Hallo, Am 15.08.2014 11:36, schrieb - o...@supernover.de: > Die "Verärgerung über irgendeine Malaise" ist eben genau nicht nur für > das Umfrageergebnis, sondern wahrscheinlich oft genug auch für die > Deinstallation von LO verantwortlich. Und wenn es genau darum ging, sind > die Aussagen selbst wenn Du recht hättest und sie nicht überlegt sind, > immer noch relevant.
man kann nur dann etwas damit anfangen, wenn man einen Fehler genau benennt, den man diskutieren will. Mit einem allgemeinen "ich will Fehler repariert haben" (wer will das nicht?) wird kein Entwickler viel anfangen können. Ebensowenig wird ein "ich will neue Features" viel bewirken, wenn man nicht sagt, was man vermisst. Ich könnte auch fordern "ich will bessere Doku", weil mir gerade eine Lücke oder Veralterung aufgefallen ist; nur wird sich kaum jemand hinsetzen und für mich den Kram durchsuchen, was mir denn nun fehlen könnte. Sage ich nun aber, dass mir die Doku der neuen Dialoge für bedingte Formatierung fehlt, könnte ich einen Hinweis erhalten, wo ich das Gesuchte finde. Oder, falls es noch nicht da wäre, es aufnehmen und sich drum kümmern (dann wäre aber wohl das der Bugtracker oder vielleicht auch die Entwickler-Liste besser geeignet). -- Mit freundlichem Gruß Best regards Boris Kirkorowicz Signaturrichtlinie / key signing policy: http://www.kirk.de/openpgp/bki/ openpgp: D28F 1EAA E379 A3E4 404E B3EC DF4A 1ACD DE3A 4C87 -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert