Am 07.07.2011 16:00, schrieb Achim Pabel:
---schnipp---
<text:p text:style-name="Standard">NAME</text:p>
<text:p text:style-name="Standard"><text:s text:c="7"/>zip, zipcloak, zipnote, 
zipsplit - package and compress (archive) files</text:p>
<text:p text:style-name="Standard"/><text:p 
text:style-name="Standard">SYNOPSIS</text:p>
<text:p text:style-name="Standard"><text:s text:c="7"/>zip<text:s/>[-aABcdDeEfFghjkKlLmoOqrRSTuvVwXyz!@$]<text:s 
text:c="2"/>[-b path]<text:s text:c="2"/>[-n suffixes]</text:p>
<text:p text:style-name="Standard"><text:s text:c="7"/>[-t mmddyyyy] [-tt mmddyyyy] [ zipfile [ file1 
file2 ...]] [-xi list]</text:p><text:p text:style-name="Standard"/>
<text:p text:style-name="Standard"><text:s text:c="7"/>zipcloak [-dhL] [-b path] 
zipfile</text:p><text:p text:style-name="Standard"/>
<text:p text:style-name="Standard"><text:s text:c="7"/>zipnote [-hwL] [-b path] 
zipfile</text:p><text:p text:style-name="Standard"/>
<text:p text:style-name="Standard"><text:s text:c="7"/>zipsplit [-hiLpst] [-n size] [-b path] 
zipfile</text:p><text:p text:style-name="Standard"/>
<text:p text:style-name="Standard">DESCRIPTION</text:p>
<text:p text:style-name="Standard"><text:s text:c="7"/>zip<text:s/>is<text:s/>a 
compression and file packaging utility for Unix, VMS, MSDOS,</text:p>
---schnipp---



Hi Uwe nd Christian,

ich will mit Perl einen Parser bauen, der XY-Datein nach Textmustern durchsucht 
und sich dann diese (z.T großen)  ASCII-Texte herauskopiert.

"Lazy" (klingt schöner als in deutsch) wie ich bin, habe ich einfach so zu mir 
gedacht tausche doch einfach mal vorgefertigten Text    ###Baustein_0001###   im ODT-File 
gegen den gaaaaanz vielen ASCII-Text aus der XY-Datei aus.

ERGEBNIS: Der Text war zwar bis zum Seitenende da (der Rest war wohl 
abgeschnitten), aber alles ohne Formatierungen. Verschwunden waren im odt-File 
alle Zeilenschaltungen und vieles mehr.

ERKENNTNIS: Jetzt weis ich das es mit der "Lazy"-Methode nicht geht.    ;-)

Ich werde mich mit XML auseinder setzten müssen und vielleicht habt Ihr ja auch 
noch ein paar Tipps für mich :-)
Bau den Text doch Zeilenweise ein. (maschinelles Mischen der Dateien)
Jede Zele wird mit "<text:soft-page-break/>" beendet
Gruß Achim



--
LibreOffice 3.3.3        | LibreOffice Portable 3.3.2
OOO330m19 (Build:301)    | OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.3.1  | tag libreoffice-3.3.2.2

LibreOffice 3.4.1
OOO340m1 (Build:103)

Windows XP Professional SP3
Windows 2008 R2 SP1


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an