Hi,
Im Sourcecode steht:
http://developer.longtailvideo.com/trac/browser/trunk/fl5/README.txt
The JW Player is free for non-commerical use. To buy a license for
commercial use, please visit https://www.longtailvideo.com/players/order.
Auf der Seite wird nur geschrieben, dass es ein OpenSource P
Hallo,
On Wed, 15 Dec 2010 11:18:56 +0100, feuersalamander wrote:
> nur so ne idee - vieleicht ist das so noch nicht ganz durchdacht - aber
> ihr wisst was ich meine und worauf ich hinaus möchte.
Hier bewegt sich schon etwas.
http://forge.typo3.org/projects/extension-terfe/wiki/
Concept_and_id
wenn schon "Naegel mit Koepfen", dann möchte in dem zusammenhang hier
direkt noch kurz einen anderen gedanken einbringen.
das gpl-thema ist ja nicht unbedingt das einzige problemkind des TER. es
ist ja insgesammt etwas unübersichtlich geworden und eine menge
"extensionleichen" liegen dort auch
Am 15.12.2010 11:04, schrieb Kay Strobach:
> ja ok, du hast natürlich recht - kannst du das im neuen Jahr machen?
ich hab dafür keine rechte ;)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typ
Bezueglich dem jw player gibt es nun anscheinend auch eine GPL conforme
Variante die auch in CMS eingesetzt werden kann die GPL conform sind. Leider
ist die License "Beschreibung" etwas undeutig IMHO.
http://www.longtailvideo.com/players/
Andi
2010/12/15 Andreas Becker
> Lass uns einfach anfang
Am 15.12.2010 10:58, schrieb Georg Ringer:
> Am 15.12.2010 10:39, schrieb Kay Strobach:
>> Kann bitte jemand mit der Berechtigung auf typo3.org eine News
>> erstellen, dass wir die nonGPL-Extensions sammeln und alle
>> Extensionautoren ihre Extensions kontrollieren sollen.
>
> 1 Woche vor Weihnach
Lass uns einfach anfangen Georg ueber Weihnachten sitzen viele auch in
"ueberwiegend christlichen Laendern" am PC und schaffen trotzdem und bei uns
wird sowieso durchgearbeitet, da Weihnachten hier ein ganz normaler
Arbeitstag ist ;-) Hier ist lediglich Silvester und Neujahr frei und auch
die Proj
Ich habe die Extensions in eine Tabelle gepackt, dann ist es etwas
uebersichtlicher und eine dritte Spalte wo z.B. der Dev die Moeglichkeit hat
Changes einzutragen und auch auf Alternativen hinzuweisen.
Andi
2010/12/15 Kay Strobach
> Hey Phil,
>
> > Den Wiki-Text könnte vielleicht noch jemand v
Am 15.12.2010 10:39, schrieb Kay Strobach:
> Kann bitte jemand mit der Berechtigung auf typo3.org eine News
> erstellen, dass wir die nonGPL-Extensions sammeln und alle
> Extensionautoren ihre Extensions kontrollieren sollen.
1 Woche vor Weihnachten nichts gegen Arbeitseifer, aber ich denke
ni
Hey Phil,
> Den Wiki-Text könnte vielleicht noch jemand verbessern... ich bin da
> etwas unkreativ :P
Ich war mal so frei:
http://wiki.typo3.org/Overview_Extension_manuals#Extensions_which_potentially_violate_the_GPL
Ich denke der direkte Link zur Lizenzdatei / Quelle des Wissens um GPL
Verletz
Hallo Andreas,
On Wed, 15 Dec 2010 15:58:56 +0700, Andreas Becker
> man sollte den Link nun nur noch auf der Englishen Liste bekannt machen,
> um alle die in den engl/dtsch Listen Mitlesen zu informieren. wenn
> moeglich auch in der franzoesischen Liste, da auch hier einige Extension
> Developer
Danke Philipp
man sollte den Link nun nur noch auf der Englishen Liste bekannt machen, um
alle die in den engl/dtsch Listen Mitlesen zu informieren.
wenn moeglich auch in der franzoesischen Liste, da auch hier einige
Extension Developer aktiv sind und ich nicht weiss ob die auf der engl Liste
mitl
On Wed, 15 Dec 2010 15:09:41 +0700, Andreas Becker wrote:
> Hi Kay
>
> Schon klar. Nur wir muessen einfach einmal damit beginnen :-)
Ich habe schon mal einen Eintrag im Wiki angefangen:
http://wiki.typo3.org/Overview_Extension_manuals#Extension_template
bitte die Extensions Keys zusammen mit d
+1
Am 15.12.2010 09:09, schrieb Andreas Becker:
> Hi Kay
>
> Schon klar. Nur wir muessen einfach einmal damit beginnen :-)
>
> Wann das entgueltige Loeschen stattfindet kann dann immer noch entschieden
> werden wenn feststeht welche Extensions ueberhaupt geloescht wuerden. Diese
> Extension Dev
Hi Kay
Schon klar. Nur wir muessen einfach einmal damit beginnen :-)
Wann das entgueltige Loeschen stattfindet kann dann immer noch entschieden
werden wenn feststeht welche Extensions ueberhaupt geloescht wuerden. Diese
Extension Developer kann man mit einer Mail darauf hinweisen dass ihre
Extens
Hi Andi,
> Dort werden immer wieder Dinge vorgestellt wo
> man versucht nur noch GPL und GPL conformen Code einzusetzen. Dies duerfte
> auch zu einem positiven marketing Efekt fuer TYPO3 sorgen, als ein CMS dass
> auf seine GPL Lizenz wert legt und diese auch entsprechend umsetzt.
>
> Lasst uns e
Hi Georg
Es geht hier nicht um die "unbegrenzten" Resourcen, sondern ggf auch darum
einfach einmal zu fragen wer sich darum kuemmern wuerde und ich denke dass
sich alleine von denen die hier im Thread geschrieben haben ueber eine
begrenzung auf GPL only sicher einige finden wuerden die diese Aufga
Am 15.12.2010 04:33, schrieb Andreas Becker:
Exakt auf den Punkt gebracht Joey danke. Wieso wurde es bisher nicht
umgesetzt?
wo gibts denn schon unbegrenzte Resourcen
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.t
+1 Joey
Ich wuerde auch mitderUmsetzungnicht bis 2012 warten. So schiebt man das
Problem nur vor sich hin und ignoriert die eigentliche rechtlich einwandfrei
definierte Situation des TER. Einen Aufruf dass man jetzt mit der Reinigung
beginnt und diese in ca. 2 Monaten dann abschliesst sollte reich
2010/12/14 JoH asenau
>
> Mehr muß man dazu nicht schreiben, man muß es nur umsetzen :-)
>
>
Exakt auf den Punkt gebracht Joey danke. Wieso wurde es bisher nicht
umgesetzt?
Andi
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.ty
Hi, ich finde das doch ein großer Teil an anderen Lizenzen GPL
kompatibel sind.
Hatte hier an anderer Stelle schon erwähnt das ich gerade überlege einen
Videoplayer zu bauen wo der Flash Teil unter BSD und der HTML5 unter GNU
Lizenz liegt.
Laut dieser Webseite
http://en.wikipedia.org/wiki/List_
> Wir wollen also keinesfalls beliebigen Code im TER haben. Lediglich
> wollen
> wir eine (mit der bisherigen Regelung zu vereinbarende) Lösung für
> solchen
> Code erdenken, der eben aufgrund dieser Regel draußen bleiben muss.
>
> Es ist aber zumindest interessant zu hören, dass es auch Gegenst
Re: [TYPO3-german] Extensions und Lizenzen
>> Beim Hochladen dann die GPL ONLY abfrage und bestaetigung des Devs.
>> Somit duerfte dann auch die Haftungsfrage geklaert sein.
>
> Gibt es denn Probleme mit der Haftung? Die liegt IMHO schon bei jedem
> selbst der eine Exte
>> Beim Hochladen dann die GPL ONLY abfrage und bestaetigung des Devs.
>> Somit duerfte dann auch die Haftungsfrage geklaert sein.
>
> Gibt es denn Probleme mit der Haftung? Die liegt IMHO schon bei jedem
> selbst der eine Extension einsetzt. Weil hochladen kann ich beliebigen
> Code, als Max Must
Am 14.12.2010 08:23, schrieb Ullmann d.o.o.:
>
>> mit 4-5 schon mal gar nicht mehr, wenn dann 4-6
>
> Ich war mutig/optimistisch ;)
das hat nichts mit Optimismus zu tun. Über was schreiben ist halt was
anderes als was zu programmieren. Abgesehen davon ist der Feature Freeze
für 4-5 schon längs
Hi,
Am 13.12.2010 02:27, schrieb Andreas Becker:
> Ueber die News Ankuendigungen worueber ja auch andere News von TYPO3 und
> Security oissues bekannt gemacht werden sollten alle Extension Devs
> informiert werden (ob er das regelmaesig liest oder nicht ist jedem selber
> ueberlassen) und dann ab
> mit 4-5 schon mal gar nicht mehr, wenn dann 4-6
Ich war mutig/optimistisch ;)
Siegfried
--
www.ullmann.hr
... do the ride thing!
Ullmann d.o.o.
Blaža Jurišića 1
23000 Zadar
Croatia / Hrvatska / Kroatien
Tel: +385 23 2440 10
Mob: +385 91 7258838
e...@il: enter at ullmann.hr
FYI the .asc f
Am 14.12.2010 08:03, schrieb Ullmann d.o.o.:
> Eine solche Realisierung mit der Veröffentlichung von 4.5 würde sich gut
> machen.
mit 4-5 schon mal gar nicht mehr, wenn dann 4-6
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://l
Guten Morgen zusammen!
Ja Georg, in der englischen Liste sollte es auch diskutiert werden.
Die Position von Andreas bekommt 100 Punkte.
Eine solche Realisierung mit der Veröffentlichung von 4.5 würde sich gut
machen.
Vorausgesetzt man einigt sich bei Zeiten.
Gruß
Siegfried
--
www.ullmann.hr
.
Hallo,
es wäre vernünftig die Diskussion in die englische Mailingliste zu
ziehen, weil da einfach mehr Leute mitdenken können, da sind auch mehr
dann die von der genauen Lizenzproblematik eine Ahnung haben
Georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-germa
Philipp Gampe schrieb:
API/Hook zum Nachladen/Entpacken von ZIP Archiven nach der Installation
(denke sind am einfachsten zu handlen und der ExtMgm enthält schon eine
Klasse zum Handlen von ZIPs).
Zusätzlich zu den o.g. Feature könnte man dann die nachgeladenen Teile
unabhängig von der Extensi
: Montag, 13. Dezember 2010 10:12
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Extensions und Lizenzen
* PGP Signed: 12/13/2010 at 10:11:56 AM
Hallo zusammen.
So langsam läuft die Diskussion in die Richtung die ich mir so vorstelle.
Ich glaube aber, wir sollten unsere
mer: DE 233472254
Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt
- -Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach
Gesendet: Montag, 13. Dezember 2010 09:09
An: typo3-german@lists.typo3.org
Bet
Hallo
Ich baue gerade eine Extension mit dem Strobe Media Player
http://osmf.org/strobe_mediaplayback.html
Der ist unter BSD Lizenz und daher auch für Kommerzielle Nutzung frei.
Da er aber halt nicht unter GPL steht dürfte sie ja trotzdem nicht ins TER.
Sehe ich das richtig?
Grüße, Thomas
Am
Hi Bernd,
> wie wäre es mit einem deutlichen Lizenz-Icon in der Listen-Anzeige?
> Farben werden (in der aktuellen Version) schon für anderes benutzt.
ich denke das wird eher kompliziert, da laut Nutzungsbedingungen ja nur
GPLcode ins TER darf. Ich denke aber, dass ein Icon "Ext nutzt externe
Que
Am 13.12.2010 02:27, schrieb Andreas Becker:
> Hi All
>
>
> Hooks zum nachtraeglichen Hochladen sind vorhanden und sollten daher auch
> stattdessen genutzt werden 9 siehe fdfx_yaml.
Naja jein, - zumindest nicht im Core ...
http://typo3.org/extensions/repository/view/fdfx_yaml/current/info/ext_lo
Am Sun, 12 Dec 2010 18:08:27 +0100 schrieb Kay Strobach:
> Hi zusammen,
>
> Am 12.12.2010 17:22, schrieb Philipp Gampe:
>> On Sun, 12 Dec 2010 15:59:14 +0100, Stephan Schuler wrote:
>>
>>> Kurz: Ich bin dagegen.
>>
>>> Deshalb schlage ich vor, das TER in lizenzspezifische Bereiche zu
>>> gliede
Hi All
Wie ich schon geschrieben habe sollte das TER komplett aus GPL ONLY bestehen
und daher sollte auch alles was nicht vollstaendig auch im Commerziellen
Bereich unter GPL steht aus dem TER entfernt werden.
Dies duerfte nicht allzuschwierig sein. Hierzu reicht im Moment sogar
einfach ein Aufru
Hi Martin,
> Finde ich nicht gut. Denn dann erfährt man erst nach der Auswahl der
> Extension, daß man sie nicht problemlos einsetzen darf. Wenn man Code ohne
> GPL auf diese Weise aus dem TER raushalten will, dann sollten solche, die
> über diesen Weg Nicht-GPL-Code (oder genauer: nicht freien Co
Hallo Kay,
Kay Strobach schrieb:
> ich denke die Gliederung wäre ein Ansatz, sorgt aber am Ende für noch
> mehr Unübersichtlichkeit im Extensionmanagement, da sicher nicht jeder
> Endnutzer/Integrator das Manual durchsieht - wie oben genannt.
Das müßte dann schon so seit, daß man es direkt bei d
Hi
+1 :)
>
> Viele Grüße
> Phil
>
i added a bugreport:
http://bugs.typo3.org/view.php?id=16728
Best regards
Kay
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
On Sun, 12 Dec 2010 18:08:27 +0100, Kay Strobach wrote:
> Besser:
>
> API/Hook zum Nachladen/Entpacken von ZIP Archiven nach der Installation
> (denke sind am einfachsten zu handlen und der ExtMgm enthält schon eine
> Klasse zum Handlen von ZIPs).
>
> Dieser Hook muss zusätzlich noch Lize
Hi zusammen,
Am 12.12.2010 17:22, schrieb Philipp Gampe:
> On Sun, 12 Dec 2010 15:59:14 +0100, Stephan Schuler wrote:
>
>> Kurz: Ich bin dagegen.
>
>> Deshalb schlage ich vor, das TER in lizenzspezifische Bereiche zu
>> gliedern. Die konkrete Lizenz soll dabei zunächst keine Rolle spielen.
>> Ic
On Sun, 12 Dec 2010 15:59:14 +0100, Stephan Schuler wrote:
> Kurz: Ich bin dagegen.
> Deshalb schlage ich vor, das TER in lizenzspezifische Bereiche zu
> gliedern. Die konkrete Lizenz soll dabei zunächst keine Rolle spielen.
> Ich würde eher folgendes vorschlagen * vollständig frei
> * frei für d
2010 04:58
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Extensions und Lizenzen
Hi All
Bevor man besser auf die Veroeffentlichung hinweisst sollte man zuerst
einmal alle Extensions deaktivieren im TER bzw loeschen, die eben nicht den
oben benannten GPL Terms entsprechen.
media_center
zahlr
Hi All
Bevor man besser auf die Veroeffentlichung hinweisst sollte man zuerst
einmal alle Extensions deaktivieren im TER bzw loeschen, die eben nicht den
oben benannten GPL Terms entsprechen.
media_center
zahlreiche Flashplayer extensions
alles was den jw_player benutzt
alles was YAML direkt benu
On Sat, 11 Dec 2010 20:00:48 +0100, Kay Strobach wrote:
> Evt. mit Checkbox: "Die Extension steht komplett unter der GPLv2"?
>
> Müssen wir dazu einen Eintrag im Bugtracker machen?
Immer :)
LG
Phil
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.ty
Hi Stefan,
das u.g. Beispiel ist so ein Flashvideoplayer, davon gibt es aber viele.
Deswegen sollte im neuen Extmanager deutlich auf die Veröffentlichung
unter der GPL hingewiesen werden!
Evt. mit Checkbox: "Die Extension steht komplett unter der GPLv2"?
Müssen wir dazu einen Eintrag im Bugtrack
On 12/11/2010 07:13 PM, Philipp Gampe wrote:
> On Sat, 11 Dec 2010 18:07:40 +0100, Kay Strobach wrote:
>
>>> Wie man sieht muss alles im TER GPL (oder kompatibel) sein. Das
>>> Nachladen von Inhalten ist nicht geregelt und soweit ich weiß auch
>>> unproblematisch, d.h. es muss nicht unter GPL ste
On Sat, 11 Dec 2010 18:07:40 +0100, Kay Strobach wrote:
> Hi Phil,
>>
>> Wie man sieht muss alles im TER GPL (oder kompatibel) sein. Das
>> Nachladen von Inhalten ist nicht geregelt und soweit ich weiß auch
>> unproblematisch, d.h. es muss nicht unter GPL stehen.
>
> gehe ich damit richtig in de
Hi Phil,
>
> Wie man sieht muss alles im TER GPL (oder kompatibel) sein. Das Nachladen
> von Inhalten ist nicht geregelt und soweit ich weiß auch unproblematisch,
> d.h. es muss nicht unter GPL stehen.
gehe ich damit richtig in der Annahme, dass
Ext:media_center
problematisch sein könnte, da
On Sat, 11 Dec 2010 17:07:18 +0100, Kay Strobach wrote:
>>> Wo/Wie finde ich die Information unter welcher Lizenz eine Extension
>>> steht?
>>
>> AFAIK müssen alle Extensions im TER GPLv2 oder höher sein.
> stimmt nicht ganz.
[Ich habe mal umsortiert].
Von TYPO3.org [1]:
Terms of use:
By regis
Hallo Phil,
stimmt nicht ganz.
Es gibt Extensions die Code aus anderen Projekten enthalten, die auch
ohne TYPO3 lauffähig sind.
Siehe Ext:Piwikintegration (Piwik wird erst nachinstalliert) - Piwik
steht aber auch unter der GPL.
Siehe Ext:Phpmyadmin, da PhpMyAdmin
Es gibt aber (leider) auch Aus
Hallo Bernd,
Bernd Schuhmacher schrieb:
> Nicht jedes Programm das unter Linux läuft muss der GPL unterliegen
> obwohl Linux unter GPL steht.
Ein Programm unter Linux ist normalerweise auch unter anderen Unixen
lauffähig, die nicht unter der GPL stehen. Es ist also ein eigenständiges
Werk, das
On Thu, 09 Dec 2010 18:38:56 +0200, Ullmann d.o.o. wrote:
> Wo/Wie finde ich die Information unter welcher Lizenz eine Extension
> steht?
AFAIK müssen alle Extensions im TER GPLv2 oder höher sein.
Viele Grüße
Phil
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-
Hallo
Am 09.12.2010 17:45, schrieb Peter Pröll:
Wo/Wie finde ich die Information unter welcher Lizenz eine Extension steht?
Danke
Siegfried
...
eine Extension, die ja nicht unabhängig von TYPO3 betrieben werden kann,
steht daher per Definition unter GPL, wie TYPO3 selbst auch.
Ist d
Am 09.12.2010 17:38, schrieb Ullmann d.o.o.:
> Hallo zusammen!
>
> Wo/Wie finde ich die Information unter welcher Lizenz eine Extension steht?
>
> Danke
>
> Siegfried
Hallo Siegfried,
eine Extension, die ja nicht unabhängig von TYPO3 betrieben werden kann,
steht daher per Definition unter GPL, w
Hallo zusammen!
Wo/Wie finde ich die Information unter welcher Lizenz eine Extension steht?
Danke
Siegfried
--
www.ullmann.hr
... do the ride thing!
Ullmann d.o.o.
Blaža Jurišića 1
23000 Zadar
Croatia / Hrvatska / Kroatien
Tel: +385 23 2440 10
Mob: +385 91 7258838
e...@il: enter at ullmann.h
58 matches
Mail list logo