Am 06.07.2011 15:49, schrieb Uwe Haas: > Am 06.07.2011 15:25, schrieb Karim Ulrich: >> Hallo Nino, >> >> Am 06.07.11 schrieb Nino Novak<nn.l...@kflog.org>: >>> Moin, >>> >>> Am Mittwoch, 6. Juli 2011, um 14:11:53 schrieb Josef Latt: >>>> Und sowas (3.4.1) wird als quasi stable herausgegeben. >>>> Verstehe wer will, ich nicht. >>> Josef, du solltest dich unbedingt mit dem Release-Plan vertraut machen! >> Josef wurde schon ausreichend informiert, ist jedoch dagegen, dass es >> ist, wie es ist >> und stichelt deswegen gerne.
Ach ne. Wie war denn das bei 3.4.0. Wurde da nicht officiell davor gewarnt, diese z.B. in Firmen einzusetzen. Stand auch in der c't. Und BTW, wenn es ist, wie es ist ist dies zementiert, oder? Bloß um eine Releasplean einzuhalten; anstatt ehrlich zu sein, und solche Versionen als Testversionen zu veröffentlichen. Entweder ist die Version als stable eingestuft (heißt IMHO aber nicht, daß komplett fehlelfrei) oder wenn nicht als Stable eingestuft, gehört unter die Rubrik Testversionen und nicht in den normalen Download bereich, wo der geneigte User eben stable erwartet. >> Denn: Ich beobachte, dass sehr Viele davon ausgehen, dass die neueste >> Version >> das beste ist, was sie sich antun können. >> Man trifft sie in verschiedenen Foren und Groups wo sie dann >> Probleme/Fehler beklagen. Würde nicht passieren, wenn man diese eben als Testversion (Beta, RC) proklamiert. >> Leider sind sie selten dazu zu bewegen, sich damit hier zu melden. Und wenn man sich hier meldet, wird man noch angemacht, man solle gefälligst mitarbeiten, wenn man was zu 'meckern' hat. Oder: kostenlose Software nutzen, aber nichts dafür tun wollen. Gruß -- PGP Schlüssel: 311D1055 http://keyserver.pgp.com -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert