Hallo,
On Wed, Sep 01, 2010 at 03:49:33PM +0200, Chris Leick wrote:
> Alexander Reichle-Schmehl:
>> * Martin Eberhard Schauer:
>>
>>> Mal rein praktisch gesehen: wer sind *wir*? Wer nimmt sich die Zeit, die
>>> gesamte
>>> Übersetzung der Debian-Seiten auf weniger Abschreckung zu durchforsten?
>>
>> Wer sagt denn, dass wir das müssen?  Wir können doch auch einen
>> langsamen schwenk machen, oder einfach nur die DPN so lassen, oder DPN
>> und $wichtige Dokumente, die am ehesten gelesen werden, ändern.
>
> Ich halte das für keine gute Idee. Wirf mal einen Blick in eine 
> Tageszeitung oder Zeitschrift oder hör Dir die Nachrichten im Radio an: 
> "Die Bergarbeiter streiken, die Minister tagen, die Aktienbesitzer kaufen 
> ...
> Niemand dort verwendet explizit die weibliche Form. Tun wir uns und den 
> Damen wirklich einen Gefallen, wenn wir eine Insellösung in den DPN 
> anstreben?

Wir hatten so eine Diskussion vor einigen Jahren schon mal, das
Problem was ich sehe, ist, dass es keine Lösung gibt, die allen
gerecht wird. Ich habe mich bei verschiedenen Frauen umgehört, und
alles an Meinungen bekommen. Auch hier auf der Liste. Anders als bei
der Wortliste, oder der Entscheidung für die NDR, war die Diskussion
bunt, vielschichtig, aber leider (für mich als schreibenden) ohne
klares Ergebnis. 

Wenn es denn so ein Ergebnis gibt, dann sollten wir uns dem nicht
verschließen. Erst haben einige Pakete ihre Dinge in /usr/share/doc
gepackt, heute alle. Am Anfang gab es »Du« und »Sie« auf der Website,
vor ein oder zwei Jahren habe ich die letzten »Du« ausgemerzt.[1]
Machbar. Und kein Grund, bei altem zu beharren. 

Und Rhonda hat da schon Recht: Eine Gruppe Männer diskutiert, wie sie
frauenfreundlich formulieren kann. Ob das wirklich klappt, darf
zumindest in Frage gestellt werden. Ich traue es mir nicht zu.

Viele Grüße

             Helge

[1] Und unzählig weitere Beispiele, Schreibweise von GNOME, ....
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                      deb...@helgefjell.de
            Dipl.-Phys.                       http://www.helgefjell.de
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

Antwort per Email an