Am 04.09.2015 um 10:54 schrieb typo3 starter7: > Eine andere optisch und strukturell ansprechende > Möglichkeit Inhalte darzustellen habe ich im Backend noch nicht > gefunden. Daher war meine Idee die Tabellen optisch zu gestalten, das backend ist eigentlich auch nicht dafür da um etwas zu "gestalten"... hier nutzt du die vom Template vorgegebenen Elemente (und das können halt auf Wunsch auch gerne ein Dutzend verschiedene Tabellen Erscheinungsbilder sein) und füllst sie mit Inhalt... Kunden von mir bekommen nur dann die vollen Möglichkeiten im RTE zur Verfügung gestellt wenn ich sie auch auf die extremen Nachteile hingewiesen habe, denn das kann im Nachgang sonst manchmal extrem viel Zusatzaufwand bedeuten...
Beispiel: wenn ich einen Textstil "highlight" zur Verfügung stelle, dann ist der problemlos Seitenweit jederzeit zu ändern (von gelb auf grün)... aber wenn ich im RTE die Farbe freigegeben habe dann haben möglicherweise Hunderte von Contentelementen die style Anweisung gelb in sich und eine Änderung wird entweder zur Fleißarbeit oder zu SQL Anweisungen direkt in der Datenbank (und wer will das schon) -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german