Hi,

Am Freitag, 24. Juli 2009 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Thomas,
>
> On Thu, Jul 23, 2009 at 09:48:40PM +0200, Thomas Müller wrote:
> > ich versuche dann mal mein Glück:
>
> Vielen Dank. Hast Du bei den Sprachnamen nur ein glückliches Händchen
> gehabt oder bist Du Dir da sicher (im Sinne von: Du kennst Dich da aus
> bzw. hast das nachgeschlagen). Im zweiteren Fall übernehme ich gerne
> Deine Vorschläge, im ersteren hätte ich gerne noch weitere Meinungen.
>

Ich habe Sprachen und Länder im Zusammenhang mit einem anderen OpenSource 
System schon mal ins Deutsche übersetzt. Vieles habe ich einfach im Web bzw. 
Wikipedia recherchiert. 

> > Am Montag, 20. Juli 2009 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > #. Tag: iso15924::jpan, long desc
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Alias for Han + Hiragana + Katakana."
> > > msgstr ""
> >
> > Alias für Han, Hiragana und Katakana.
>
> s.o., wäre es nicht u.U. Han-Chinesisch im Deutschen? (Oder wäre das
> doppelt gemoppelt?).
>

Es handelt sich hier um Schriften - in Japan gibt es wohl 3, wobei Han die 
alten chinesischen Schriftzeichen sind.
Das ganze Text im Original heißt:
Japanese (alias for Han + Hiragana + Katakana)
siehe: http://www.unicode.org/iso15924/iso15924-en.html

Für mich heißen die Schriften so..


> > > #. Tag: iso15924::kore, long desc
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Alias for Hangul + Han"
> > > msgstr ""
> >
> > Alias für Hangul und Han.
>
> s.o.
>
s.o.

> > > #. Tag: works-with::dtp, short desc
> > > # Vorschlag Sebastian Kapfer: Publizieren (Desktop Publishing)
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Desktop Publishing (DTP)"
> > > msgstr ""
> >
> > Desktop-Publishing
>
> Ich denke, das nehme ich. Leo schlägt es auch vor (alternativ in einem
> Wort, das graußt mich aber).
>
Bei der Alternative graußt's mir auch! ;-)

> > > #. Tag: iso15924::ethi, short desc
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Ethiopic (Ge'ez)"
> > > msgstr ""
> >
> > Äthiopisch (Ge'ez)
>
> Ich war mir beim zweiten nicht sicher, aber denke, den kann ich
> übernehmen.
>
http://www.unicode.org/iso15924/iso15924-en.html

> > > #. Tag: iso15924::gujr, short desc
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Gujarati"
> > > msgstr ""
> >
> > einfach übernehmen - so heißt die Sprache halt ...
>
> s.o.
>
s.o.
> > > #. Tag: iso15924::hani, short desc
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Han (Hanzi, Kanji, Hanja)"
> > > msgstr ""
> >
> > ebenso
>
> s.o.
>
s.o. ;-)
Han sind die chinesischen Schriftzeichen im Allgemeinen bzw./evtl. die 
"Schriftfamilien". Hanzi die explizite chinesische Ausprägung. Kanji die 
Japanische und Hanja die koreanische.

> > > #. Tag: iso15924::hans, short desc
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Han (Simplified variant)"
> > > msgstr ""
> >
> > Han (vereinfacht)
>
> s.o.
>
> > > #. Tag: iso15924::hant, short desc
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Han (Traditional variant)"
> > > msgstr ""
> >
> > Han (traditionell)
>
> s.o.
>
> > > #. Tag: iso15924::hang, short desc
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Hangul (Hangul, Hangeul)"
> > > msgstr ""
> >
> > übernehmen.
>
> s.o.
>
> > > #. Tag: made-of::icons, short desc
> > > # Vorschlag Chris Leick: Symbole
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Icons"
> > > msgstr ""
> >
> > Laut leo.org: Piktogramm - aber dann verstehts keiner mehr.
> > Für mich als Nerd wird ein Icon immer Icon heißen.
> > Im Allgemeinen ist aber Symbol wohl das beste.
>
> Ja, dazu hatten wir eine lange Diskussion (siehe Eintrag auf der
> Wortliste). Ich denke, Ich nehme »Icon«.
>
> > > #. Facet: uitoolkit, short desc
> > > # Vorschlag Chris Leick: Schnittstellen-Werkzeugkasten
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Interface Toolkit"
> > > msgstr ""
> >
> > Chris' Übersetzung trifft's zwar am besten - wörtlich gesehen.
> > Aber die Bedeutung trifft's nicht ....
> > Vielleicht: GUI-Bibliothek
>
> Weitere Meinungen?
>
> > > #. Tag: hardware::joystick, short desc
> > > # Vorschlag Sebastian Kapfer: Joystick (Kompatibilität)
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Joystick (legacy)"
> > > msgstr ""
> >
> > Joystick (veraltet)
>
> Das klingt gut und trifft den Sinn IMHO auch. Übernehme ich.
>
> > > #. Tag: devel::docsystem, short desc
> > > # Vorschlag Sebastian Kapfer: Literate Programming
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Literate Programming"
> > > msgstr ""
> >
> > Literarisches Programmieren
> > (laut Wikipedia ;-) )
>
> Gegenstimmen? Sonst übernehme ich das.
>
> > > #. Tag: devel::rcs, short desc
> > > # Vorschlag Chris Leick: Versionierung
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Revision Control"
> > > msgstr ""
> >
> > Versionsverwaltung
>
> Da bleibe ich bei meiner Kritik: So übersetzt Du (s.u.) auch Version
> Control System.
>
"Revision Control" leitet sich vom System RCS 
(http://de.wikipedia.org/wiki/Revision_Control_System) ab. Es ist eines der 
ältesten Systeme zur Versionsverwaltung. 
Revision Control ist für mich ein Synonym für Versionsverwaltung.
http://en.wikipedia.org/wiki/Revision_control

Hier ist mehr der organisatorische Aspekt gemeint, während unter vom System die 
Rede ist. In meinem täglichen Leben als Entwickler nutze ich Versionsverwaltung 
für beides.

> > > #. Tag: iso15924::tavt, short desc
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Tai Viet"
> > > msgstr ""
> >
> > übernehmen
>
> Das wundert mich. Ohne das »Tai« hätte ich als Übersetzung
> Vietnamesisch gewählt. Wo liegt der Unterschied?
>
Tai Viet ist eine Schrift, die für 3 Sprachen in Vietnam, Thailand und Laos.
http://en.wikipedia.org/wiki/Tai_Viet_script

Siehe oben: Eigenname und gut is'. 

> > > #. Tag: iso15924::cans, short desc
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Unified Canadian Aboriginal Syllabics"
> > > msgstr ""
> >
> > Vereinheitlichte Silbenzeichen kanadischer Ureinwohner
>
> Klingt gut. Wenn es keine Gegenstimmen gibt, übernehme ich das.
>
> > > #. Tag: works-with::vcs, short desc
> > > # Vorschlag Chris Leick: Versionskontrollsystem
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Version control system"
> > > msgstr ""
> >
> > Versionsverwaltung
>
> s.o.
>
> > > #. Facet: iso15924, short desc
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Writing script"
> > > msgstr ""
> >
> > Da fehlt irgendwie der Zusammenhang .....
>
> Yep.
>
> > > #. Tag: iso15924::yiii, short desc
> > > #: files/debtags/vocabulary
> > > msgid "Yi"
> > > msgstr ""
> >
> > Übernehmen
>
> s.o.
>
> Danke & Viele Grüße
>
>          Helge



-- 
Thomas Müller (Thomas Mueller)

E-Mail:   thomas.muel...@tmit.eu
Packages: 
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu

Powered by Debian

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

Antwort per Email an