On Fri, Nov 28, 2008 at 03:55:19PM +1100, Sebastian Kapfer wrote: > Am Freitag, den 28.11.2008, 00:37 +0100 schrieb Frederik Schwarzer: > > On Thursday 27 November 2008 20:34:55 Helge Kreutzmann wrote: > > > Folgende drei Möglichkeiten gibt es: > > > 1.) Debian-Foo-Projekt > > > 2.) Debian Foo-Projekt > > > 3.) Debian Foo Projekt > > > > Wenn es sich bei "Debian Med" um ein Produkt mit dem Namen "Med" der > > Organisation > > "Debian" handelt, gehört kein Bindestrich dazwischen. Spricht man jedoch vom > > "Debian-Med-Projekt", gehören zwei Bindestriche dazwischen. > > Volle Zustimmung, Frederik.
Dem schließe ich mich an, obwohl ich nicht ganz sicher bin, ob es "Debian Med" oder "Debian-Med" heißen sollte. Wenn aber "Debian Med" als Eigenname betrachtet wird, heißt es definitiv auch "Debian-Med-Projekt" oder eventuell »Debian Med«-Projekt. Ich weiß nicht, ob als Kapselung von "Debian Med" auch eine andere Schrift geeignet ist, z.B. <emph>Debian Med</emph>-Projekt, würde es aber vermuten. Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]