Hallo Chris, On Sat, May 05, 2012 at 07:53:45PM +0200, Chris Leick wrote: > Hallo Helge, > Helge Kreutzmann: > >Chris Leick wrote: > >s/Kommas/Kommata/ > > Beides erlaubt. Ersteres gefällt mir besser - klingt natürlicher
Wir sind uns einig, dass wir uns nicht einig sind ;-)) > Den Rest habe ich übernommen. Vielen Dank. > > >Wie planst Du das Einreichen? Ggf. wäre es sinnvoll, den bereits > >korrekturgelesenen Anteil schon mal einzureichen, damit was nach > >Wheezy kommen kann. Alles werden wir vorher wohl nicht schaffen, > >vermute ich mal. > > Wenn ich mich richtig erinnere, werden solche Manpages und Hilfetexte > nur dann verwandt, wenn die wenigstens zu 80% übersetzt sind, oder? Wäre eingentlich unlogisch, da die PO-Datei ja viele Hilfetexte aneinandergehängt hat. Bei Dpkg (ähnlicher Fall) gilt die 80%-Regel für jede Handbuchseite einzeln. Ich habe mal in devscripts Bausystem reingeschaut. Das ist auf französisch hardkodiert (grr.) und scheint (ich konnte es auf die schnelle nicht sofort verstehen) tatsächlich die 80%-Regel global einzusetzen. Wäre IMHO ein Fehlerbericht wert, bei der Größe sollten auch Teilübersetzungen möglich sein. > Ich schätze, dass das Gesamtwerk im Oktober fertig wird. Werden nach > dem Freeze noch Übersetzungen angenommen? Ja, wobei hier das Bausystem (zumindestens in po) angepasst werden muss. Ich denke aber, wenn die Betreuer (davon gibt es hier viele, inkl. dem aktuellen DPL) das wollen, sollte das möglich sein. > Am einfachsten wäre es, wenn ich Schreibrechte im Depot bekäme. Ich > werde versuchen, meinen Schlüssel übernächste Woche auf dem Linuxtag > in Berlin signieren zu lassen. Das wäre in der Tat das Beste. Dann könntest Du immer die korrekturgelesen Teile direkt einchecken und wärst bei jedem Upload automatisch dabei. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature