Moin Achim,

Am Mittwoch, 6. Juli 2011, um 21:11:10 schrieb Achim Pabel:

> Mit anderen (untechnischen) Worten: Wenn ich mit ODT's von
> LibreOffice 3.3.1  diese automatisch mit OpenOffice3.0.0.9 zu PDF's
> konvertieren lasse, ist dann mit Problemen zu rechnen?
> 
> Danke für die Antwort im Voraus!

Ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben, wie es wirklich ist, nur 
ein paar Überlegungen:

* beide Programme erzeugen ODT-Dokumente, soweit ich weiss auch dieselbe 
Version (1.2 ?), daher sollten sie vollständig kompatibel sein.

* Wenn eines der Programme in der Lage ist, Features in die ODTs 
einzubauen, die das andere (noch) nicht beherrscht, dann sollte der Rest 
des Dokuments trotzdem einwandfrei angezeigt oder zu PDF konvertiert 
werden können oder was du auch immer damit machst.

Ob es nicht dennoch irgendwelche unerwünschten Seiteneffekte (oder Bugs) 
gibt, kann man wohl am ehesten durch Probieren herausbekommen.

Gruß Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an