Ernesto Baschny [cron IT] schrieb:
Das ist dann in der Tat falsch dokumentiert, die von mir oben genannte
Reihenfolge ist das, was der Code momentan macht. Ich habe dies den
entsprechenden Leuten schon geschrieben. Danke für den Hinweis!

Dann war's den Thread doch shcon wert :-)

Ja, "Foren" ist aber nicht immer der sinnvollste Weg. Wenn man der
englischen Sprache mächtig ist, sollte man sich doch TSref zu Herze
nehmen. Die Foren Beiträge basieren sehr oft auf "uralt" Informationen.

Wie gesagt - mir gehts ja auch nicht um diejenigen, die über Jahre hinweg mehrere Installationen betreuen. Wer das mit etwas Herzblut tut kümmert sich schon. Ein wichtiger Aspekt sind aber auch die Hobbyisten, eine Installation und dann nur selten wirklich intensiv betreut sondern nebenbei mitlaufen lassen. Eine große Anzahl von Leuten, die im guten wie im schlechten Stimmung machen können und sich nur selten in eine Mailingliste verirren (von den Gruppen, die es nur per nntp gibt ganz zu schweigen). Da können so scheinbar kleine Dinge wie cropHTML plötzlich ganz groß werden, weil sich viele damit seit langem rumärgern - und jetzt (hoffentlich) begeistert sind, dass es endlich ordentlich geht.

Was es natürlich mangelt sind mehr offizielle Tutorial-Dokumentationen,
dazu findet man aber oft in Blogs von erfahrenen TYPO3-Spezialisten die
notwendigen Tipps. Oder auch in guten Büchern zum Thema, z.B. das Kochbuch.

Jepp. Genau deswegen war ich ja so verblüfft, dass die Tante G. eigentlich nichts sinnvolles weiter zu bieten hatte.

Das cropHTML ist aber natürlich sehr "frisch" (4.3), somit kann man
natürlich noch nicht erwarten, dass sich dieses Know How rumgesprochen hat.

Daher mein Versuch, hier rauszufinden wie verbreitet das Wissen schon ist. Denn - wie schon gesagt - ReleaseNotes muss man lesen und dann auch verstehend umsetzen.

Deswegen ist das sicher eine gute Idee diesen Thread zu führen, das sehe
ich ganz genauso wie du!

Wenn's auch nur einem hilft, schneller zum Ziel zu kommen war es jedes Byte an Traffic wert :-)

Thomas
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an