Am 03.12.2012 16:55, schrieb Edgar Kuchelmeister:
> Hallo Thoralf
>
> Am 03.12.2012 16:38, schrieb Thoralf Schilde:
>> Am 03.12.2012 14:11, schrieb Edgar Kuchelmeister:
>
>
>> Weil LO (TDF) bewußt den Eindruck erweckt, LO soll ein vollwertiger
>> Ersatz für MS Office sein!
>
> von der Philosophie weiß ich aber nichts.
> Es mag als Ersatz dienen, jedoch wird immer die Eigenständigkeit von
> den Entwicklern unterstrichen.
> Wenn die Anwender solches voraussetzen ist das nicht die Schuld von LO.
>
>> Ich hatte hier vor einiger Zeit mehrfach die Frage nach der Möglichkeit
>> zum gruppieren der Bilder in Writer gestellt, was ja laut der
>> Online-Hilfe von LO funktionieren soll.
>
> wo steht dass du _Bilder_ gruppieren kannst?
> Du kannst Grafikobjekte gruppieren aber keine Bilder.
> Grafik und Bild wird gerne mal verwechselt!
>
>
Hallo Edgar,

danke für Deine Antwort. Nun ja, da steht "Objekte" könne man
gruppieren, mein kühner Glaube war nun, dass Bilder ebenfalls als
"Objekte" behandelt werden. Scheint wohl nicht so. Eine Anwenderin hatte
sich bei mir beschwert, dass diese Funktion (die sie natürlich aus MS
Word kennt) bei LO nicht funktioniert. Ich persönlich habe kein Problem
mit dem Umweg über Draw, auch wenn es mir nicht sonderlich
"Benutzerfreundlich" scheint.

Im Februar kommt ja LO 4, bin mal gespannt was dann geht.

Gruß und Dank, Thoralf

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an