Am 09.07.2011 16:32, schrieb Achim Pabel:
Hi Uwe,
die Idee ist nicht vom Tisch zu weisen!
Jede Zeile hat X Zeichen ohne Zeilenschaltung.
Jede Seite hat X Zeilen + Absatzschaltungen + Zeilenschaltungen.
Ist die Anzahl erreicht, dann könnte / müsste das Seitenende erreicht sein.
Über Deine Idee lohnt es sich nachzudenken.
Nicht umsonst programmiere ich schon viele Jahre.
Und ich habe gelernt, daß die meisten Lösungen recht simpel gehalten
werden können.
Sobald Du den Kram in eine Maßeinheit set, die groß genug ist, z. b. 1
Seite = 700 Punkte Länge [ist jetzt einfach mal eine Annahme]
und Du für jeden Bereich die Punktzahl abzieht, dann klappt es auch mit
den Umbrüchen
Problematisch könnte es aber bei Überschriften und Zeichengröße, bzw. Dichte
geben.
hmmm...
Ich glaube, dass diese Nuss wird nicht einfach zu knacken sein wird. ;-)
Vielleicht für jedes Kapitel ein eigenes ODT-Dokument, die dann jeweils ein
Teil eines Globaldokumentes sind?
Aber wird dann der Aufruf über den jodconverter
../.../soffice.bin -headless ...
.../jodconverter ...
den manuellen Aufruf ersetzten und die fehlenden Seitenumbrüche einfügen ????
hmmm....
Gruß Achim
--
LibreOffice 3.3.3 | LibreOffice Portable 3.3.2
OOO330m19 (Build:301) | OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.3.1 | tag libreoffice-3.3.2.2
LibreOffice 3.4.1
OOO340m1 (Build:103)
Windows XP Professional SP3
Windows 2008 R2 SP1
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert