Hallo Josef, *, 2011/7/6 Josef Latt <josef.l...@gmx.net>: > Am 06.07.2011 15:49, schrieb Uwe Haas: >> Am 06.07.2011 15:25, schrieb Karim Ulrich: >>> Am 06.07.11 schrieb Nino Novak<nn.l...@kflog.org>: >>>> Am Mittwoch, 6. Juli 2011, um 14:11:53 schrieb Josef Latt: >>>>> Und sowas (3.4.1) wird als quasi stable herausgegeben. >>>>> Verstehe wer will, ich nicht. >>>> Josef, du solltest dich unbedingt mit dem Release-Plan vertraut machen! >>> Josef wurde schon ausreichend informiert, ist jedoch dagegen, dass es >>> ist, wie es ist >>> und stichelt deswegen gerne. > > Ach ne. Wie war denn das bei 3.4.0. Wurde da nicht officiell davor > gewarnt, diese z.B. in Firmen einzusetzen.
Gewarnt ist das falsche Wort. Es wurde (und wird) davon abgeraten, ebenso bei der 3.4.1 Aber ich verstehe nicht, warum Du hier offenbar einen Widerspruch siehst. > Stand auch in der c't. > Und BTW, wenn es ist, wie es ist ist dies zementiert, oder? ?? Es wird immer groß und breit erklärt, in jedem Announcement, auf den Seiten, in diversen Blogpost ist das Release-Schema erklärt. > Bloß um eine Releasplean einzuhalten; anstatt ehrlich zu sein, und > solche Versionen als Testversionen zu veröffentlichen. Jetzt lehnst Du Dich weit aus dem Fenster (von wegen ehrlich sein). Fakt ist: Die 3.4.0 als auch die 3.4.1 sind klar als "early adopter" versionen deklariert. Fakt ist: Sowohl für die 3.4.0 als auch für die 3.4.1 sind die angesprochenen Bugs in den known issues aufgelistet. Fakt ist: Es wird nix verheimlicht oder vertuscht. > Entweder ist die > Version als stable eingestuft (heißt IMHO aber nicht, daß komplett > fehlelfrei) oder wenn nicht als Stable eingestuft, gehört unter die > Rubrik Testversionen und nicht in den normalen Download bereich, wo der > geneigte User eben stable erwartet. Stable sind sie. Es sind keine gravierenden Bugs drin. Die Bugs die noch drin sind, stehen in den known issues. Entweder sind diese kosmetischer Natur (MS-Office meckert die Dateien an, arbeiten kann man aber trotzdem damit), oder es gibt einen leichten Workaround (anstatt direkt drucken erst nach PDF exportieren) Oder sie treten nur bei selten genutzten Funktionen auf. > Würde nicht passieren, wenn man diese eben als Testversion (Beta, RC) > proklamiert. Lesen ist halt schwer. Aber nur wegen ein paar Unwilligen, die das neue Schema nicht verstehen (wollen) wird es nicht über den Haufen geworfen. ciao Christian -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert