Hallo Michael ( Kuehn )

Am 30.06.2011 12:07, schrieb Michael Kuehn:
Werner Tietz schrieb:
Du kannst auch für $A5 ( beachte das fehlende $-zeichen vor 5 ) einen
Namen "x" festlegen (→Einfügen→Namen→Festlegen ) und in B5 quasi direkt
die Formel =3*x-7 verwenden, und nach unten ziehen.

Auch ich bin an einer schülergerechteren Lösung interessiert.
Den Bezug $A5 mit x zu benennen, ist schn mal eine gute Idee. Aber:

- nirgendwo in der Tabelle kann man dann die Funktionsdefinition
wirklich lesen, sie wird ja nicht als Text dargestellt, sondern es
erscheint nur der berechnete Wert.
Die Formel selbst kann man per =FORMEL(B5) "sichtbar machen"

- wenn die Funktion geändert wird, dann muss man die neue
Funktionsdefinition wieder manuell nach unten kopieren.
Wenn die Funktion in der Nachbarspalte der x-werte steht, reicht es die oberste Formel anzupassen, und ein Doppelklick auf die rechte untere Ecke der Zelle.

Gruß Werner

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an