Hi Georg Es geht hier nicht um die "unbegrenzten" Resourcen, sondern ggf auch darum einfach einmal zu fragen wer sich darum kuemmern wuerde und ich denke dass sich alleine von denen die hier im Thread geschrieben haben ueber eine begrenzung auf GPL only sicher einige finden wuerden die diese Aufgabe der TER Saeuberung von der dann alle profitieren wuerden uebernehmen wuerden.
Fragen wir doch einfach einmal: Wer wuerde bei der Saeuberung der TER mithelfen, damit das TER bis Ende Januar nur noch GPL Extensions enthaelt? 1. Die Extensions die im TER gelistet sind lassen sich alphabetisch auflisten. Somit koennen verschiedene Leute die Extensions checken - je nach Anfangsbuchstaben oder Buchstabenrange. 2. Das Checken kann ohne Loeschberechtigung erfolgen. Das Checken beinhaltet ja lediglich den Aufruf an alle die hier auf der Mailingliste mitlesen einfach einmal aufzulisten, welche Extensions nicht GPL oder nicht GPL conformen Code enthalten. Da kann jeder mithelfen was die Arbeit erheblich erleichtert. 3. Danach werden all diese Extension aufgelistet die so gefunden wurden und jeder kann diese Liste einsehen - auch der Extension Autor und er kann entweder seine Extension modifizieren, so dass sie den nicht GPL conformen Code nachtraeglich aber eben nicht ueber das TER hochlaedt. 4. Bis Ende des Jahres sollten so alle "nonGPL" extensions aufgespuert worden sein und noch vor Neu Jahr koennten dann diese schlichtweg aus dem TER entfernt werden, wenn sie bis dato nicht vom Developer entsprechend modifiziert wurden. Selbst wenn die Extension geloescht wurde bleibt ja der Extension key auch weiterhin bestehen und der Dev kann seine dann modifizierte und ueberarbeitete Extension jederzeit wieder hochladen. 5. Parallel hierzu sollte man auch die FSF (Free Software Foundation) ueber diese Saeuberung informieren und sie bitten dass sie es auch in ihrem Newsletter veroeffentlichen. Dort werden immer wieder Dinge vorgestellt wo man versucht nur noch GPL und GPL conformen Code einzusetzen. Dies duerfte auch zu einem positiven marketing Efekt fuer TYPO3 sorgen, als ein CMS dass auf seine GPL Lizenz wert legt und diese auch entsprechend umsetzt. Lasst uns einfach Naegel mit Koepfen machen. Mit den entsprechenden Zugriffsrechten (zum loeschen von Extensions) versehen, duerfte der Job meines Erachtens sogar bis Weihnachten erledigt sein wenn wir es einfach mal anfangen wuerden die Regeln des TER umzusetzen. Liebe Gruesse Andi 2010/12/15 Georg Ringer <ty...@ringerge.org> > Am 15.12.2010 04:33, schrieb Andreas Becker: > > Exakt auf den Punkt gebracht Joey danke. Wieso wurde es bisher nicht >> umgesetzt? >> > > wo gibts denn schon unbegrenzte Resourcen.... > > georg > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german