Hallo Zusammen, vielen Dank für Eure Antworten, sie haben mir schon mal weiter geholfen :)
@Ralf-Rene Schröder:
gefunden. Daher war meine Idee die Tabellen optisch zu gestalten,
das backend ist eigentlich auch nicht dafür da um etwas zu "gestalten"... hier nutzt du die vom Template vorgegebenen Elemente (und das können halt auf Wunsch auch gerne ein Dutzend verschiedene Tabellen Erscheinungsbilder sein) und füllst sie mit Inhalt... Kunden von mir bekommen nur dann die vollen Möglichkeiten im RTE zur Verfügung gestellt wenn ich sie auch auf die extremen Nachteile hingewiesen habe, denn das kann im Nachgang sonst manchmal extrem viel Zusatzaufwand bedeuten.. --- Das ist kann ich verstehen, aber bis auf die Einfache Tabellenfunktion habe ich keinerlei Erscheinungsbilder oder ähnliches. Und die Standard-Tabelle ist mir ehrlich gesagt zu simpel / langweilig @bergischweb
• Windows-Freigaben als Links anbinden
Was meinst du damit? Eine Windows-Freigabe ist normalerweise im lokalen Netzwerk. Wie soll die als Link auf einem Webserver auftauchen können, der mit Sicherheit nicht im lokalen Netzwerk ist? --- Das ist korrekt es handelt sich um ein internes Netzwerk, daher sollen die Freigaben eingebunden werden. Die Adressen sollten intern ja funktionieren @Arne-Kolja
Habe ich gerade mit einem Link der Form „smb://123.123.123/test " gemacht und es klappte. Getestet in TYPO3 7.4.
--- Das habe ich auch probiert. Leider funktioniert es nicht mit SMB-Freigaben. Könnte es daran liegen, dass der Fileserver ein Windows-Server ist? Intern nutzen wir UNC-Pfade: \\Servername\Freigabe1\Ordner1 Können diese Pfade irgendwie hinterlegt / verlinkt werden? Gruß Paul _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german