Hallo Tobias, On Sun, Aug 08, 2010 at 02:06:48PM +0200, Tobias Quathamer wrote: > Am Sonntag, den 08.08.2010, 13:11 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > > danke für deine aufmerksame Durchsicht. Ich habe bis auf den letzten > > Punkt alles > > umgesetzt (siehe Diff). > > >> #. type: Plain text > > >> #: ../english/procps/man1/free.1:65 > > >> msgid "Send bug reports to E<lt>alb...@users.sf.nete<gt>" > > >> msgstr "Schicken Sie Fehlerberichte an E<lt>alb...@users.sf.nete<gt>." > > >> > > > s/an/auf Englisch an/ > > > ggf. ergänzen: > > > Fehler in der Übersetzung senden Sie bitte an ... > > > > > Bei den Fehlern in der Übersetzung hätte ich gern noch Tobias' > > Stellungnahme. > > Ich finde es sinnvoll, die Fehler in der Übersetzung im Debian BTS zu > sammeln (Paket manpages-de). > > Sollen wir das in das Addendum hineinschreiben? Beispiel: > > Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite senden Sie bitte mit dem > Programm »reportbug« an das Paket »manpages-de«.
Das finde ich eine gute Idee. Wie ist das eigentlich, syncst Du die Übersetzungen dann mit Upstream (Joey?)?. Falls das geplant/angedacht ist bzw. falls andere Distributionen das übernehmen wollen, müssten wir überlegen, wie wir das handhaben. Ggf. ein Paket »manpages-de« oder schicken Sie eine E-Mail an debian-l10n-ger...@lists.debian.org. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature