Hallo,
Gerfried Fuchs schrieb:
> Das soziale Umfeld ändert sich - Sprache ändert sich.
Es gibt auch falsche Richtungen, in die sich Sprache ändern kann: Die
zunehmende Flutung mit (pseudo-)englischen Begriffen z. B., wegen denen
sich sogar Gegenbewegungen gebildet haben. Stichwort "Denglisch".
[Alexander Reichle-Schmehl - Donnerstag 02 September 2010 16:39:46]
> Hi!
>
> Am 02.09.2010 16:28, schrieb Frederik Schwarzer:
> > ja, nennt sie Ignoranten, wenn es
> > Endorphine ausschüttet
>
> Bitte? Mir unverständlich, wie wir plötzlich zu sowas kommen. Mir auch
> egal, macht doch was ihr
[Gerfried Fuchs - Donnerstag 02 September 2010 17:04:40]
> Hallo!
>
> * Frederik Schwarzer [2010-09-02 15:42:41 CEST]:
> > [Alexander Reichle-Schmehl - Donnerstag 02 September 2010 09:37:51]
> > > Ah, das alte "es ist falsch, weil es falsch ist"-Argument. Ich sehe da
> > > doch noch ei
Hallo!
* Frederik Schwarzer [2010-09-02 15:42:41 CEST]:
> [Alexander Reichle-Schmehl - Donnerstag 02 September 2010 09:37:51]
> > Ah, das alte "es ist falsch, weil es falsch ist"-Argument. Ich sehe da
> > doch noch einen großen Unterschied: Binnen-I ist der Versuch eine
> > geschlechts
Hi!
Am 02.09.2010 16:28, schrieb Frederik Schwarzer:
> ja, nennt sie Ignoranten, wenn es
> Endorphine ausschüttet
Bitte? Mir unverständlich, wie wir plötzlich zu sowas kommen. Mir auch
egal, macht doch was ihr wollt, ich bin dann mal weg.
Beste Grüße und weiterhin viel Spaß,
Alexander
--
[Alexander Reichle-Schmehl - Donnerstag 02 September 2010 16:05:42]
> Am 02.09.2010 15:42, schrieb Frederik Schwarzer:
>
> >> Ah, das alte "es ist falsch, weil es falsch ist"-Argument. Ich
> >> sehe da doch noch einen großen Unterschied: Binnen-I ist der
> >> Versuch eine geschlechtsneutrale Sp
Am 02.09.2010 15:42, schrieb Frederik Schwarzer:
>> Ah, das alte "es ist falsch, weil es falsch ist"-Argument. Ich
>> sehe da doch noch einen großen Unterschied: Binnen-I ist der
>> Versuch eine geschlechtsneutrale Sprache zu implementieren. Für
>> das Deppenapostroph gibt es aber keinen sinnvo
[Alexander Reichle-Schmehl - Donnerstag 02 September 2010 09:37:51]
> Hi!
>
> Am 01.09.2010 15:37, schrieb Frederik Schwarzer:
>
> >> Apostroph bei fast jedem Wort ist ein klarer Fehler - das gleichsetzen
> >> zu wollen kommt einer extremen Ignoranz für das Thema gleich.
> > Falsch gesetztes Ap
Hi!
Am 01.09.2010 15:37, schrieb Frederik Schwarzer:
>> Apostroph bei fast jedem Wort ist ein klarer Fehler - das gleichsetzen
>> zu wollen kommt einer extremen Ignoranz für das Thema gleich.
> Falsch gesetztes Apostroph ist genauso falsch wie eine falsch gesetzte
> Binnenmajuskel (ist nur in Ei
Hallo,
On Wed, Sep 01, 2010 at 03:49:33PM +0200, Chris Leick wrote:
> Alexander Reichle-Schmehl:
>> * Martin Eberhard Schauer:
>>
>>> Mal rein praktisch gesehen: wer sind *wir*? Wer nimmt sich die Zeit, die
>>> gesamte
>>> Übersetzung der Debian-Seiten auf weniger Abschreckung zu durchforsten?
>>
>
Hallo!
* Chris Leick [2010-09-01 15:49:33 CEST]:
> Alexander Reichle-Schmehl:
>> * Martin Eberhard Schauer:
>> Wer sagt denn, dass wir das müssen? Wir können doch auch einen
>> langsamen schwenk machen, oder einfach nur die DPN so lassen, oder DPN
>> und $wichtige Dokumente, die am ehest
Hallo Alexander,
Alexander Reichle-Schmehl:
* Martin Eberhard Schauer:
Mal rein praktisch gesehen: wer sind *wir*? Wer nimmt sich die Zeit, die
gesamte
Übersetzung der Debian-Seiten auf weniger Abschreckung zu durchforsten?
Wer sagt denn, dass wir das müssen? Wir können doch auch einen
lang
[Gerfried Fuchs - Mittwoch 01 September 2010 13:37:57]
> Hallo!
>
> * Erik Pfannenstein [2010-08-27 20:59:26 CEST]:
> > Am Dienstag, den 24.08.2010, 21:11 +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> >
> > > > Als Überraschungsgeschenk für die Debian-EntwicklerInn
Hi!
* Martin Eberhard Schauer [100901 14:44]:
> Mal rein praktisch gesehen: wer sind *wir*? Wer nimmt sich die Zeit, die
> gesamte
> Übersetzung der Debian-Seiten auf weniger Abschreckung zu durchforsten?
Wer sagt denn, dass wir das müssen? Wir können doch auch einen
langsamen schwenk machen
Hallo,
Als Überraschungsgeschenk für die Debian-EntwicklerInnen erhielten
BenutzerInnen die Möglichkeit,
Schreiben wir das jetzt so?
Nein, da bin ich entschieden dagegen ...
Was hat denn das eine (Texte so formulieren, dass sie für alle
freundlich und einladend wirken
Hi!
* Erik Pfannenstein [100827 20:59]:
>>> Als Überraschungsgeschenk für die Debian-EntwicklerInnen erhielten
>>> BenutzerInnen die Möglichkeit,
>> Schreiben wir das jetzt so?
> Nein, da bin ich entschieden dagegen, Zeugs wie "Entwickler und
> Entwicklerin
Hallo!
* Erik Pfannenstein [2010-08-27 20:59:26 CEST]:
> Am Dienstag, den 24.08.2010, 21:11 +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
>
> > > Als Überraschungsgeschenk für die Debian-EntwicklerInnen erhielten
> > BenutzerInnen die Möglichkeit,
> > Schreiben wir das
Ich bin auch gegen das Binnen-I.
Gruß
Martin
P.S. I: Ich sollte Feierabend machen.
P.S. II: Wenn ich im Lotto gewinne, stelle ich eine Salzstreuerin ein.
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lis
Chris Leick wrote:
Hallo Erik,
Erik Pfannenstein:
Das sprachliche und das biologische Geschlecht haben
im Deutschen rein gar nichts miteinander zu tun und mit Entwickler
sind nun mal auch die Entwickerinnen gemeint.
Das Binnen-I sieht wirklich ulkig aus, und die Langform finde ich auch
[Erik Pfannenstein - Freitag 27 August 2010 20:59:26]
> Hallo,
>
> die Sache mit den BenutzerInnen lässt mir keine Ruhe und da meine
> letzte Mail zu dem Thema offensichtlich übersehen (ich würde jederzeit
> auch "ignoriert" sagen) wurde und der Zeitpunkt -- wie s
Hallo Erik,
Erik Pfannenstein:
Das sprachliche und das biologische Geschlecht haben
im Deutschen rein gar nichts miteinander zu tun und mit Entwickler
sind nun mal auch die Entwickerinnen gemeint.
Das Binnen-I sieht wirklich ulkig aus, und die Langform finde ich auch
nicht so toll. Ich s
Hallo,
die Sache mit den BenutzerInnen lässt mir keine Ruhe und da meine
letzte Mail zu dem Thema offensichtlich übersehen (ich würde jederzeit
auch "ignoriert" sagen) wurde und der Zeitpunkt -- wie sich aus dem
Zitat unten schließen lässt -- anscheinend ideal ist, möchte ich das
T
22 matches
Mail list logo