Hallo,

Am 15.08.2014 10:04, schrieb Egon Poppe:
> Keiner hat davon gesprochen, dass er lieber eine Software mit wenig
> Funktionen haben will.

in Anbetracht endlicher Ressourcen kann eine Schwerpunktsetzung nur zu
Lasten der übrigen Aufgaben gehen. Es ist nicht sinnvoll, hier eine
pauschale, undifferenzierte Gewichtung vorzunehmen.


> Meines Erachtens hat LO aber bereits sehr
> viele Funktionen, so dass zunächst einmal die Stabilität wichtig ist.

Vielen Postings hier -vor allem Abschiedsbekundungen- entnehme ich
bisweilen etwas anderes. Daraus wird deutlich, dass es durchaus sehr
unterschiedliche Sichten, Wahrnehmungen und Ansprüche gibt. Und schon
sind wir wieder bei der Notwendigkeit zur Differenzierung.


> Vielleicht reichen auch 5 Versionsupdates bis zur weitestgehenden
> Stabilität nicht aus.

Software(weiter)entwicklung ist in aller Regel ein kontinuierlicher
Prozess, in jedem Bereich, das ist richtig, und auch gut so. In welche
Schrittweiten das unterteilt wird, wird für mich persönlich immer
weniger wichtig.



-- 
Mit freundlichem Gruß                                 Best regards
                           Boris Kirkorowicz

Signaturrichtlinie / key signing policy: http://www.kirk.de/openpgp/bki/
openpgp: D28F 1EAA E379 A3E4 404E B3EC DF4A 1ACD DE3A 4C87


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an