Hi Christian,
Am 25.10.2011 13:11, schrieb Christian Lohmaier:
Das zurückgeben bezog sich auf den Code - und das zurückgeben ist bei
copyleft Lizenzen nunmal stärker vertreten als bei der Apache-Lizenz,
in der das überhaupt nicht "vorgesehen" ist.
ich glaub Deine Formulierung ist missverständlich, Du meinst sicherlich,
dass kein Zwang zum Zurückgeben vorgesehen ist.
Ich glaube eher, dass gerade im Fall von OpenOffice die Gefahr des
Schmarotzens eher gering, bzw. von kurzer Dauer ist. Die Erfahrung der
vergangenen Jahre hat gezeigt, dass spätestens nach ca. zwei minor
relases, also ca. 1 - 1 1/2 Jahren die Schmerzen des Auseinaderlaufens,
sprich des Lösens von Konflikten im Source code so gross werden
(aufgewendete Arbeitszeit als auch die resultierende Qualität des
Produktes), dass kommerzielle Derivate immer versuchen werden,
veränderten Source code in den Problembereichen zurückzucontributen.
Wichtig hierbei ist natürlich, dass es ein Gegengewicht zu einem solchen
potentiellen "Schmarotzer" gibt, sprich die meiste Entwicklung nicht von
nur einer Company gemacht wird, sondern auf mehrere voneinander
unabhängigen Schultern verteilt wird.
Martin
--
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help