Re: [de-users] 3.4.1 Absturz beim Setzen einer Fußnote

2011-07-06 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 07.07.2011 00:31, schrieb Karim Ulrich: Hallo, danke euch drei für die schnelle Rückmeldung. Am 07.07.11 schrieb Sigrid Carrera: Karim Ulrich wrote: das Problem wurde im Forum angesprochen: http://de.libreofficeforum.org/node/934 Ich hab mich mal bei dem Forum registriert und werde es m

Re: [de-users] 3.4.1 Absturz beim Setzen einer Fußnote

2011-07-06 Diskussionsfäden Karim Ulrich
Hallo, danke euch drei für die schnelle Rückmeldung. Am 07.07.11 schrieb Sigrid Carrera : > Karim Ulrich wrote: >> >> das Problem wurde im Forum angesprochen: >> >> http://de.libreofficeforum.org/node/934 > Das kommt mir bekannt vor... wurde meines Wissens schon mal auf dieser Liste > diskutier

Re: [de-users] 3.4.1 Absturz beim Setzen einer Fußnote

2011-07-06 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Ulrich, On Thu, 7 Jul 2011 00:01:01 +0200 Karim Ulrich wrote: > Hallo, > > das Problem wurde im Forum angesprochen: > > Ein 2-Seitiges Writerdokument - Win7. > Fußnoten können nur auf der ersten Seite eingefügt werden. > Versucht man, auf der zweiten Seite eine Fußnote zu setzen, > stür

Re: [de-users] 3.4.1 Absturz beim Setzen einer Fußnote

2011-07-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Ulrich, 2011/7/7 Karim Ulrich schrieb: > Hallo, > > das Problem wurde im Forum angesprochen: > > Ein 2-Seitiges Writerdokument - Win7. > Fußnoten können nur auf der ersten Seite eingefügt werden. > Versucht man, auf der zweiten Seite eine Fußnote zu setzen, > stürzt Writer ab. > Der Benutzer

Re: [de-users] 3.4.1 Absturz beim Setzen einer Fußnote

2011-07-06 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 07.07.2011 00:01, schrieb Karim Ulrich: Hallo, das Problem wurde im Forum angesprochen: Ein 2-Seitiges Writerdokument - Win7. Fußnoten können nur auf der ersten Seite eingefügt werden. Versucht man, auf der zweiten Seite eine Fußnote zu setzen, stürzt Writer ab. Der Benutzer hat deswegen auf

[de-users] 3.4.1 Absturz beim Setzen einer Fußnote

2011-07-06 Diskussionsfäden Karim Ulrich
Hallo, das Problem wurde im Forum angesprochen: Ein 2-Seitiges Writerdokument - Win7. Fußnoten können nur auf der ersten Seite eingefügt werden. Versucht man, auf der zweiten Seite eine Fußnote zu setzen, stürzt Writer ab. Der Benutzer hat deswegen auf 3.3.3 downgegradet http://de.libreofficeforu

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Manfred! Am 06.07.2011 23:25, schrieb Manfred J. Krause: Ergänzend: 'Bug 37488 - PRINTING table borders in Writer not printed if there are also images in the document, DRAW object printed crippled' https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=37488 wurde nominiert für 'Bug 38993 - [TASK

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Christian, *, 2011/7/6 Christian Kühl schrieb: > Am 06.07.2011 11:45, schrieb "DSA Günther Breitfuß, MAS": >> >> [...] >> http://www.persoenliche-assistenz.at/temp/Briefpapier_GF.ott. Dort >> ist einen horizontale Linie im Kopfbereich, die wird knapp unter der >> Mitte des Blattes fett ausge

Re: [de-users] Diff :: Dokumente :: OpenOfficd 3.0.0.9 zu LibreOffice 3.3.1

2011-07-06 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Achim, Am Mittwoch, 6. Juli 2011, um 21:11:10 schrieb Achim Pabel: > Mit anderen (untechnischen) Worten: Wenn ich mit ODT's von > LibreOffice 3.3.1 diese automatisch mit OpenOffice3.0.0.9 zu PDF's > konvertieren lasse, ist dann mit Problemen zu rechnen? > > Danke für die Antwort im Voraus!

Re: [de-users] Diff :: Dokumente :: OpenOfficd 3.0.0.9 zu LibreOffice 3.3.1

2011-07-06 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 06.07.2011 21:11, schrieb Achim Pabel: Hallo Liste, hallo Uwe Wenn wir schon mal bei dem Thema (Re: [de-users] downgrade) sind: Wenn ich mir Write-Dokumente "ODT" mit LibreOffice 3.3.1 erstelle: Kopf- und Fußzeile, Querverweise, (so auf diesem einfachem Lavel) gibt es dann Probleme wen

[de-users] Diff :: Dokumente :: OpenOfficd 3.0.0.9 zu LibreOffice 3.3.1

2011-07-06 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hallo Liste, hallo Uwe Wenn wir schon mal bei dem Thema (Re: [de-users] downgrade) sind: Wenn ich mir Write-Dokumente "ODT" mit LibreOffice 3.3.1 erstelle: Kopf- und Fußzeile, Querverweise, (so auf diesem einfachem Lavel) gibt es dann Probleme wenn ich diese mit ../.../soffice.bin -headl

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden OfficeKarle
Hallo Denn: Ich beobachte, dass sehr Viele davon ausgehen, dass die neueste Version das beste ist, was sie sich antun können. Dem Argument von Karim kann ich voll zustimmen. Dies wird auch durch entsprechende Releasmeldungen dann gepuscht. z.B auf Chip online http://www.chip.de/downloads/L

Re: [de-users] downgrade

2011-07-06 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 06.07.2011 18:23, schrieb Michael Kuehn: Hallo, nachdem jetzt so viele Probleme mit LO 3.4(.1) benannt wurden und ich auch einige festgestellt habe, würde ich gerne auf LO 3.3.3 zurückrudern. Kriege ich damit Probleme mit den unter 3.4(.1) erstellten Dateien? Z.B. habe ich benannte Bereiche

[de-users] downgrade

2011-07-06 Diskussionsfäden Michael Kuehn
Hallo, nachdem jetzt so viele Probleme mit LO 3.4(.1) benannt wurden und ich auch einige festgestellt habe, würde ich gerne auf LO 3.3.3 zurückrudern. Kriege ich damit Probleme mit den unter 3.4(.1) erstellten Dateien? Z.B. habe ich benannte Bereiche (allerdings nur globale). kann LO 3.3.3 die Da

[de-users] Basic-Laufzeitfehler 91 in LibreOffice 3.4.x

2011-07-06 Diskussionsfäden Markus Erich
Gre Voraus!Nach dem Umstieg auf LibreOffice 3.4.x verweigerte dieser Code (Pos1, Leerzeichen, Rcklschen, Speichern), der mir offensichtlich als Aufzeichnung und noch zu Zeiten von OpenOffice 3, zugeschickt wurde den Dienst:sub SpeichernUndPOS1dim documentas objectdim dispatcher as objectdocument=

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 06.07.2011 16:20, schrieb Christian Lohmaier: Hallo Uwe, *, 2011/7/6 Uwe Haas: Am 06.07.2011 15:04, schrieb Josef Latt: Am 06.07.2011 14:37, schrieb Nino Novak: Am Mittwoch, 6. Juli 2011, um 14:11:53 schrieb Josef Latt: Und sowas (3.4.1) wird als quasi stable herausgegeben. Verstehe wer w

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Josef, *, 2011/7/6 Josef Latt : > Am 06.07.2011 15:49, schrieb Uwe Haas: >> Am 06.07.2011 15:25, schrieb Karim Ulrich: >>> Am 06.07.11 schrieb Nino Novak: Am Mittwoch, 6. Juli 2011, um 14:11:53 schrieb Josef Latt: > Und sowas (3.4.1) wird als quasi stable herausgegeben. > Verste

Re: [de-users] Calc: Bedingte Formatierung

2011-07-06 Diskussionsfäden Michael Kuehn
Am 05.07.2011 17:35, schrieb Alois Klotz: http://www.ooowiki.de/KomplexeBedingteFormatierungen Danke! Das hat mich hierher geführt: http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt Das dort beschriebene Verfahren genügt mir für eine Lösung ohne Makros. Trotzdem nochmal meine Frage: Kommt das irgendwan

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Uwe, *, 2011/7/6 Uwe Haas : > Am 06.07.2011 15:04, schrieb Josef Latt: >> Am 06.07.2011 14:37, schrieb Nino Novak: >>> Am Mittwoch, 6. Juli 2011, um 14:11:53 schrieb Josef Latt: Und sowas (3.4.1) wird als quasi stable herausgegeben. Verstehe wer will, ich nicht. >>> >>> Josef,

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Josef Latt
Am 06.07.2011 15:49, schrieb Uwe Haas: > Am 06.07.2011 15:25, schrieb Karim Ulrich: >> Hallo Nino, >> >> Am 06.07.11 schrieb Nino Novak: >>> Moin, >>> >>> Am Mittwoch, 6. Juli 2011, um 14:11:53 schrieb Josef Latt: Und sowas (3.4.1) wird als quasi stable herausgegeben. Verstehe wer will,

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 06.07.2011 15:25, schrieb Karim Ulrich: Hallo Nino, Am 06.07.11 schrieb Nino Novak: Moin, Am Mittwoch, 6. Juli 2011, um 14:11:53 schrieb Josef Latt: Und sowas (3.4.1) wird als quasi stable herausgegeben. Verstehe wer will, ich nicht. Josef, du solltest dich unbedingt mit dem Release-Plan

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Karim Ulrich
Hallo Nino, Am 06.07.11 schrieb Nino Novak : > Moin, > > Am Mittwoch, 6. Juli 2011, um 14:11:53 schrieb Josef Latt: >> Und sowas (3.4.1) wird als quasi stable herausgegeben. >> Verstehe wer will, ich nicht. > > Josef, du solltest dich unbedingt mit dem Release-Plan vertraut machen! Josef wurde s

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 06.07.2011 15:04, schrieb Josef Latt: Hi, Am 06.07.2011 14:37, schrieb Nino Novak: Moin, Am Mittwoch, 6. Juli 2011, um 14:11:53 schrieb Josef Latt: Und sowas (3.4.1) wird als quasi stable herausgegeben. Verstehe wer will, ich nicht. Josef, du solltest dich unbedingt mit dem Release-Plan v

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 06.07.2011 14:37, schrieb Nino Novak: > Moin, > > Am Mittwoch, 6. Juli 2011, um 14:11:53 schrieb Josef Latt: >> Und sowas (3.4.1) wird als quasi stable herausgegeben. >> Verstehe wer will, ich nicht. > > Josef, du solltest dich unbedingt mit dem Release-Plan vertraut machen! > > So wie i

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 06.07.2011 14:50, schrieb Christian Kühl: Am 06.07.2011 12:35, schrieb Uwe Haas: Am 06.07.2011 12:29, schrieb Christian Kühl: Am 06.07.2011 11:45, schrieb "DSA Günther Breitfuß, MAS": ich habe mit LO 4.3.1. auf Win7 laufen und das Problem, dass ich bei Textdokus Linien nicht richtig oder

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 06.07.2011 12:35, schrieb Uwe Haas: Am 06.07.2011 12:29, schrieb Christian Kühl: Am 06.07.2011 11:45, schrieb "DSA Günther Breitfuß, MAS": ich habe mit LO 4.3.1. auf Win7 laufen und das Problem, dass ich bei Textdokus Linien nicht richtig oder bei Tabellen oft gar nicht ausdrucken kann. Si

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am Mittwoch, 6. Juli 2011, um 14:11:53 schrieb Josef Latt: > Und sowas (3.4.1) wird als quasi stable herausgegeben. > Verstehe wer will, ich nicht. Josef, du solltest dich unbedingt mit dem Release-Plan vertraut machen! So wie ich es verstanden habe, wird LibreOffice nicht nach qualitative

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Josef Latt
Und sowas (3.4.1) wird als quasi stable herausgegeben. Verstehe wer will, ich nicht. Am 06.07.2011 13:07, schrieb OfficeKarle: -- PGP Schlüssel: 311D1055 http://keyserver.pgp.com -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfo

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden OfficeKarle
Hallo, Günther! Am 06.07.2011 11:45, schrieb "DSA Günther Breitfuß, MAS": ich habe mit LO 4.3.1. auf Win7 laufen und das Problem, dass ich bei Textdokus Linien nicht richtig oder bei Tabellen oft gar nicht ausdrucken kann. Siehe Beispieldokument http://www.persoenliche-assistenz.at/temp/Brie

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden DSA Günther Breitfuß, MAS
Am 06.07.2011 12:35, schrieb Uwe Haas: Am 06.07.2011 12:29, schrieb Christian Kühl: Hallo, Günther! Am 06.07.2011 11:45, schrieb "DSA Günther Breitfuß, MAS": ich habe mit LO 4.3.1. auf Win7 laufen und das Problem, dass ich bei Textdokus Linien nicht richtig oder bei Tabellen oft gar nicht

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 06.07.2011 12:29, schrieb Christian Kühl: Hallo, Günther! Am 06.07.2011 11:45, schrieb "DSA Günther Breitfuß, MAS": ich habe mit LO 4.3.1. auf Win7 laufen und das Problem, dass ich bei Textdokus Linien nicht richtig oder bei Tabellen oft gar nicht ausdrucken kann. Siehe Beispieldokument ht

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 06.07.2011 11:45, schrieb "DSA Günther Breitfuß, MAS": Hallo zusammen, ich habe mit LO 4.3.1. auf Win7 laufen und das Problem, dass ich bei Textdokus Linien nicht richtig oder bei Tabellen oft gar nicht ausdrucken kann. Siehe Beispieldokument http://www.persoenliche-assistenz.at/temp/Brief

Re: [de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Günther! Am 06.07.2011 11:45, schrieb "DSA Günther Breitfuß, MAS": ich habe mit LO 4.3.1. auf Win7 laufen und das Problem, dass ich bei Textdokus Linien nicht richtig oder bei Tabellen oft gar nicht ausdrucken kann. Siehe Beispieldokument http://www.persoenliche-assistenz.at/temp/Briefp

[de-users] Problem mit Writer Liniendruck

2011-07-06 Diskussionsfäden DSA Günther Breitfuß, MAS
Hallo zusammen, ich habe mit LO 4.3.1. auf Win7 laufen und das Problem, dass ich bei Textdokus Linien nicht richtig oder bei Tabellen oft gar nicht ausdrucken kann. Siehe Beispieldokument http://www.persoenliche-assistenz.at/temp/Briefpapier_GF.ott. Dort ist einen horizontale Linie im Kopfber