Hallo, On Mon, 7 Jul 2008 18:03:32 +0200 Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> wrote: > > > In dpkg mit »halten« (kein »zurück«) übersetzt. > > > > Wenn man nicht weiß, worum es geht, kann man IMHO bei > > "zurückhalten" eher den Sinn erkennen. Ich bin mir bewusst, dass man > > an dem Anfangsbuchstaben h festhalten will, weil in dpkg das > > Tastenkürzel h ist. Aber die Mehrzahl der Nutzer wird dpkg nicht > > benutzen IMHO. > > Ich weiß zwar nicht, um welches Tastenkürzel Du bei dpkg (Du > verwechselst das nicht mit dselect?) geht, aber eine einheitliche
Oh ja, ich glaube, das habe ich wirklich mit dselect verwechselt. > > > -" dist-upgrade â »Distribution upgrade«, siehe apt-get(8)\n" > > > +" dist-upgrade â komplette Distribution aktualisieren, siehe > > > apt-get(8)\n" > > > > > > Nein, bitte hier nicht »Upgrade« mit »aktualisieren«, dass Trennen wir > > > bewusst, gerade bei Apt ist das ein Muß. Gff. »Upgrade der kompletten > > > Distribution, siehe ...« > > > > Dann > > " dist-upgrade komplette Distribution aktualisieren > > (Upgrade), siehe apt-get(8)\n" > > Falls Du unbedingt »aktualisieren« da rein nehmen musst, dann schon > andersherum: _Ich_muss_ gar nichts, letztendig muss Jens sehen, was er draus macht. Meine Meinung ist jedenfalls, dass die erweiterte Erklärung für "dist-upgrade" nicht "Distribution upgrade" heißen kann. Dann kann ichs mir gleich ganz sparen. Holger -- ================================================================ Created with Sylpheed 2.3.0 under Debian GNU/LINUX 4.0 »Etch« Registered LinuxUser #311290 Spam filtering by bogofilter.org ================================================================ -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]