Am 15.08.2014 09:10, schrieb Boris Kirkorowicz: > Hallo, > > Am 15.08.2014 08:38, schrieb Franklin Schiftan: >> denn für die hier in der ML bislang >> geantwortet habenden Poster hat eindeutig die Fehlerbeseitigung >> Priorität vor dem Einbau weitere Features! > > ...in Unkenntnis der Zusammenhänge. Sorry für die deutliche > Formulierung, aber solche Meinungsäußerungen wirken nicht wirklich > überlegt (eher aus dem Bauch heraus oder aus Verärgerung über irgendeine > Malaise) und sind -wie ich bereits schrieb- nicht wirklich zielführend. > Mehr noch: so allgemeine Umfragen sind bestenfalls nutzlos, > schlimmstenfalls irreführend.
Umfrageergebnisse, die einem nicht in den Kram passen, sind natürlich ungültig, wegen Ahnungslosigkeit der Antwortenden und auch überhaupt...? Ich bin im Übrigen ebenfalls eindeutig für A.) Auf Ribbons kann ich noch 200 Jahre und mehr verzichten; dass LO allerdings endlich mal alle Vorkommen eines Suchbegriffs findet ist für jemanden, der mit großen Texten arbeitet, derart schmerzhaft wichtig, dass es allein schon zur Beinahe-Aufgabe von LO geführt hat. Man muss schon fast fanatisch an LO hängen, um dann mit nem Texteditor im xml zu wühlen, und nur mit fanatischen Usern wird LO nicht auskommen, wäre meine Prognose. Die "Verärgerung über irgendeine Malaise" ist eben genau nicht nur für das Umfrageergebnis, sondern wahrscheinlich oft genug auch für die Deinstallation von LO verantwortlich. Und wenn es genau darum ging, sind die Aussagen selbst wenn Du recht hättest und sie nicht überlegt sind, immer noch relevant. Grüße, o. -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert