Hi Uwe, die Idee ist nicht vom Tisch zu weisen!
Jede Zeile hat X Zeichen ohne Zeilenschaltung. Jede Seite hat X Zeilen + Absatzschaltungen + Zeilenschaltungen. Ist die Anzahl erreicht, dann könnte / müsste das Seitenende erreicht sein. Über Deine Idee lohnt es sich nachzudenken. Problematisch könnte es aber bei Überschriften und Zeichengröße, bzw. Dichte geben. hmmm... Ich glaube, dass diese Nuss wird nicht einfach zu knacken sein wird. ;-) Vielleicht für jedes Kapitel ein eigenes ODT-Dokument, die dann jeweils ein Teil eines Globaldokumentes sind? Aber wird dann der Aufruf über den jodconverter ../.../soffice.bin -headless ... .../jodconverter ... den manuellen Aufruf ersetzten und die fehlenden Seitenumbrüche einfügen ???? hmmm.... Gruß Achim -- openSUSE 11.3 KDE Plattform-Version 4.4.4 (KDE 4.4.4) "release 3" LibreOffice 3.3.1 OOO330m19 (Build:8) tag libreoffice-3.3.1.2 Am Samstag, 9. Juli 2011, 16:14:33 schrieb Uwe Haas: > Am 09.07.2011 16:11, schrieb Achim Pabel: > > Hi Christian,& Liste, > > > > die Analyse der content.xml ist ja nicht schwierig. Nur beim automatischen > > (also NICHT händisch eingefügt übers Menü "Einfügen, Manueller Umbruch...") > > Seitenumbruch habe ich keine Idee zu. > > Wenn der User bei der manuellen Texterfassung das Seitenende errreicht hat > > und auf der nächsten Seite weiter schreibt, dann fügt LO einen dynamischen > > Seitenumbruch ein, der in der content.xml wie folgt ausssieht > > > > <text:soft-page-break/> > > > > bzw, wie nachfolgendes sprechendes Beispiel deutlicher zeigt: > > > > ... wie machen wir das mit (Seite_1)<text:soft-page-break/>(Seite_2) > > Verlinkungen, z.B. ins... > > > > Wenn ich später diese content.xml über einen Softwareroboter mit > > Text + XML-Steuerbefehle befülle, steht bei mir aktuell die Frage noch > > offen, > > über welche Kriterien beurteilt wird, wann zwischen zwei Worten > > der XML-Befehl für dynamischen Seitenumbruch eingefügt werden muss. > > > > Wenn mir hier jemand helfen kann oder einen Tipp hat, freue ich mich > > sehr darüber. Vielen Dank im Voraus! > > Mach doch nach einer festgelegten Zeilenanzahl einen festen Seitenumbruch > > Dann bis Du auf der sicheren Seite. > > -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert