Hallo Sandra,

On 01.10.2012 12:46, Sandra Tyrchan | easymoments Sarl wrote:
Allerdings suche ich wie man in der Monatsübersicht die Start- und die
Endzeit ausgeben kann?

Welche Version von cal? Welche Templates (Standard vs. Classic)?

Mir wird hier nur die Sartzeit: Event-title ausgegeben mittels Marker
###EVENT###

?!?

Mit den Standard-Templates und cal >= 1.4.0 kann man im event_model.tmpl recht granual definieren was passieren soll.

In der Eventansicht funktioniert das wunderbar mit den Markern:
###STARTDATE###  ###STARTTIME###  ###ENDTIME###  ###ENDDATE###
Welche allerdings in der Monatsübersicht nicht funktionieren.

Doch.

Wenn man im event_model.tmpl den Supart

<!--###TEMPLATE_PHPICALENDAR_EVENT_MONTH### begin -->

sucht und dort bspw.

<span title="###MICROFORMAT_START###" class="dtstart">###ENDTIME###</span>

einträgt funktioniert es auch - siehe bspw. http://www.kirche-dresden-leuben.de/index.php?id=179 und dann per hover über einen Event-Linkt gehen.

Kann mir jemand weiter helfen?

Vielleicht ist auch die Template-Struktur noch nicht so ganz klar - pro View gibt es ein allgemeines Template, was die Grobstruktur definiert. Event-basierte Daten (zu einem bestimmten Datum gehörig) sind dann alle im event_model.tmpl zusammengefasst, wo es entsprechende Marker für diverse Views gibt.

Aber wie gesagt - alles vorbehaltlich der Nutzung der "neuen" Standard-Templates. Die "classic templates" werden nicht mehr wirklich mit viel Kraft betreut, und auch wenn ich mich intensiv mit cal beschäftige muss ich da ein Stück mit den Schultern zucken...

Viele Grüße,
Thomas

PS: Einfacher wird es, wenn Fragen (auf Englisch) direkt in der Gruppe typo3.projects.calendar gestellt werden. Da läuft alles zusammen und ich schaue auch deutlich öfter rein...

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an