Hallo Holger, li...@wansing-online.de schrieb am 1. Oct 2014 um 08:42
> > ja, so kam ich an eine Datei mit lesbarem Inhalt. > > > > $ file w3m_0.5.3-17_w3m.po > > w3m_0.5.3-17_w3m.po: GNU gettext message catalogue, ASCII text > > > > Scheinbar wurde die Datei doppelt komprimiert. > Ja, stimmt, das ist quasi ein bekanntes Problem. > Guckst du hier: > https://lists.debian.org/debian-i18n/2014/09/msg00021.html habe mir das angesehen. Dieser Thread sind ja recht jung. Es wird also fleißig übersetzt. Ob an und mit dem Textbrowser w3m fleißig gearbeitet wird, ist eine andere Frage. Und so komme ich zu meiner Frage: Nachdem ich gestern die po-Datei bearbeitet habe, heißt es noch an an viele Stellen "fuzzy" / "in Bearbeitung". Manchmal Trivialitäten: Soll man magenta und cyan übersetzen, also rosa und türkis schreiben? Manchmal Begriffe, die heikel sind: charset = Zeichensatz ? Einige Hämmer, die Hintergrundwissen verlangen, das ich nicht habe: #: rc.c:189 #, fuzzy msgid "Perform SSL server verification" msgstr "Verifiziere SSL-Server" #: rc.c:193 #, fuzzy msgid "File consisting of PEM encoded certificates of CAs" msgstr "Datei mit PEM-codierten Zertifikaten von CAs" Effizient wäre es, wenn ich die problematischen Strings mit jemandem klären könnte, der mit w3m vertraut ist. Viele Grüße Markus -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: https://lists.debian.org/20141001075905.GA3709@lune