>> - Du kannst auch die Extension Grid-Elements oder die backend-Layouts
>> und Spalten nutzen, um zwischen verschiedenen Templates hin- und
>> herzuschalten. Backend-Layouts eignen sich auch, um per slide
>> Lead-Seiten zu definieren, die bestimmten Content-Elemente an alle
>> ihre Unterseiten weitervererben.
>
> Ich glaub, ich bräuchte es eher andersrum: Dass eine Seite sich
> Content (Teasertexte) von den Unterseiten holt und zusammenstellt.
>
Das ist eine Spiel mit dem Feuer, weil es schnell unübersichtlich wird.
Warum willst du Teaser-texte auf eine Unterseite auslagern. Wenn sie
mehrfach verwendet werden, stellt sich die Frage, ob man diese nicht
besser in einem gesonderten Backend-Layout pflget.
Auf der Homepage sollen die Taesertexte von verschiedenen Unterseiten angezeigt
werden - je nach Seitentyp unterschiedlich und auch nicht von allen
Unterseiten. Meine spontane Herangehensweise wäre jetzt halt gewesen (ohne die
Möglichkeiten von Typo3 zu kennen), auf der jeweiligen Unterseite zu sagen: Ja,
zeig von mir auch einen Teasertext (oder auch einen gesondert einzugebenden
Text) auf der Homepage an - bzw. das eben durch den Seitentypen
festzuschreiben. Aber ich kann die entsprechenden Inhalte natürlich auch auf
der Homepage selbst einbinden, falls Du das meinst und Du denkst, dass das in
Typo3 der geschicktere Weg ist.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german