Hi, On Fri, 11 Jul 2008 22:17:38 +0200 Holger Wansing <[EMAIL PROTECTED]> wrote: > On Fri, 11 Jul 2008 10:13:31 +0200 Helge Kreutzmann wrote: > > > Warum also nicht > > > Update -> Aktualisierung der Paketinformationen > > > > Sieht sehr lang aus. > > Ok, ich müsste mal schauen, wie sich das in der Praxis (also in den > Zeichenketten) darstellt, also ob es überhaupt praktikabel wäre.
In der Übersetzung von apt taucht update fast garnicht auf, nur in der Hilfeausgabe von apt-get ("apt-get -h") und dort ist die Beschreibung ja eh ausführlicher, also kein Problem. > > > Upgrade -> Paketaktualisierung > > > oder evtl. Paketaktualisierung (Upgrade) > > > > Mit der zweiten Fassung wäre ich (für apt) einverstanden. Ich kann es > > mir vormerken, so dass ich dpkg (für Lenny+1) entsprechend nachziehe. Habe ich so geändert: Paketaktualisierung (Upgrade) manchmal auch umgekehrt, wenn es passender war: Upgrade (Paketaktualisierung) Fehlerbericht ist raus. Holger -- ================================================================ Created with Sylpheed 2.3.0 under Debian GNU/LINUX 4.0 »Etch« Registered LinuxUser #311290 Spam filtering by bogofilter.org ================================================================ -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]