Hallo Arne,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Tabellen formatieren und gestalten:
Tabellen sind im Web ein Graus. Auch hier sollte der Designer bzw. der
Implementierende die jeweils gewünschten Varianten vorliefen, damit kein
Schindluder passiert. Im Sinne Deiner Website solltest Du denke ich
akzeptieren, dass
a) Word damit rein GAR nichts zu tun hat und
b) die Einheitlichkeit von Inhaltselementen extrem wichtig ist, um eine
professionelle Optik zu bewahren.
- Das kann ich nachvollziehen, allerdings bietet sich mir im Backend bisher keine große Möglichkeit Inhalt (Artikel und Listen und Dateien) optisch ansprechbar darzustellen. Die Tabellen würden die Struktur der Inhalte gut darstellen, allerdings ist der Inhalt dann sehr "trocken" und langweilig. Eine andere optisch und strukturell ansprechende Möglichkeit Inhalte darzustellen habe ich im Backend noch nicht gefunden. Daher war meine Idee die Tabellen optisch zu gestalten, damit diese etwas
Windows-Freigaben als Links:
? Was willst Du erreichen und ist der Bereich in dem der Link platziert sein
soll nur nicht-öffentlich?
- Genau. Dieser Bereich ist nicht öffentlich. Erreichen möchte ich, dass User
über den Link gewisse Ordner (Windows-Freigaben) bequem per Klick auf einen
Link öffnen können.
Gruß
Paul
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german