Du musst schon von der Homepage auf die Unterseite zugreifen  die Unterseiten 
können keinen Content auf die
Homepage „senden", sie werden nicht automatisch bei jedem Request abgefragt.

Ja, logisch. Mir ging es jetzt um die Frage, wo die Inhalte angesiedelt sind, 
also wo sie bearbeitet werden. Und es ist schräg, Inhalte auf der Homepage zu 
pflegen, die zu einer Unterseite gehören, auch wenn sie letztlich auf der 
Homepage erscheinen. Also was heißt schräg. Vielleicht letztlich auch 
intuitiver. Aber stabiler im Sinn von weniger fehleranfällig ist es, die 
Inhalte zusammen zu haben inklusive der Teile einer Seite, die dann woanders 
(auch noch) angezeigt werden. Und je nach dem vermeidest Du redundanzen. Dass 
hinterher die Homepage über das Template (oder sonst irgendwie) die Inhalte von 
den Unterseiten holt und nicht umgekehrt nach jedem Bearbeiten einer 
Unterseiten Inhalte auf die Homepage kopiert werden, ist ja eh klar (also wäre 
ja schon sehr bescheuert, wenn Typo3 das sorum machen würde).

Du könntest auch tx_news zweckentfremden und jeden Teaser als News-Beitrag 
anlegen und mit Kategorien
versehen. Auf den Hauptseiten kannst Du dann mittels News-Plugin gezielt 
Einträge bestimmter Kategorien
ziehen (z.B. „Baumhaus UND Hauptteaser" zieht dir den Teasertext für die 
Baumhaus-Seite). Damit bleibt
alles konfigurierbar und auch für den Redakteur nachvollziehbar.

Danke für den Tipp.

Bastian
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an