Hallo Werner,

> >> Du kannst auch für $A5 ( beachte das fehlende $-zeichen vor 5 )
> >> einen Namen "x" festlegen (→Einfügen→Namen→Festlegen ) und in B5
> >> quasi direkt die Formel =3*x-7 verwenden, und nach unten ziehen.
> >
> > Dann rechne ich ja jeden y-Wert für den gleichen x-Wert aus!
> Eben nicht - deshalb ist die Adresse von 'x' ja halb relativ $A5

Ah klar... ich war heute morgen noch nicht wirklich wach...

> >> aber in Python als  Calc-addin ist das relativ einfach. Bei Bedarf
> >> kann ich dir dir als PM zukommen lassen.
> >
> > eingebettet in BASIC-Code gesehen. Es wäre toll, wenn du mir eine
> > Python-Lösung zum Vergleich zukommen lassen könntest.

> Wird gemacht, dauert aber ein bis zwei Stunden.

Hat keine Eile! Ich arbeite bis 19:00 und komme vor 19:30 ohnehin nicht
zu basteln. 

Vielen Dank im Voraus!

Michael


-- 
    ____        
   / / / / /__/      Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 ________________________________/


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an