Hallo Michael
Am 30.06.2011 08:45, schrieb Michael Höhne:
Davon war nicht die Rede. Stell dir folgende Situation vor:
A4="3*x-7" (Geradengleichung)
A5="2" (Untere Intervallgrenze)
Nun soll in B5 der zu A5 gehörige y-Wert mit der Funktion in A4
berechnet werden:
B5=BERECHNE(WECHSELN(A4;"x";A5))
BERECHNE(WECHSELN("3*x-7";"x";"2"))
BERECHNE("3*2-7")
-1
Analog für B6-B104.
Du kannst auch für $A5 ( beachte das fehlende $-zeichen vor 5 ) einen
Namen "x" festlegen (→Einfügen→Namen→Festlegen ) und in B5 quasi direkt
die Formel =3*x-7 verwenden, und nach unten ziehen.
Im BASIC von LO dürfte es eine entsprechende eval()-Funktion geben, die
Frage ist, wie ich mir die nutzbar machen könnte...
In StarBasic gibts keine entsprechende Funktion, aber in Python als
Calc-addin ist das relativ einfach. Bei Bedarf kann ich dir dir als PM
zukommen lassen.
Gruß Werner
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert