Hallo, dieser Punkt 2 ...
> Markus Hiereth schrieb am 2. Oct 2014 um 14:47 > > 2. > > Ob und welche Übersetzung hier einzutragen, rätsle ich, weil > > #: menu.c:273 > msgid " Edit Source (e) " > msgstr "" > > > ist laut /usr/share/doc/w3m/README.Debian ist die Bearbeitung einer Datei > ausgeschlossen / deaktiviert. ... hat sich auch erledigt, denn ich habe den Menüeintrag mit e mit der Option -e verwechselt. Von ihr ist in dieser README-Datei die Rede. w3m lässt die Bearbeitung lokaler Dateien zu. Ob ein programminterner Editiermodus zur Verfügung steht, ist mir noch nicht klar. Dafür wären diese Strings Anzeichen: #: rc.c:130 msgid "Enable Emacs-style line editing" msgstr "Zeilen wie in Emacs bearbeiten " #: rc.c:131 msgid "Enable vi-like numeric prefix" msgstr "Aktiviere vorangestellte Zahlen wie in vi" Aber ich habe noch keinerlei Effekt dieser Einstellungen feststellen können. Der Aufruf eines externen Editors kann jedenfalls in der Konfiguration hinterlegt werden. Viele Grüße Markus -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: https://lists.debian.org/20141004191035.GC3703@lune