Hallo an alle,
es war für mich eine interessante, wenn auch teilweise emotionale
Diskussion um die Entwicklungsdirektiven von LO. Sicher in der falschen
Liste geführt, aber notwendig.
Ich denke, LO muss dringend etwas zur Qualitätssicherung tun. Das ist
m.M.n. wichtiger, als sich laufend mit
Am 16.08.2014 16:07, schrieb Heinz W. Simoneit:
>>> Ich bevorzuge http://dict.leo.org; ist viel komfortabler und
>>> flexibler.
>
> dann gib doch mal (beispielsweise) folgenden Text ein
>
> I would like to know, how you translate this
>
> a) in http://dict.leo.org
Leo ist nach wie vor ein Dicti
Hi Wolfgang, *
Am 16.08.2014 13:35 schrieb Christian Kühl:
Hallo, Wolfgang!
Am 16.08.2014 09:46, schrieb Wolfgang Jäth:
Am 16.08.2014 06:52, schrieb Christian Kühl:
Gerade für das Finden einzelner Begriffe ist Google Translate der
richtige Anlaufpunkt.
Ich bevorzuge http://dict.leo.org; is
Hallo, Wolfgang!
Am 16.08.2014 09:46, schrieb Wolfgang Jäth:
Am 16.08.2014 06:52, schrieb Christian Kühl:
Gerade für das Finden einzelner Begriffe ist Google Translate der
richtige Anlaufpunkt.
Ich bevorzuge http://dict.leo.org; ist viel komfortabler und
flexibler.
Google Translate war ste
Am 16.08.2014 06:52, schrieb Christian Kühl:
>
> Gerade für das Finden einzelner Begriffe ist Google Translate der
> richtige Anlaufpunkt.
Ich bevorzuge http://dict.leo.org; ist viel komfortabler und flexibler.
Wolfgang
--
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.or
Hallo Christian,
am 16.08.2014 um 08:35 Uhr schrieb Christian Kühl
>> *x- - - - - - - - - - - - - > Schnipp < - - - - - - - - - - - -x*
>>
>> Linkings to csv files do not function any more
>>
>> In a Calc document I have several linkings:
>>
>> A) = 'file:///E:/Users/pfad/Info.ods'#$Tabelle1.A1
Hallo, Franklin!
Am 16.08.2014 08:07, schrieb Franklin Schiftan:
O.k., ich habe es mal mit dem (einen) von mir am 30.07.2014 hier
geposteten Bug probiert (mein deutscher Original-Text siehe
Message-ID: <53d95eb0.6080...@gmx.de>). Heraus kam dabei folgendes:
*x- - - - - - - - - - - - - > Schnip
Hallo Christian,
am 16.08.2014 um 06:52 Uhr schrieb Christian Kühl
> Hallo, Franklin!
>
> Am 15.08.2014 23:19, schrieb Franklin Schiftan:
>>
>> am 15.08.2014 um 22:56 Uhr schrieb Andreas Mantke
>>>
>>> Wenn Du allerdings möchtest, dass das Problem den Programmierern
>>> bekannt wird und seine
Hallo, Franklin!
Am 15.08.2014 23:19, schrieb Franklin Schiftan:
am 15.08.2014 um 22:56 Uhr schrieb Andreas Mantke
Wenn Du allerdings möchtest, dass das Problem den Programmierern
bekannt wird und seine Behebung für wichtig erachtet wird, wirst Du
einen Bugreport auf Englisch erstellen müsse
Hallo,
2014-08-15 23:35 GMT+02:00 Bernd Neumann :
>
> Am 15.08.2014 um 22:56 schrieb Andreas Mantke:
>
>> Hallo,
>>
>>
>>
>> Wenn Du allerdings möchtest, dass das Problem den Programmierern bekannt
>> wird und seine Behebung für wichtig erachtet wird, wirst Du einen
>> Bugreport auf Englisch ers
Am 15.08.2014 um 22:56 schrieb Andreas Mantke:
Hallo,
Wenn Du allerdings möchtest, dass das Problem den Programmierern bekannt
wird und seine Behebung für wichtig erachtet wird, wirst Du einen
Bugreport auf Englisch erstellen müssen. Es kommt dabei nicht auf super
gutes Englisch an. Wesentlich
Hallo Andreas,
am 15.08.2014 um 22:56 Uhr schrieb Andreas Mantke
> Hallo,
>
> Am 15.08.2014 um 16:23 schrieb Franklin Schiftan:
>> Hallo Boris,
>>
>> am 15.08.2014 um 15:16 Uhr schrieb Boris Kirkorowicz
>>> Am 15.08.2014 11:36, schrieb - o...@supernover.de:
Die "Verärgerung über irgendei
Hallo,
Am 15.08.2014 um 16:23 schrieb Franklin Schiftan:
> Hallo Boris,
>
> am 15.08.2014 um 15:16 Uhr schrieb Boris Kirkorowicz
>> Am 15.08.2014 11:36, schrieb - o...@supernover.de:
>>> Die "Verärgerung über irgendeine Malaise" ist eben genau nicht
>>> nur für das Umfrageergebnis, sondern wahr
Hallo Boris,
am 15.08.2014 um 15:16 Uhr schrieb Boris Kirkorowicz
>
> Am 15.08.2014 11:36, schrieb - o...@supernover.de:
>> Die "Verärgerung über irgendeine Malaise" ist eben genau nicht
>> nur für das Umfrageergebnis, sondern wahrscheinlich oft genug
>> auch für die Deinstallation von LO ver
Hallo,
Am 15.08.2014 11:36, schrieb - o...@supernover.de:
> Die "Verärgerung über irgendeine Malaise" ist eben genau nicht nur für
> das Umfrageergebnis, sondern wahrscheinlich oft genug auch für die
> Deinstallation von LO verantwortlich. Und wenn es genau darum ging, sind
> die Aussagen selbst
Hallo Fritz,
am 15.08.2014 um 14:02 Uhr schrieb Fritz Szekät <101.367...@germanynet.de>
> Am 15.08.2014 13:30, schrieb Franklin Schiftan:
>
>> In der Bezugsmail, Message-ID: <53edd8fe.4060...@germanynet.de>
>> tatest Du dies jedoch leider nicht.
>
> sorry, bei dem intellektuellen Niveau steig
Hallo,
Am 15.08.2014 13:30, schrieb Franklin Schiftan:
In der Bezugsmail, Message-ID: <53edd8fe.4060...@germanynet.de> tatest
Du dies jedoch leider nicht.
sorry, bei dem intellektuellen Niveau steig ich aus und wenn du den
Prämissen Lesen - Verstehen - Antworten nicht gewachsen bist lassen
Hallo Fritz,
am 15.08.2014 um 12:51 Uhr schrieb Fritz Szekät <101.367...@germanynet.de>
>
> Am 15.08.2014 12:22, schrieb Franklin Schiftan:
>> Hallo Fritz,
>>
>> am 15.08.2014 um 11:55 Uhr schrieb Fritz Szekät <101.367...@germanynet.de>
>
>> Vielleicht solltest Du erstmal die Mail lesen, auf die
Moin Franklin
Am 15.08.2014 12:22, schrieb Franklin Schiftan:
Hallo Fritz,
am 15.08.2014 um 11:55 Uhr schrieb Fritz Szekät <101.367...@germanynet.de>
Vielleicht solltest Du erstmal die Mail lesen, auf die Du antwortest
(und dann auch noch als TOFU unten dranhängst)?
Wenn ich antworte schr
Am 15.08.2014 um 11:55 schrieb Fritz Szekät:
Das Problem ist immer: Jeder starrt auf seinen Nabel und schreit: HIER
IST DOCH DIE WELT!
Hallo!
Dies ist ja auch völlig richtig! Denn was würden wir mit einem leeren
Bauch machen?
Ein Programm kann nur so gut sein, wie die Programmiersprach
Hallo Fritz,
am 15.08.2014 um 11:55 Uhr schrieb Fritz Szekät <101.367...@germanynet.de>
> Diese "Abstimmung" oder "Forderung" der deutschen User-Mailliste im
> globalen und internationalen Zusammenhang gesehen ist wohl hart an
> der Grenze zum Lächerlichen!
> Ich zähle hier überschlägig 14 Abst
Hallo!
Am 14.08.2014 um 22:38 Uhr schrieb Micha Kuehn:
>
> Worauf sollen die Entwickler verstärkt Wert legen?
> (a) Fehlerbeseitigung
> (b) neue Features
>
Eindeutige Antwort:
(c) alte Features
Hier konkret:
In OOo 1.1X gab es noch die Möglichkeit, bei laufender
Präsentation in impress eine F
Am 15.08.2014 09:10, schrieb Boris Kirkorowicz:
> Hallo,
>
> Am 15.08.2014 08:38, schrieb Franklin Schiftan:
>> denn für die hier in der ML bislang
>> geantwortet habenden Poster hat eindeutig die Fehlerbeseitigung
>> Priorität vor dem Einbau weitere Features!
>
> ...in Unkenntnis der Zusammenhän
Hallo Liste,
verzeiht mir, aber ich muss schmunzeln, denn
a) wusste ich genau, was sich aus dem Thread "chaotische
Weiterentwicklung ..." entwickeln wird
b) sind wir als Anwender und unsere Bedürfnisse natürlich wichtig
aber sehen gerne nur uns und unsere Probleme
Diese "Abstimmung" oder "Fo
Hallo zusammen,
ich verstehe die Aufregung nicht ganz:
Auf der offiziellen Download-Seite steht ausdrücklich, dass konservative
Anwender (ich verstehe das so: Anwender, die Wert auf Fehlerfreiheit
legen) möglichst nicht die ersten Versionen einer neuen Produktreihe
benutzen sollen.
Ich setz
Hallo,
Am 15.08.2014 10:04, schrieb Egon Poppe:
> Keiner hat davon gesprochen, dass er lieber eine Software mit wenig
> Funktionen haben will.
in Anbetracht endlicher Ressourcen kann eine Schwerpunktsetzung nur zu
Lasten der übrigen Aufgaben gehen. Es ist nicht sinnvoll, hier eine
pauschale, undi
Hallo Boris,
am 15.08.2014 um 09:10 Uhr schrieb Boris Kirkorowicz
> Am 15.08.2014 08:38, schrieb Franklin Schiftan:
>> denn für die hier in der ML bislang geantwortet habenden Poster
>> hat eindeutig die Fehlerbeseitigung Priorität vor dem Einbau
>> weitere Features!
>
> ...in Unkenntnis der Zu
5 Versionsupdates
bis zur weitestgehenden Stabilität nicht aus.
Egon
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: Boris Kirkorowicz [mailto:boris-m...@kirk.de]
> Gesendet: Freitag, 15. August 2014 08:15
> An: LibreOffice Hilfe
> Betreff: Re: [de-users] Wunsch an LO
>
> Hall
Ich bin für a)
Mit freundlichen Grüßen
Herbert
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Micha Kuehn [mailto:michaku...@habmalnefrage.de]
Gesendet: Donnerstag, 14. August 2014 22:38
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: [de-users] Wunsch an LO
Angeregt durch die Diskussion "chaot
Hallo,
Am 15.08.2014 08:38, schrieb Franklin Schiftan:
> denn für die hier in der ML bislang
> geantwortet habenden Poster hat eindeutig die Fehlerbeseitigung
> Priorität vor dem Einbau weitere Features!
...in Unkenntnis der Zusammenhänge. Sorry für die deutliche
Formulierung, aber solche Meinung
Hallo Boris,
am 15.08.2014 um 08:14 Uhr schrieb Boris Kirkorowicz
> Am 14.08.2014 22:38, schrieb Micha Kuehn:
>> Angeregt durch die Diskussion "chaotische Weiterentwicklung..." wünsche
>> ich mir eine Umfrage unter LO-Nutzern mit einer Frage:
>>
>> Worauf sollen die Entwickler verstärkt Wert l
Hallo,
Am 14.08.2014 22:38, schrieb Micha Kuehn:
> Angeregt durch die Diskussion "chaotische Weiterentwicklung..." wünsche
> ich mir eine Umfrage unter LO-Nutzern mit einer Frage:
>
> Worauf sollen die Entwickler verstärkt Wert legen?
> (a) Fehlerbeseitigung
> (b) neue Features
die Frage ist lä
Hallo Micha,
am 14.08.2014 um 22:38 Uhr schrieb Micha Kuehn
> Angeregt durch die Diskussion "chaotische Weiterentwicklung..." wünsche
> ich mir eine Umfrage unter LO-Nutzern mit einer Frage:
>
> Worauf sollen die Entwickler verstärkt Wert legen?
> (a) Fehlerbeseitigung
Ich bin - wie alle Vorp
ce-Updates bezeugen).
Egon
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: Micha Kuehn [mailto:michaku...@habmalnefrage.de]
> Gesendet: Donnerstag, 14. August 2014 22:38
> An: users@de.libreoffice.org
> Betreff: [de-users] Wunsch an LO
>
> Angeregt durch die Diskussion "chao
Hallo Micha,
ich bin ganz klar für Stabilität, also Fehlerbeseitigung vor neuen
Funktionen.
Denn was nutzen neue Funktionen, wenn sie nicht Funktionieren oder das
Programm wegen Fehlern ständig abstürzt.
Ich habe bisher nie große Probleme gehabt, also ist für mich die
Stabilität aktuell gut. Nut
(a)
Angeregt durch die Diskussion "chaotische Weiterentwicklung..." wünsche
ich mir eine Umfrage unter LO-Nutzern mit einer Frage:
Worauf sollen die Entwickler verstärkt Wert legen?
(a) Fehlerbeseitigung
(b) neue Features
Auf das Ergebnis wäre ich gespannt!
Aber wo und wie könnte man so eine
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
A!
Am 14.08.2014 um 22:38 schrieb Micha Kuehn:
> Angeregt durch die Diskussion "chaotische Weiterentwicklung..."
> wünsche ich mir eine Umfrage unter LO-Nutzern mit einer Frage:
>
> Worauf sollen die Entwickler verstärkt Wert legen? (a)
> Fehlerbesei
Hi Micha,
ich tendiere eindeutig zu (a) !
Erst wenn alles läuft, neue Features. (Bitte koordiniert)
Gruß
Matthias
Am 14.08.2014 um 22:38 schrieb Micha Kuehn:
> Angeregt durch die Diskussion "chaotische Weiterentwicklung..." wünsche
> ich mir eine Umfrage unter LO-Nutzern mit einer Frage:
>
>
Angeregt durch die Diskussion "chaotische Weiterentwicklung..." wünsche
ich mir eine Umfrage unter LO-Nutzern mit einer Frage:
Worauf sollen die Entwickler verstärkt Wert legen?
(a) Fehlerbeseitigung
(b) neue Features
Auf das Ergebnis wäre ich gespannt!
Aber wo und wie könnte man so eine Umfrag
39 matches
Mail list logo