Hallo! Am Freitag, den 28.11.2008, 00:37 +0100 schrieb Frederik Schwarzer: > On Thursday 27 November 2008 20:34:55 Helge Kreutzmann wrote: > > Folgende drei Möglichkeiten gibt es: > > 1.) Debian-Foo-Projekt > > 2.) Debian Foo-Projekt > > 3.) Debian Foo Projekt > > Wenn es sich bei "Debian Med" um ein Produkt mit dem Namen "Med" der > Organisation > "Debian" handelt, gehört kein Bindestrich dazwischen. Spricht man jedoch vom > "Debian-Med-Projekt", gehören zwei Bindestriche dazwischen.
Volle Zustimmung, Frederik. Auch wenn's manchem vielleicht inkonsistent erscheint. Man könnte ja zum Beispiel argumentieren, dass "Debian Med" ein feststehendes Konstrukt sei und demzufolge nicht mit Bindestrichen verunreinigt werden dürfe. Viel wichtiger erscheint mir aber, dass "Debian" und "Med" mindestens so stark verbunden werden müssen wie das "Med" und das "Projekt". Also vollständig durchkoppeln, alle Bindestriche setzen. Option 3 ist höchst denglisch-verdächtig, hat außerhalb von Buzzword-schwangeren Powerpoint-Folien der Managerelite nichts verloren. (Außerdem kriege ich da Magenkrämpfe von *g*) -- Best Regards, | Hi! I'm a .signature virus. Copy me into Sebastian | your ~/.signature to help me spread!
signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil