Hallo Markus, On Tue, Sep 30, 2014 at 06:45:46PM +0200, markus.hier...@freenet.de wrote: > "li...@wansing-online.de" schrieb am 30. Sep 2014 um 17:33 > > > Der von dir oben erwähnte Eintrag einhält zwei Links in einer Zeile, > > über den zweiten kannst du dir die pot-Datei herunterladen (ist dann > > noch mit gzip komprimiert, deshalb heißt sie xyz.pot.gz). Die > > kannst du auspacken mit einem Archivierprogramm und dann öffnen, > > z.B. ganz simpel mit einem Texteditor. Ist eine reine Textdatei. > > Für Anfänger empfiehlt sich aber, eine spezielle Software dafür zu > > installieren (auf der Mailingliste wird öfter Virtaal empfohlen, > > kannst du über die Debian- Paketverwaltung installieren). Mit solch > > einem Programm tut man sich am Anfang leichter, weil man sich nicht > > mit dem Format der Datei beschäftigen muss. > > mit der über > https://www.debian.org/international/l10n/po/pot#w3m > > herunterladbaren Datei > w3m_0.5.3-17_w3m.pot.gz > > habe ich mich befasst, und zwar mit > cat w3m_0.5.3-17_w3m.pot.gz | gunzip -c > w3m_0.5.3-17_w3m.po > > Dabei erhalte ich aber eine Datei die Code enthält und laut Kommando > file immer noch komprimiert ist. Kannst Du das nachvollziehen oder > mache ich etwas falsch?
Wenn Du jetzt: mv -iv w3m_0.5.3-17_w3m.po w3m_0.5.3-17_w3m.po.gz gunzip w3m_0.5.3-17_w3m.po.gz file w3m_0.5.3-17_w3m.po ausführts (d.h. die Datei nochmals entpackst), klappt es dann? Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature