barr's article, <a href=\"http://www.itworld.com/" +"LWD010523vcontrol4\">“Live and let license,”</a> gives his " +"perspective on this issue." msgstr "" "Joe Barr hat einen Artikel mit dem Titel <span xml:lang=\"en\" lang=\"en" "\"><a href=\"http://www.itworld.com/LWD010523vcontrol4\">Live and Let " "License</a></span> mit seiner Anicht zu diesem Thema geschrieben." -# type: Content of: <p> #. type: Content of: <p> msgid "" "Lakhani and Wolf's <a href=\"http://ocw.mit.edu/courses/sloan-school-of-" @@ -795,19 +754,17 @@ msgstr "" "Lakhani und Wolf <a href=\"sloan-school-of-management/15-352-managing-" "innovation-emerging-trends-spring-2005/readings/lakhaniwolf.pdf\" hreflang=" -"\"en\">Papier über die Motivation von Entwicklern freier Software</a>, ein " -"beachtenswerter Teil wird durch die Ansicht motiviert, Software solle frei " -"sein. Und dies ungeachtet der Tatsache, dass sie Entwickler von SourceForge, " -"einer Seite, die nicht die Ansicht teilt, dass dies eine ethische " -"Angelegenheit ist, untersuchten." +"\"en\">Papier über die Motivation von Entwicklern freier Software (.pdf)</" +"a>, ein beachtenswerter Teil wird durch die Ansicht motiviert, Software " +"solle frei sein. Und dies ungeachtet der Tatsache, dass sie Entwickler von " +"SourceForge, einer Seite, die nicht die Ansicht teilt, dass dies eine " +"ethische Angelegenheit ist, untersuchten." -# type: Content of: <div> #. TRANSLATORS: Use space (SPC) as msgstr if you don't have notes. #. type: Content of: <div> msgid "*GNUN-SLOT: TRANSLATOR'S NOTES*" msgstr " " -# type: Content of: <div><p> #. type: Content of: <div><p> msgid "" "Please send FSF & GNU inquiries to <a href=\"mailto:g...@gnu.org\"><" @@ -815,10 +772,9 @@ "contact</a> the FSF." msgstr "" "Bitte senden Sie Fragen zur FSF & GNU an <a href=\"mailto:g...@gnu.org" -"\"><g...@gnu.org></a>. Sie koÌnnen auch die <a href=\"/contact/contact." -"de.html\">Free Software Foundation kontaktieren</a>." +"\"><g...@gnu.org></a>. Sie koÌnnen auch die <a href=\"/contact/contact" +"\">Free Software Foundation kontaktieren</a>." -# type: Content of: <div><p> #. type: Content of: <div><p> msgid "" "Please send broken links and other corrections or suggestions to <a href=" @@ -846,9 +802,7 @@ #. TRANSLATORS: Use space (SPC) as msgstr if you don't want credits. #. type: Content of: <div><div> msgid "*GNUN-SLOT: TRANSLATOR'S CREDITS*" -msgstr "" -"<b>Ãbersetzung:</b> perubique, 2007. Joerg Kohne <a href=\"mailto:web-" -"translators...@gnu.org\"><joeko></a>, 2011." +msgstr "<b>Ãbersetzung:</b> perubique, 2007. Joerg Kohne, 2011." # type: Content of: <div><p> #. timestamp start @@ -860,13 +814,3 @@ #. type: Content of: <div><h4> msgid "Translations of this page" msgstr "Ãbersetzungen dieser Seite" - -# type: Content of: <div><p> -#~ msgid "" -#~ "Verbatim copying and distribution of this entire article is permitted in " -#~ "any medium, provided this notice is preserved." -#~ msgstr "" -#~ "Die unveraÌnderte VervielfaÌltigung und Verbreitung dieses gesamten " -#~ "Textes<!--sind weltweit ohne LizenzgebuÌhren und--> ist mit jedem Medium, " -#~ "sofern dieser Hinweis<!-- und der Copyright-Hinweis--> angegeben ist, " -#~ "erlaubt."