[TYPO3-german] Content-Elemente abhängig von User-Betriebssystem/User-Agent anzeigen?

2017-08-16 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, beim durchsehen der Logs fiel mir auf, dass es doch immer noch einige Nutzer gibt die mit total alten Browsern und Betrübssystemen unterwegs sind. Die Idee war, denen einen netten Hinweis anzuzeigen dass sie aus Sicherheitsgründen vielleicht doch bitte mit einem anderen Rechner ins Net

[TYPO3-german] EXT Suche: Personenliste

2017-08-05 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Guten Morgen, für eine Vereinswebseite bin ich auf der Suche nach einer eleganten Möglichkeit, verschiedene Personenlisten anzuzeigen. Angezeigt werden sollen verschieden gruppierte Listen - Name, Funktion, Bild, ggf. E-Mail/Telefon. Eine Option wäre natürlich, alle einfach in Tabellen manu

Re: [TYPO3-german] Möglichst performanter DB-Zugriff mit eID

2014-02-21 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Am 21.02.2014 13:20, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: On 02/21/2014 05:52 AM, Georg Ringer wrote: Hallo, das in google ist schneller gefunden als du den text getippt https://www.google.at/search?q=typo3+eid+db&oq=typo3+eid+db&aqs=chrome..69i57j0l2j69i64l3.2111j0j7&sourceid=chrome&espv=210&es_sm=93&

[TYPO3-german] Fluid - Länge eines Textes ermitteln

2014-02-19 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht... Ziel: Ein "[weiterlesen]"-Link soll nur ausgegeben werden, wenn der Text zu lang ist. Meine naive Idee war, die Länge des Textes mit {settings.cropMaxCharacters} zu vergleichen und dann den Text auszu

[TYPO3-german] label_userFunc für beliebige Spalten?

2013-04-17 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, im Moment zweifle ich grade an mir... Gegeben ist eine Tabelle mit knapp 20 Spalten, in der Listenansicht passt auch fast alles. Für die Titel-Spalte wird der Wert per label_userFunc angepasst: function getEventRecordLabel(&$params, &$pObj) { //some stuff

[TYPO3-german] powermail 2.0: Fragen zur CustomValidation

2013-03-19 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, ich versuche - leider nur mit geringem Erfolg - eine eigene custom validation für powermail 2.0.6 (auf TYPO3 6.0.4) aufzubauen. Im Manual ist der Weg ja knapp angerissen (http://typo3.org/extension-manuals/powermail/2.0.0/view/1/49/), aber für meine nicht unbedingt umfangreiche Erfahrun

Re: [TYPO3-german] Grundlage für Extension zur Terminabstimmung

2012-10-03 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Kay, On 03.10.2012 17:43, Kay Strobach wrote: keine Extension, aber ein Stück Software: http://foodle.feide.no Hm, sieht gar nicht so schlecht aus :-) - Danke! Ich werde mal sehen, was sich da draus machen lässt, ein paar Dinge müsste man noch bauen (z.B. die Authentifizierung gg. TYPO

[TYPO3-german] Grundlage für Extension zur Terminabstimmung

2012-10-02 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo in die Runde, geplant ist eine Extension, die man zur Terminabstimmung in begrenzten Teams (FE-User) und zur Einschreibung für bestimmte Terminsequenzen nutzen kann. Quasi ein "Doodle light", wo man selbst den vollen Datenzugriff hat und gewissen Bedenken im Bezug auf Datenschutz usw. de

Re: [TYPO3-german] EXT Cal - Endzeit ausgeben

2012-10-02 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Sandra, On 01.10.2012 12:46, Sandra Tyrchan | easymoments Sarl wrote: Allerdings suche ich wie man in der Monatsübersicht die Start- und die Endzeit ausgeben kann? Welche Version von cal? Welche Templates (Standard vs. Classic)? Mir wird hier nur die Sartzeit: Event-title ausgegeben mi

[TYPO3-german] powermail: Ausgabe der Zeit des Absendens in der Mail?

2012-07-04 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, ich habe hier ein "kleines" Problem mit powermail 1.6.3: Für den Absender des Formulars soll der Zeitpunkt des *Absendens* des Formulars in der Mail stehen (kann ja vom Mailversand/Empfang abweichen, und mailheader liest nicht jeder so intuitiv ;-) ) Aber: Wie soll man das möglichst r

Re: [TYPO3-german] Quixplorer und TYPO3 4.5.4

2011-08-16 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
On 12.08.2011 17:21, Philipp Holdener wrote: Hab hier schon auf mehreren Installationen das Problem, dass ich seit dem Update auf 4.5.4 mit Quixplorer (Neuste Version) keine Daten mehr bearbeiten kann. TYPO3 stürzt ab. Muss alle Cookies löschen und mich neu einloggen. Der klassische t3quixplore

Re: [TYPO3-german] Typo3 Kalender (cal): Fehlermeldung - ein Bug?

2011-07-04 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
On 04.07.2011 12:59, thomas.bue...@web.de wrote: Was ist das? Wenn ich im Main-Template nur das statische Template: "Standard CSS-based template (cal)" sowie "Standard CSS styles (cal)" einbinde, dann scheint es zu funktionieren. Ist auch plausibel - wenn du sowohl das "classic" als auch "st

Re: [TYPO3-german] Typo3 Kalender (cal): Fehlermeldung - ein Bug?

2011-07-04 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Thomas, On 04.07.2011 12:19, thomas.bue...@web.de wrote: So, jetzt habe ich praktisch eine reine Testumgebeung für die cal Extension (Typo3 Kalender) eingerichtet und das Ergebnis sieht so aus, wenn ich einen Kalender in einer bestimmten Seite anzeigen möchte, dann funktioniert alles so

Re: [TYPO3-german] seltsame Darstellung von png-Dateien

2011-04-06 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Heike, On 06.04.2011 20:48, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Hallo @all, Ich habe png-Dateien. Diese sind im Prinzip freigestellte Bilder, die einen Schatten haben (deswegen png-24). Wenn ich diese nun auf meiner Seite Anzeigne lasse, dann sind um die Objekte herum seltsame Fragmente zu sehen, d

[TYPO3-german] checkStoredRecord() deaktivieren?

2011-03-19 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, beim debuggen eines sehr hässlichen Problems bin ich über die Funktion checkStoredRecord() in t3lib_tcemain gestolpert. Theoretisch sollte man diese ja mit der Variable checkStoredRecords abschalten können - aber wie macht man das für einen bestimmten Inhaltstyp? Geht das überhaupt? O

Re: [TYPO3-german] OT: Versand von Kontodaten per Mail?

2011-03-19 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Peter, On 17.03.2011 09:42, Peter Linzenkirchner wrote: ist eigentlich OT hier, aber ich weiß nicht, wo ich sonst fragen soll: vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wo recherchieren muss. >Es geht darum, über ein Formular Spenden für eine gemeinnützige Organisation anzunehmen. Es

[TYPO3-german] Ungenutztes TS-Setup finden

2011-02-28 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, spätestens wenn's an die Performance geht sollte man ja drüber nachdenken, ob man eventuell größere Bäume an TS-Setup hat, die man für bestimmte Teile einer Seite nicht nutzt und löscht diese, oder man lagert alles in Sub-Templates usw. Was ich mich aber frage: Wie geht ihr vor, um üb

Re: [TYPO3-german] Wie kann man den Cache initalisieren?

2011-01-13 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hi, es ist eine 4.3.9-Installation mit deraktuellen 3.01.er Version von tt_news. Das caching steht auf "normal". Das Install-Tool hat nichts rumzunörgeln - da ist alles OK (außer Tabellen die man mal löschen könnte). Thomas On Wed, 12 Jan 2011 11:55:59 +0100, Kay Strobach wrote: Hi Thomas

Re: [TYPO3-german] Wie kann man den Cache initalisieren?

2011-01-12 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, nein, realURL ist aus :-( Thomas On Wed, 12 Jan 2011 09:36:20 +0100, Kay Strobach wrote: Hi nimmst du realUrl? ich hatte da mal cache probleme. Grüße Kay Am 12.01.2011 09:08, schrieb Thomas Kowtsch: Hi, ja, genau so mache ich das ja. Klappt ja auch - nur leider wird *danach

Re: [TYPO3-german] Wie kann man den Cache initalisieren?

2011-01-12 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
der default für weitere Besucher. :-( Thomas On Wed, 12 Jan 2011 07:58:14 +0100, Kay Strobach wrote: Hi suche mal: TCEMain.clearCacheCmd http://typo3weblog.de/2008/07/26/tcemainclearcachecmd-statt-clear-cache-button/ Grüße Kay Am 11.01.2011 20:23, schrieb Thomas Kowtsch: Hallo, mir ist

[TYPO3-german] Wie kann man den Cache initalisieren?

2011-01-11 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, mir ist heute ein zumindest für mich seltsames Problem aufgefallen: Beim Schreiben neuer tt_news-Einträge lasse ich automatisch den Cache der Seite löschen, wo die News dargestellt werden. Das funktioniert offenbar irgendwie zu gut: Am Wochenende ist ein neuer Eintrag geschrieben worde

Re: [TYPO3-german] Update auf 4.4.6 anschließender Compare der DB

2011-01-11 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Patrick, On Mon, 10 Jan 2011 14:50:35 +0100, Patrick Zanker wrote: wie kann ich das in PHPMYadmin ausführen? Nimm einfach die jeweilige Query, kopiere sie in die Zwischenablage und füge sie in phpMyAdmin unter "SQL" wieder ein und drücke Ausführen/OK. Entweder funktioniert es - und

Re: [TYPO3-german] Extension fuer gesicherte Benutzerbereiche gesucht

2011-01-05 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Helmut, On Wed, 05 Jan 2011 10:40:41 +0100, Helmut Zötzl wrote: Hi Bernd, Aber wie bekommst du es geregelt, dass nicht ein findiger Cracker die Preislisten einfach so runter lädt? Die Preislisten liegen ja irgendwo auf dem Server und mit den Zugriffsrechten kannst du die Zugriffe auf d

Re: [TYPO3-german] RTE, Klick-Vergrößern+Perfect Lightbox: Die Bilder sind zu groß

2011-01-01 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
'Olla & alles Gute für alle zum neuen Jahr! On 27.12.2010 20:40, Thomas Kowtsch wrote: [maxW/maxH funkionieren mit RTE, "Klick-Vergrößern", RTELightbox und PerfectLightbox nicht so ganz] Hat jemand eine Idee, wie sich das beheben lässt? Nun ja - ein paar ruhige Tage, ein w

Re: [TYPO3-german] Template Engine

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Gerhard, eigentlich wollte ich nichts mehr dazu schreiben - ich antworte trotzdem noch mal punktuell. Nicht um den Thread amleben zu halten (das ist er nicht wert), aber vielleicht gelingt es ja doch, dir ein paar Dinge nahezubringen. Eines vorab: Ich verdiene im Moment mit Typo3 kein G

Re: [TYPO3-german] Template Engine

2010-12-28 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Gerhard, On 28.12.2010 19:43, Gerhard Obermayr wrote: Am 28.12.2010 17:47, schrieb Philipp Gampe: [..erwartungsgemäß schlecht funktionierender Kfz-Vergleich..] Woher willst Du wissen, was ein Arbeiter in seinem Auto braucht? Du stimmst also zu, dass es Autos für verschiedene Klassen von

Re: [TYPO3-german] Template Engine

2010-12-28 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Gerhard, On 28.12.2010 14:46, Gerhard Obermayr wrote: Am 28.12.2010 14:00, schrieb Steffen Ritter: P.S.: Ich bin persönlich der Meinung, das es genug Idioten gibt, die meinen sie könnten mal ne Webseite bauen und auf das Internet loslassen. Ich finde das nicht gut, und bin der Meinung man

[TYPO3-german] RTE, Klick-Vergrößern+Perfec tLightbox: Die Bilder sind zu groß

2010-12-27 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, die Macht der Gewohnheit hat mir heute einen Bug in einer meiner Installationen aufgezeigt: Vor dem Upload verkleinere ich die Bilder auf 40% und binde sie dann entsprechend ein - auch im Text per RTE, unter Nutzung von "Klick-Vergrößern", RTELightbox und PerfectLightbox [1]. Dank neu

Re: [TYPO3-german] Backupproblem mit xampp

2010-11-21 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Michael, On 21.11.2010 09:46, Michael Franz wrote: Wenn ich jetzt das FE aufrufe erhalte ich nur einen weißen Bildschirm. der Seitenquelltext sieht so aus: > [schnippschnapp] Wo ist da der Schalter verbogen? Schau doch mal im Apache Error Log (dort sollten normalerweise PHP-Fehlermeld

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-19 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Bernhard, On 18.11.2010 16:58 Bernhard Ludwig wrote: Unkerei ist das keineswegs. Solche Diskussionen entstehen aus einer gewissen Unzufriedenheit heraus und dienen der Weiter-/Fortentwicklung eines eventuell vorherrschenden Stillstands. Das ist ja ok. Allerdings ist mir - selbst seit nun

Re: [TYPO3-german] Word-Datei aus TYPO3 heraus erzeugen?

2010-10-29 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Markus, wir möchten eine Sammlung von tt_news-Artikeln + cal-Kalender-Einträgen monatlich in eine gedruckte Broschüre exportieren. Damit wären wir schon zwei :-) Ich bin übrigens seit ein paar Monaten auch nicht weitergekommen :-( Hierfür habe ich zunächst ein Template gebastelt und

Re: [TYPO3-german] Mehrere Extensions mit eigener jQuery-Library

2010-10-28 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Jürgen, On 28.10.2010 22:02, Jürgen Furrer wrote: Normalerweise kommt die Fehlermeldung vom erneuten Einbinden der jQuery-Lib Dabei werden alle zuvor registrierten jQuery Plugins gelöscht. Schau im Quelltext, ob jQuery zweimal geladen wird. *g* Das kommt davon, wenn man beim Debu

Re: [TYPO3-german] Mehrere Extensions mit eigener jQuery-Library

2010-10-28 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Jürgen, On 28.10.2010 20:45, Jürgen Furrer wrote: Ich verwende in solchen Fällen t3jquery. Damit wird eine Library für alle Erweiterungen, welche die t3jquery unterstützen, erzeugt. Gleichzeitig werden die Libs der Erweiterungen nicht mehr eingebunden. Das war natürlich ein sehr gutes St

[TYPO3-german] Mehrere Extensions mit eigener jQuery-Library

2010-10-28 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, beim Umbau einer Seite fiel mir schmerzhaft auf, was das schöne an Standards sein kann: Es gibt so viele davon. :-( Jede eingesetzte Extension für sich alleine läuft wunderbar. In gewissen Kombinationen geht es auch. Aber manche wollen einfach nicht miteinander spielen... z.B. jfmulti

[TYPO3-german] Re: Re: Nach COMPARE der DB werden nicht alle Felder gelöscht

2010-10-07 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
On 07.10.2010 19:54, Steffen Gebert wrote: Bei mir funktionieren im Installtool und im Extension-Manager viele Queries nicht. Ich kopiere sie dann so wie sie in TYPO3 ausgegeben werden in PhpMyAdmin, meist funktioniert es dort. Wenn nicht, liegts meist an falsch definierten oder fehlenden Feldern

Re: [TYPO3-german] FAQ Erweiterung

2010-06-18 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hi Sascha, Sascha Hierold schrieb: @off-topic (ich frage mich zwar warum du überhaupt eine extension suchst und es nicht selbst entwickelst) Werde ich machen sollten die verfügbaren nicht den Anforderungen entsprechen die ich an sowas stelle. Einige hier scheinen eine Meinung sofort als Angrif

Re: [TYPO3-german] Fe-edit in cal

2010-03-27 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Philipp Gampe schrieb: Am 25.03.2010, 20:48 Uhr, schrieb Thomas Kowtsch : Wir wäre auf alle Fälle froh über jeden Support. Vielleicht könntest Du ja so als Start mal die Admins nett fragen, ob sie für die Gruppe nicht auch eine Mailliste inkl. Archiv einrichten können. Steter Tropfen und so

Re: [TYPO3-german] Fe-edit in cal

2010-03-25 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Daniel, Daniel Klopfer schrieb: ich plage mich jetzt seit zwei Tagen mit der Ext cal (V 1.3.2) herum. Und in den zwei Tagen hast Du schon alle Funktionen durchprobiert, dass Du schon die ersten wirklich komplexeren Themen findest? Respekt, ich hatte nicht so viel Zeit ;-) Mein Probl

Re: [TYPO3-german] Rendering von pdf-Dateien

2010-02-23 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Steffen Gebert schrieb: Am 22.02.2010, 09:18 Uhr, schrieb Peter Kuehnlein Hat jemand einen Ansatz, an dem ich anpacken kønnte? http://bugs.typo3.org/view.php?id=13283 Hat es offenbar leider nicht in 4.3.2 geschafft - muss daher bei Bedarf wohl erneut gepatcht werden. Thomas ___

[TYPO3-german] Re: suche eine Erweiterung fü r einen Dienstplan

2010-02-23 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Bernd, ich suche eine Erweiterung für einen Dienstplan und oder Helferverwaltung. Gibt schon so etwas? Kenne ich nichts. Möglicherweise wäre 'cal' ein Weg: "Organisator" als Planungsfeld für den Dienstplan und die "Teilnehmer" als Helfer. Ggf. müsste man an den Views etwas drehen, dami

Re: [TYPO3-german] tt_news 3.0.1 Links im Text

2010-02-20 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, ich habe gerade ein Update auf tt_news 3.0.1 gemacht und - fast - alles hat auf Anhieb funktioniert. Ein Problem besteht allerdings. Lass mich raten - Links werden nicht mehr korrekt gerendert, Klick-Vergrößern geht auch nicht mehr ;-( Aus im RTE eingegebenen Links [...] wird www.me

[TYPO3-german] Gesucht: Flexible Generierung von Meeting-Agendas

2010-02-17 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, im Moment suche ich nach einer Lösung für u.g. Problem. Ich habe grade keine Idee, unter was ich sowas im TER suchen sollte - vielleicht gibts ja schon etwas in der Richtung; wenn nicht bin ich für Denkanstöße und Implementierungsideen (bzw. "Copy smartly from ") für eine eigene Ex

Re: [TYPO3-german] Wer benutzt schon cropHTML?

2010-01-17 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Georg Ringer schrieb: http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.3.0/view/1/5/#id2360021 Verstehendes lesen... *hmpf* Das ist halt der Unterschied zwischen Profi und Amateur: Wer damit Geld verdient lernt ein mal und verwendet das Wissen (hoffentlich) beliebig

Re: [TYPO3-german] Wer benutzt schon cropHTML?

2010-01-17 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Georg, Gregor Hermens schrieb: Thomas Kowtsch schrieb: Genauso wie die Verwendung von stripHtml und cropHTML zusammen völlig witzlos ist :-) ist es nicht, da stripHtml nur Tags entfernt, Entitäten aber unberührt lässt... 1:0 für dich - wobei ich mich schon frage, wo man das so zum

Re: [TYPO3-german] Wer benutzt schon cropHTML?

2010-01-17 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Ernesto Baschny [cron IT] schrieb: Das ist dann in der Tat falsch dokumentiert, die von mir oben genannte Reihenfolge ist das, was der Code momentan macht. Ich habe dies den entsprechenden Leuten schon geschrieben. Danke für den Hinweis! Dann war's den Thread doch shcon wert :-) Ja, "Foren" i

Re: [TYPO3-german] Wer benutzt schon cropHTML?

2010-01-16 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Ernesto Baschny [cron IT] schrieb: Das braucht man nicht extra hinweisen, denn die stdWrap Eigenschaften werden in der exakten Reihenfolge, wie sie in der Tabelle in der Doku in TSref beschrieben sind, ausgeführt. Auch das wäre möglicherweise eine Erwähnung wert. Und diese wäre: - removeBadH

[TYPO3-german] Wer benutzt schon cropHTML?

2010-01-15 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo & Guten Abend, eigentlich hatte ich was ganz anderes gesucht, gefunden habe ich über Umwege eine hübsche neue stdWrap-Eigenschaft: cropHTML. Nun ja, die Doku hält sich recht bedeckt. Im Prinzip soll es genau das tun, was sonst crop erledigt, nur dass HTML-Tags beachtet werden: Es wird

Re: [TYPO3-german] Kontaktformular: wegmailen und wegspeichern

2009-10-26 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Rainer, soll eine ganze Menge Daten erfassen und dann mailen und speichern. Könnte ich eine EXT schreiben, aber da gibt es doch sicher was – irgend so eine Kombi aus tt_address und powermail ... oder? Was willst Du denn mit den gespeicherten Daten tun? Einfach nur im BE für diejenigen

Re: [TYPO3-german] [Announcement] Mailinglists: Now online again, under a new address!

2009-10-21 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Ralf, hat noch jemand auf dem News-Server das Problem, das ständig News als "neu" angezeigt werden, die garnicht mehr neu sind? dürfte aber ein Thunderbird Problem sein (zumindes bei mir) wenn in der entsprechenden Group neue nachrichten sind und ich die Group als gelesen markiere, ab da ist e

[TYPO3-german] sg_newsplus mit RTE ergänzen ?

2009-10-20 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo, nicht, dass ich zu viel Zeit hätte... Hat jemand einen Denkanstoß für mich, wie man sg_newsplus (FE-Editing für tt_news) mit einem RTE versehen könnte? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es eine gute "Lernübung" sein könnte, aber mir fehlt der Ansatz zum weitersuchen... Außerdem wü