Hallo Chris,
Am Mon, Jul 29, 2024 at 02:19:57PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Am Sat, Jul 27, 2024 at 05:40:12AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > Moin Christoph,
> > Am Sat, Jul 06, 2024 at 01:08:01PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > > Am Thu, Jul 04, 2024 at 05:24:34PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > > Am Wed, Jul 03, 2024 at 10:28:42PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > > > > Am Wed, Jul 03, 2024 at 06:50:15PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > > > > Am Wed, Jul 03, 2024 at 06:07:28PM +0200 schrieb Christoph 
> > > > > > Brinkhaus:
> > > > > > > Am Tue, Jul 02, 2024 at 09:37:40PM +0200 schrieb Christoph 
> > > > > > > Brinkhaus:
> > > > > > 
> > > > > > > # Wie 3.13.1, ab Zeile 458, nur B<-P> entfernt
> > > > > > > #. type: Plain text
> > > > > > > #: opensuse-tumbleweed
> > > > > > > msgid ""
> > > > > > > "Run Python in isolated mode. This also implies B<-E> and B<-s>. 
> > > > > > > In isolated "
> > > > > > > "mode sys.path contains neither the script's directory nor the 
> > > > > > > user's site-"
> > > > > > > "packages directory. All PYTHON* environment variables are 
> > > > > > > ignored, too.  "
> > > > > > > "Further restrictions may be imposed to prevent the user from 
> > > > > > > injecting "
> > > > > > > "malicious code."
> > > > > > > msgstr ""
> > > > > > > "Startet Python im isolierten Modus. Das impliziert auch B<-E> 
> > > > > > > und B<-s>. "
> > > > > > > "Im isolierten Modus beinhaltet sys.path weder das Verzeichnis 
> > > > > > > des Skripts "
> > > > > > > "noch das lokale Paketverzeichnis. Alle 
> > > > > > > PYTHON*-Umgebungsvariablen "
> > > > > > > "werden ebenfalls ignoriert. Weitere Einschränkungen können 
> > > > > > > auferlegt werden, "
> > > > > > > "um den Benutzer daran zu hindern, böswilligen Code 
> > > > > > > einzuschleusen."
> > > > > > 
> > > > > > Müsste es nicht (an beiden Stellen)
> > > > > > s/lokale Paketverzeichnis/lokale Paketverzeichnis des Benutzers/
> > > > > > heißen?
> > > > > Es gibt ein Paketverzeichnis vom System. Der Ort ist
> > > > > installationsabhängig. Zusätzlich gibt es noch ein 
> > > > > benutzerspezifisches
> > > > > Verzeichnis. Wie können das gerne "lokale Paketverzeichnis des
> > > > > Benutzers" nennen. Dann müsste ich alle anderen Vorkommen der "lokalen
> > > > > Verzeichnisse" ebenfalls erweitern, zumindest müsste ich überprüfen, 
> > > > > wie
> > > > > das in die Zeichenketten passt.
> > > 
> > > In dem Zusammenhang gefällt mir eine Zeichenkette nicht:
> > > msgid ""
> > > "Defines the user base directory, which is used to compute the path of 
> > > the "
> > > "user I<site-packages> directory and installation paths for I<python -m 
> > > pip "
> > > "install --user>."
> > > msgstr ""
> > > "Definiert das Benutzerverzeichnis, welches verwendet wird, um das lokale 
> > > "
> > > "Paketverzeichnis des Benutzers I<site-packages> und die 
> > > Installationspfade "
> > > "für I<python -m pip install --user> zu bestimmen."
> > > 
> > > Was hältsu Du von der folgenden Variante?
> > > "Definiert das Basisverzeichnis des Benutzers, welches verwendet wird,"
> > > "um dessen lokales Paketverzeichnis und die Installationspfade "
> > > "für I<python -m pip install --user> zu bestimmen."
> > 
> > Im Original ist I<site-packages> ausgezeichnet, in der Übersetzung
> > nicht. Wie ist I<site-packages> global im Dokument verwandt? Ich würde
> > das einheitlich durchführen (und auszeichnen).
> 
> Was meinst Du mit "ausgezeichnet"?

Sie ist als kursiv markiert, d.h. in I<> eingeschlossen. Das deutet
darauf hin, dass es sich um einen Pfad oder eine Variable handelt,
kann natürlich auch einfach nur eine Betonung sein.

> "site-packages" wird an zwei Stellen verwendet. Die eine Stelle ist die
> Zeichenkette oben. An der zweiten Stelle ist "site-packages" nicht
> kursiv gesetzt, und zwar dort:
> 
> msgid ""
> "Run Python in isolated mode. This also implies B<-E>, B<-P> and B<-s>. In "
> "isolated mode sys.path contains neither the script's directory nor the "
> "user's site-packages directory. All PYTHON* environment variables are "
> "ignored, too.  Further restrictions may be imposed to prevent the user from "
> "injecting malicious code."
> msgstr ""
> "Startet Python im isolierten Modus. Das impliziert auch B<-E>, B<-P> und "
> "B<-s>. Im isolierten Modus beinhaltet sys.path weder das Verzeichnis des "
> "Skripts noch das lokale Paketverzeichnis des Benutzers. Alle "
> "PYTHON*-Umgebungsvariablenwerden ebenfalls ignoriert. Weitere "
> "Einschränkungen können auferlegt werden, um den Benutzer daran zu hindern, "
> "böswilligen Code einzuschleusen."
> 
> Hier könnte ich auch I<site-packages> in die Übersetzung einfügen.
> Im Original ist das nicht so nötig, weil "site-packages" als Begriff
> erscheint. In der Übersetzung erscheint der englische Fachbegriff aber
> nicht.


Wenn das Verzeichnis wirklich »site-packages« heißt, würde ich es
kursiv setzen und ein FIXME einfügen. Kann gut ein Fehler im Original
sein.

Wenn nicht, dann sollte Deine Übersetzung verbleiben und natürlich
kein FIXME gesetzt werden.

> Eine Frage ist oben im Text.
> Danke für Deine Geduld!

Danke für Dein, denn Du musstest Dich ja (leider) gedulden.

Viele Grüße

            Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an