Hallo Thoralf,

Ich klinke mich hier einfach einmal als "Betroffener" ein (beratender
Lehrer zweier Schülerzeitungen seit DOS-Zeiten)

> O.K. - erkläre das dann bitte mal z.B. einer Lehrerin Mitte 40 die an
> Ihrer Schule (welche löblicher Weise ein freies Betriebssystem benutzt)
> mit den Kindern eine Schülerzeitung erstellen will und 0,0 Ahnung hat
> was Macros sind!

An unserer Schule existiert seit nunmehr 18 Jahren eine Schülerzeitung.
Da ist noch kein einziges Makro für genutzt worden. Wir haben damals
begonnen mit dem Timeworks Publisher, eine ganze Zeit lang OpenOffice
genutzt und sind in den letzten Jahren auf Scribus umgeschwenkt.
Wenn die Person, die gerade das Layout übernahm, wechselte, dann musste
ich auch schon einmal helfend zur Seite stehen. Ansonsten können das die
SchülerInnen aber sehr gut auch selbst.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an