Am 09.09.2015 um 10:16 schrieb Arne-Kolja Bachstein:
> Müsste man als Implementer jede vom CMS zur Verfügung gestellte Funktion auch 
> bereitstellen, dann vervielfacht sich der Aufwand einfach meist. Daher ist 
> das Erstellen von Pflichten- und Lastenheft immens wichtig. Denn dann weiß 
> der Implementer, was er alles bereitstellen muss und der Kunde, was er 
> gefordert hat und bekommt. Man kann in den allermeisten Budgets einfach nicht 
> alles berücksichtigen, nicht jede Eventualität abdecken. Daher definiert man 
> Anwendungsfälle und Richtlinien für die Redakteure und an diese wird sich 
> dann gehalten, weil auch nur diese durchdesigned und durchgetestet sind.

+++1

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an