Re: http://www.debian.org/ports/powerpc/

2011-05-15 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, Es scheint, als ob die Verantwortlichen der (englischen) Original-Website hier keinen Handlungsbedarf sehen. Zumindest kam bis jetzt keine Wortmeldung. Weiterhin keine Aktion bezüglich dieser Sache. Ich habe die deutsche Seite jetzt trotzdem geändert. Squeeze wird in Kürze dort

Re: Anführungszeichen

2011-05-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Holger Wansing wrote: > > Nein, ... grenzt Absätze ein. Auf der Website verwenden wir > > seit vielen Jahren durchgängig ..., wobei wir nie systematisch > > die Altseiten geändert haben. Ich habe das aber oft mitgemacht, wenn Ich habe jetzt alle Vorkommen von „ “ ”

Re: Anführungszeichen

2011-05-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo Holger, > On Sun, May 15, 2011 at 04:53:55PM +0200, Holger Wansing wrote: > > ich bin gerade auf der Website auf Anführungszeichen der Form > > > > “Gesellschaftsvertrag” > > > > gestoßen. > > > > Sind diese in bestimmten Fällen noch gängig oder gewünscht

Re: http://www.debian.org/ports/powerpc/

2011-05-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, Helge Kreutzmann wrote: > > > Es scheint, als ob die Verantwortlichen der (englischen) Original-Website > > > hier keinen Handlungsbedarf sehen. Zumindest kam bis jetzt keine > > > Wortmeldung. > > > > Weiterhin keine Aktion bezüglich dieser Sache. > > > > Ich habe die deutsche Seite je

Re: [LCFC] man://manpages-de/{tty.4,ttyS.4,vcs.4}

2011-05-15 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Erik, vielen Dank für deine Durchsicht, die ich an dieser Stelle aber nicht erwartet hätte :) Viele Grüße Martin ** > >#. type: Plain text > >#: source/tty.4:43 > >msgid "Detach the calling process from its

Re: [RFR] man://manpages-de/man-pages.7

2011-05-15 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, On Sun, May 15, 2011 at 06:05:11PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote: Hier findet sich eine Liste der Standardbestandteile von Manpages. http://www.ostc.de/howtos/man-HOWTO.txt CAVEATS ist nicht dabei. Weil es so schön zum Thema passt, noch mehr Lesestoff: Zum Aufwand: 43K

Re: [RFR] man://shadow-man-pages/po/de.po Teil2

2011-05-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Sun, May 15, 2011 at 04:31:25PM +0200, Chris Leick wrote: > Simon Brandmair: >> anbei die Aktualisierung der Übersetzung der Shadow-Handbuchseiten. Für ein >> kritisches Durchsehen wäre ich sehr dankbar. >> > > > #: suauth.5.xml:72(literallayout) > #, no-wrap > msgid "" > "\n" > " to-

Re: [RFR] man://manpages-de/man-pages.7

2011-05-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Sun, May 15, 2011 at 06:05:11PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote: > > Hier findet sich eine Liste der Standardbestandteile von Manpages. > > http://www.ostc.de/howtos/man-HOWTO.txt > > CAVEATS ist nicht dabei. > > Weil es so schön zum Thema passt, noch mehr Lesestoff: > > Zum Aufwand:

Re: Anführungszeichen

2011-05-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Holger, On Sun, May 15, 2011 at 04:53:55PM +0200, Holger Wansing wrote: > ich bin gerade auf der Website auf Anführungszeichen der Form > > “Gesellschaftsvertrag” > > gestoßen. > > Sind diese in bestimmten Fällen noch gängig oder gewünscht? > Eigentlich soll doch ... verwendet werden, oder

Re: http://www.debian.org/ports/powerpc/

2011-05-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Holger, On Sun, May 15, 2011 at 04:28:20PM +0200, Holger Wansing wrote: > Holger Wansing wrote: > > Pfannenstein Erik wrote: > > > Nee, das ist ganz anders gelagert. Der Fehler steckt ja folglich auch in > > > der > > > englischen Version. Wir (Holger) haben die Betreuer der englischen Se

Re: [ITR] man://shadow-man-pages/po/de.po

2011-05-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Chris, On Sun, May 15, 2011 at 03:08:27PM +0200, Chris Leick wrote: > Simon Brandmair: >> Chris Leick wrote: >> >>> Simon Brandmair: > >>> #: vipw.8.xml:32(para) usermod.8.xml:32(para) userdel.8.xml:32(para) >>> #: useradd.8.xml:32(para) pwconv.8.xml:32(para) pwck.8.xml:32(para) >>> #: lo

Re: [RFR] po-debconf://samba/po/de.po

2011-05-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Sun, May 15, 2011 at 02:25:10PM +0200, Holger Wansing wrote: > ein Review ist hier eigentlich nicht nötig. Mmh, ich darf doch trotzdem, oder? > @@ -21,7 +21,7 @@ > #. Description > #: ../samba-common.templates:1001 > msgid "Samba server and utilities" > -msgstr "" > +msgstr "Samba-Se

Re: Offene PO-Debconf/PO4a-Übersetzungen

2011-05-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, kleine Korrektur: Damit hätten wir als aktuelle (mögliche) TODOs: PO-Debconf (Rangliste Platz 5, 98%): dictionaries-common 80% (25t;2f;4u)Rene Engelhard w3c-linkchecker (4u) Maintainer möchte derzeit kein SMITH biomaj (5u) Derzeit *nicht* im SMITH Po4a (Rangliste Pla

[RFR] man://manpages-de/man-pages.7

2011-05-15 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
> Hier findet sich eine Liste der Standardbestandteile von Manpages. > http://www.ostc.de/howtos/man-HOWTO.txt > CAVEATS ist nicht dabei. Weil es so schön zum Thema passt, noch mehr Lesestoff: Zum Aufwand: 43K // 133 Strings, gut acht Seiten 80x52-Terminal Gruß Martin # German translation

Re: [RFR] po-debconf://samba/po/de.po

2011-05-15 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, ein Review ist hier eigentlich nicht nötig. Nur für die Statistik. Kurzes diff: nur schnell eine kurze Rückmeldung der wohlwollenden Öffentlichkeit: genehmigt :) Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble?

Re: international/german: mentioned wiki page does not exist

2011-05-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Holger Wansing wrote: > > > There is also a http://wiki.debian.org/GermanL10N";>\ > > > website for the list with useful links. > > > > > Please remove that paragraph. > > > > These pages are the German L10n Team responsibility, CCed, and actually > > translated from German: > > > > #use w

Anführungszeichen

2011-05-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, ich bin gerade auf der Website auf Anführungszeichen der Form “Gesellschaftsvertrag” gestoßen. Sind diese in bestimmten Fällen noch gängig oder gewünscht? Eigentlich soll doch ... verwendet werden, oder? Holger -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created

Re: [RFR] man://shadow-man-pages/po/de.po Teil2

2011-05-15 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Simon, Simon Brandmair: anbei die Aktualisierung der Übersetzung der Shadow-Handbuchseiten. Für ein kritisches Durchsehen wäre ich sehr dankbar. #: suauth.5.xml:72(literallayout) #, no-wrap msgid "" "\n" " to-id:from-id:ACTION\n" " " msgstr "" "\n" " to-id:from-id:ACTION\n" " " s/A

Re: http://www.debian.org/ports/powerpc/

2011-05-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Holger Wansing wrote: > Pfannenstein Erik wrote: > > Nee, das ist ganz anders gelagert. Der Fehler steckt ja folglich auch in > > der > > englischen Version. Wir (Holger) haben die Betreuer der englischen Seite > > angeschrieben, ob man die Auflistung nachrüsten oder gleich ganz ersetzen > >

Re: [Website] Nachricht vom 11.05.

2011-05-15 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Sonntag, den 15.05.2011, 14:28 +0200 schrieb Holger Wansing: > Hi, > > Helge Kreutzmann wrote: > > Hallo Holger, > > On Sun, May 15, 2011 at 10:36:23AM +0200, Holger Wansing wrote: > > > Eigentliches Problem war, dass die Zeichenfolge '&talkid' bei der > > > Validation-Prüfung als Entity enter

Re: [LCFC] man://manpages-de/{tty.4,ttyS.4,vcs.4}

2011-05-15 Diskussionsfäden Erik Esterer
Hallo Martin, Am 9. Mai 2011 13:28 schrieb Martin Eberhard Schauer : > Ich möchte am Sonntag, dem 15.05. einreichen. > Keine Änderungen seit der letzten Mail. > > Gruß >  Martin > >#. type: Plain text >#: source/tty.4:43 >msgid "Detach the calling process from its controlling terminal." >msgstr "t

Re: [ITR] man://shadow-man-pages/po/de.po

2011-05-15 Diskussionsfäden Chris Leick
Simon Brandmair: Chris Leick wrote: Simon Brandmair: #: vipw.8.xml:32(para) usermod.8.xml:32(para) userdel.8.xml:32(para) #: useradd.8.xml:32(para) pwconv.8.xml:32(para) pwck.8.xml:32(para) #: login.defs.5.xml:32(para) chage.1.xml:32(para) msgid "" "Ifyes, thetcb5 password shadowing " "s

Re: [Website] Nachricht vom 11.05.

2011-05-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo Holger, > On Sun, May 15, 2011 at 10:36:23AM +0200, Holger Wansing wrote: > > Eigentliches Problem war, dass die Zeichenfolge '&talkid' bei der > > Validation-Prüfung als Entity enterpretiert wurde, aber talkid als > > Entity nicht definiert ist. > > Danke. Ha

[RFR] po-debconf://samba/po/de.po

2011-05-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hallo, ein Review ist hier eigentlich nicht nötig. Nur für die Statistik. Kurzes diff: --- samba-3.5.8~dfsg-2_orig_de.po 2011-05-15 14:23:10.0 +0200 +++ /home/ted/Desktop/samba-3.5.8~dfsg-2_workingcopy_de.po 2011-05-15 14:15:58.0 +0200 @@ -1,15 +1,15 @@ -# Translation

Re: [Website] Nachricht vom 11.05.

2011-05-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Holger, On Sun, May 15, 2011 at 10:36:23AM +0200, Holger Wansing wrote: > Eigentliches Problem war, dass die Zeichenfolge '&talkid' bei der > Validation-Prüfung als Entity enterpretiert wurde, aber talkid als > Entity nicht definiert ist. Danke. Habt ihr das gemeldet? Das ist ja offensichtli

Re: Offene PO-Debconf/PO4a-Übersetzungen

2011-05-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, Danke erst mal an Holger und Chris fürs ergänzen. On Sun, May 15, 2011 at 11:01:58AM +0200, Chris Leick wrote: > Helge Kreutzmann: >> wine-doc 34% (42t;9f;72u)po4a/po/bin/de.po Laura Ohrndorf (keine >> E-Mail-Adresse!!), *nicht übersetzen!!* >> > > ?? http://lists.debian.or

Re: [ITR] man://shadow-man-pages/po/de.po

2011-05-15 Diskussionsfäden Simon Brandmair
Hallo Chris, vielen Dank für die Korreturvorschläge. Soweit ich sie hier nicht mehr kommentiere, habe ich sie übernommen. On 14/5/2011 15:10 Chris Leick wrote: > Simon Brandmair: >> anbei die Aktualisierung der Übersetzung der Shadow-Handbuchseiten. Für ein >> kritisches Durchsehen wäre ich sehr

[BTS#626782] po://tuxpaint-config/po/de.po

2011-05-15 Diskussionsfäden Chris Leick
ist eingereicht -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4dcf99b9.4050...@vollbio.de

Re: Offene PO-Debconf/PO4a-Übersetzungen

2011-05-15 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann: in den zwei Kategorien sind ein paar Übersetzungen seit einiger Zeit offen bzw. unübersetzt. Da ich nicht weiß, ob alle Übersetzer regelmäßig diese Liste lesen, habe ich sie mal ins CC genommen. Po4a (Rangliste Platz 3, 30%): apt96% (1022t;21f;12

[ITT] po-debconf://samba/po/de.po

2011-05-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
-- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created with Sylpheed 3.0.2 under DEBIAN GNU/LINUX 6.0 - S q u e e z e Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/ = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = -- To UNSUBSCRIBE, email t

Re: [Website] Nachricht vom 11.05.

2011-05-15 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Helge Kreutzmann wrote: > > Allerdings haben die von Erik verwendeten Links dazu geführt, dass > > beim Bauen der Website "validation errors" für die Sprache Deutsch > > aufgetreten sind. > > War der Link an sich falsch oder die Art, wie er integriert wurde? Dies habe ich geändert, um den v

Re: [Website] Nachricht vom 11.05.

2011-05-15 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Sat, May 14, 2011 at 10:52:19PM +0200, Holger Wansing wrote: > Helge Kreutzmann wrote: > > On Wed, May 11, 2011 at 08:32:04PM +0200, Pfannenstein Erik wrote: > > > Wieder bitte ich um Durchsicht. Links habe ich nach Möglichkeit auf die > > > deutsche Version umgebogen, ich hoffe, das fä