Re: [TYPO3-german] Fluid Image-Viewhelper vs. URI-Viewhelper

2018-08-24 Diskussionsfäden Mikel
Ich meinte nicht „brackets“, sondern Anführungszeichen :-) > Am 24.08.2018 um 14:20 schrieb Mikel : > > Hallo Thilo, > > ich gehe mal davon aus, dass es an fehlenden Brackets liegt. Du übergibst > keine Strings und der ViewHelper wertet dann das „c“ nicht aus. > Probiere

Re: [TYPO3-german] Fluid Image-Viewhelper vs. URI-Viewhelper

2018-08-24 Diskussionsfäden Mikel
Hallo Thilo, ich gehe mal davon aus, dass es an fehlenden Brackets liegt. Du übergibst keine Strings und der ViewHelper wertet dann das „c“ nicht aus. Probiere also mal {f:uri.image(src: ‚your_source‘, width: '600c')} Mikel > Am 24.08.2018 um 13:00 schrieb Thilo Ratnaweera &

Re: [TYPO3-german] Dunkle Bilder in Typo3 8.7

2018-08-21 Diskussionsfäden Mikel
Wie bereits zuvor erwähnt: stelle einfach mal auf sRGB um. In ImageMagick ist dies der Default-Farbraum. Wenn Deine Bilder evtl. schon in sRGB sind und diese per ImageMagick in RGB umgewandelt werden, kann es zu Verschiebungen kommen. https://www.imagemagick.org/script/color-management.php

Re: [TYPO3-german] Dunkle Bilder in Typo3 8.7

2018-08-16 Diskussionsfäden Mikel
Hallo Christian, versuch mal RGB anstelle sRGB. Ich hatte schon dunkle Bilder in Abhängigkeit des eingesetzten Tools / Farbraums (Grahpicsmagick / Imagemagick). Vielleicht hilft es ja. Mikel > Am 03.08.2018 um 19:46 schrieb Christian Platt > : > > Hallo zusammen, > > die

Re: [TYPO3-german] Bündelung von Assets

2018-07-23 Diskussionsfäden Mikel
Per gulp oder webpack? Brauch halt entsprechende Ressourcen (npm) auf dem Server. Ist aber flexibler und übersichtlicher wie die Magic seitens TYPO3. > Am 23.07.2018 um 16:36 schrieb Rainer Schleevoigt > : > > Hallo, > > mit concatenateJs geht das an sich, allerdings werden die Assets nicht in

Re: [TYPO3-german] Form Finisher

2018-03-15 Diskussionsfäden Mikel
Was genau hast Du denn vor? Bzw. was genau ist deine Frage? Wird Dein Finisher denn ausgeführt? > Am 14.03.2018 um 22:10 schrieb Michael Müller : > > Hallo Mikel, Sorry ich Versuch das das erste mal. Wo genau muss ich das > eing

Re: [TYPO3-german] Form Finisher

2018-03-14 Diskussionsfäden Mikel
Hi, wie gesagt, Deine Finishers werden in diesem Dropdown Menu NICHT angezeigt. Die aktivierst Du einfach in deiner yaml Konfiguration. Mikel > Am 14.03.2018 um 11:03 schrieb Michael Müller : > > Hallo Mikel, > ja genau das meine ich, doch auch wenn ich im yaml meines for

Re: [TYPO3-german] Form Finisher

2018-03-14 Diskussionsfäden Mikel
Hi Michael, Du meinst im Dropdown „Finishers“ im Form Wizard, richtig? Falls ja, Deine eigenen Finisher werden hier nicht angezeigt. Die aktivierst Du direkt im yaml Setup deines Formulars. Mikel > Am 14.03.2018 um 09:43 schrieb Michael Müller : > > Hallo ich versuche gerade einen

Re: [TYPO3-german] t3sbootstrap Bildausgabe Problem

2018-01-04 Diskussionsfäden Mikel
uf dem Server liegen (meist /usr/bin oder /usr/local/bin). Diesen Pfad dann in der LocalConfiguration eintragen. —> [GFX][processor_path] sowie [GFX][processor_path_lzw]. Im Installtool kannst Du unter Test Setup überprüfen, ob die Bildmanipulation richtig funktionier

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + Composer

2017-12-13 Diskussionsfäden Mikel
gibt es aber auch bei den genannten Systemen „fertige“ Cores zum Download). Mikel > Am 13.12.2017 um 10:55 schrieb Stefan Padberg : > > Hallo Ullmann, > > bisher ist die Linie, dass beides möglich sein soll: Extension Manager > und Composer. Aber ich halte es nicht für

Re: [TYPO3-german] Typo3 Extension: Manuell neue Klassen anlegen ohne extension_builder?

2017-12-08 Diskussionsfäden Mikel
> Verstehe. Sry dass die Frage dumm rüberkommt, aber was meinst du mit git. Bin > in TYPO3 noch kompletter Neuling. git ist eine Versionskontrolle, unabhängig von TYPO3. https://git-scm.com/ Zusammengefasst: Du kannst Deine Projektdateien versionieren und somit Unterschi

Re: [TYPO3-german] Typo3 Extension: Manuell neue Klassen anlegen ohne extension_builder?

2017-12-08 Diskussionsfäden Mikel
> Das Problem ist dass sowohl die ext_localconf.php gnadenlos überschrieben > wird als auch sämtliche TCAs wodurch essentielle Funktionalitäten meiner > extension verloren gehen. Obwohl ich merge eingestellt habe. Ist es irgendwie > möglich in den Dateien irgendwelche "Marker" zu setzen bei bes

Re: [TYPO3-german] Typo3 Extension: Manuell neue Klassen anlegen ohne extension_builder?

2017-12-06 Diskussionsfäden Mikel
> Entweder aufwändig alles manuell machen und riskieren etwas zu vergessen oder > per extension_builder und dann manuell alles wieder hinzufügen was man > "verloren" hat. Es ist so unglaublich frustrierend neue Klassen hinzuzufügen. git? Mit git diff kannst Du ja schauen, was der extension_buil

Re: [TYPO3-german] Property manuell einem model hinzufügen (also ohne Extension_Builder)?

2017-11-30 Diskussionsfäden Mikel
> > Für ein model habe Ich die genwünschte property in der model php Datei > hinzugefügt, samt getter und setter. Doch dies reicht wohl nicht aus. Wo muss > ich denn die Property noch hinzufügen? BTW: Ich nutze nur das BE, also gehe > ich davon aus dass ich wohl keine controller brauche!? > I

Re: [TYPO3-german] Extension: Eine der properties soll eine ipv4 sein... Andere Eingaben müssen abgefangen werden

2017-11-28 Diskussionsfäden Mikel
ss den Wert stehen, andernfalls setze zurück auf das Beispiel —> XXX.XXX.XXX.XXX Du kannst natürlich auch in JS rumwüten. Aber je mehr Du hier machst, desto mehr bewegst Du Dich vom Core weg und bist von Änderungen am JavaScript des Cores abhängig. Mikel ___

Re: [TYPO3-german] Extension: Eine der properties soll eine ipv4 sein... Andere Eingaben müssen abgefangen werden

2017-11-27 Diskussionsfäden Mikel
ypo3.org/typo3cms/TCAReference/8-dev/ColumnsConfig/Type/Input.html <https://docs.typo3.org/typo3cms/TCAReference/8-dev/ColumnsConfig/Type/Input.html> Unter „eval“ Mikel > folgendes Problem: Über das BE möchte ich für meine extension den user > records anlegen lassen. Eine

Re: [TYPO3-german] Fehler "The PackageStates.php file is either corrupt or unavailable"

2017-11-27 Diskussionsfäden Mikel
> hatte Deine Antwort falsch verstanden und gedacht, die Datei müsste direkt > aufgerufen werden. > Nun habe ich aus Verzweiflung den Symlink aufgerufen und das tut. > > Verstehe ich nicht - bin aber glücklich, dass es jetzt geht. > > Gibt es irgendwo eine Erklärung bzw eine Anweisung, dass es

Re: [TYPO3-german] Fehler "The PackageStates.php file is either corrupt or unavailable"

2017-11-24 Diskussionsfäden Mikel
Hallo Christian, kann es sein, dass Du Deine eigentliche Installation umgehst und direkt im Core-Verzeichnis aufrufst? Ich kenne Deine Verzeichnisstruktur nicht. Der Core ist in deinem webroot „versymlinkt“. Verwendest Du diesen Pfad? (z.B. web/typo3/cli_dispatch.phpsh) Mikel > exec(&qu

Re: [TYPO3-german] Löschen von in Beziehung stehender records (evtl. über @cascade remove) - Grundsätzliche Frage

2017-11-22 Diskussionsfäden Mikel
> Das Problem ist: Ich habe keine Relationen im Domain Model definiert, sondern > arbeite mit den TCAs. Also in meinem Beispiel weise ich beim Anlegen, einem > record des Typs "services" einen record des Typs "Host" zu. In der zu der > Klasse "services" gehörigen php Datei im TCA Ordner ist es

Re: [TYPO3-german] Slick Slider verkleinert Bilder

2017-11-22 Diskussionsfäden Mikel
> > Hat noch jemand einen Tipp? Ich wäre euch sehr dankbar! Ich kenne den SlickSlider, nicht aber deine verwendete Extension. Hast Du mal geschaut, ob die Bilder per CSS verkleinert werden oder bereits in einer verkleinerten Version von TYPO3 ausgegeben werden? Du kannst dies über z.B. die Chr

Re: [TYPO3-german] Löschen von in Beziehung stehender records (evtl. über @cascade remove) - Grundsätzliche Frage

2017-11-22 Diskussionsfäden Mikel
> Wo "genau" gehört denn das rein? In die Klasse deren record manuell gelöscht > wird (sozusagen die "1" in der 1:n Relation) oder in die Klassen die mit der > Klasse in Relation stehen und deren spezifische records automatisch gelöscht > werden sollen? Das gehört in Dein Domain Model. An die

Re: [TYPO3-german] Abstand von Content/inhaltselementen

2017-11-21 Diskussionsfäden Mikel
> Hallo, es war ja vor einiger Zeit möglich, den Abstand zwischen > Inhaltselementen per Eingabe-Box zu regeln, bei mir sind alle die mit Fotos > gefüllt sind mit einem Abstand versehen wie auch per html/css > gefüllte/integrierte wie macht ihr das denn jetzt,die Abstände manuell zu > bestimme

Re: [TYPO3-german] Feld entfernen in EXT:form

2017-11-21 Diskussionsfäden Mikel
Conditions werden vom Form Framework noch nicht unterstützt. Meines Erachtens hilft da derzeit nur ein Workaround per eigenem Validator (https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/form/Concepts/FrontendRendering/Index.html

Re: [TYPO3-german] Feld entfernen in EXT:form

2017-11-21 Diskussionsfäden Mikel
Hallo, was hast Du denn vor? Muss das Feld überhaupt hinzugefügt werden? Wenn nein, schau mal nach Deiner yaml-Konfiguration. Dort ist das Feld definiert. Auch, ob es required ist oder nicht. Mikel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Löschen von in Beziehung stehender records (evtl. über @cascade remove) - Grundsätzliche Frage

2017-11-20 Diskussionsfäden Mikel
Die cascade remove Eigenschaft setzt Du in Dein Model vor das entsprechende Property. Z.B. \Vendor\Namespace\Domain\Model\YourModel.php /** * @var \TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorage<\Vendor\Namespace\Domain\Model\YourOtherModel> * @lazy * @cascade remove */ protected $yourRelation;

Re: [TYPO3-german] Image manipulation arbeitet nicht

2017-11-19 Diskussionsfäden Mikel
führen. Ein Manual findest Du hier: http://www.graphicsmagick.org/GraphicsMagick.html <http://www.graphicsmagick.org/GraphicsMagick.html> So kannst Du erstmal eingrenzen, ob der Fehler erst in TYPO3 entsteht oder bereits systemweit vorliegt. Mikel

Re: [TYPO3-german] Fluid Partials überschreiben

2017-11-14 Diskussionsfäden Mikel
> Ich habe vorher schon contentElement probiert allerdings mit 10 = was > natürlich dumm ist ;) Das funktioniert eigentlich auch. Ob Du nun den Wert überschreibst, also direkt setzt, oder per Constant einfließen lässt, ist eigentlich egal... ___ TYPO3

Re: [TYPO3-german] Fluid Partials überschreiben

2017-11-14 Diskussionsfäden Mikel
einfach styles.templates.templateRootPath = path/to/your/templates/ setzen Mikel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Flexforms oder TCA

2017-11-08 Diskussionsfäden Mikel
t. Ggf. die Tabelle tt_content und das TCA um die erforderlichen Felder erweitern. Alternativ: die EXT mask macht genau solche Dinge. Ich selbst habe sie noch nie verwendet. Aber die Beliebtheit auf diese EXT wächst derzeit. Es kommt also wie erwähnt ganz darauf an, was genau du vorhast.

Re: [TYPO3-german] Ordering von Child Objekten

2017-11-07 Diskussionsfäden Mikel
> > Mein ArticleRepository besteht nur hieraus > > class ArticleRepository extends \TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Repository > { > protected $defaultOrderings = array( > 'position' => > \TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\QueryInterface::ORDER_ASCENDING > ); > } Das sieht richtig aus. Wie

Re: [TYPO3-german] Ordering von Child Objekten

2017-11-07 Diskussionsfäden Mikel
> Einträge im TCA haben keinen Einfluss auf die Darstellung im Frontend Im Backend muss die Funktionalität jedoch vorhanden sein. Sonst bleibt das Feld in der Datenbank leer und im Frontend ist wieder nichts sortiert. Also doch irgendwie Einfluss aufs Frontend ;-) __

Re: [TYPO3-german] Ordering von Child Objekten

2017-11-07 Diskussionsfäden Mikel
> Wenn ich mir nun in meiner Extension eine Kategorie auswähle, dann möchte ich > die zugehörigen Produkte nach eine Spalte "position" sortiert haben. Warum nutzt Du nicht die bereits vorhandene Implementierung des Felds „sorting“? Du musst im TCA deines Models folgendes ergänzen: 'ctrl' => [

Re: [TYPO3-german] News Extension ruscht nach unten

2017-11-07 Diskussionsfäden Mikel
rch geht der Browser hin und verteilt Elemente recht willkürlich nach Platzangebot. Entweder du löst die floats wie beschrieben wieder auf oder Du nutzt den modernen Ansatz der Flexbox. Mikel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org h

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte Content Element für Box / Card (Bootstrap) mit FLUIDTEMPLATE

2017-10-30 Diskussionsfäden Mikel
Meine Meinung: Für Anwendungsfälle wie die flexible Verschachtelung von Layouts (z.B. verschachtelte Mehrspaltigkeiten) ist man mit Gridelements am besten bedient. Eine Alternative durch das Erstellen von einem Content Element sehe ich kritisch wegen der Relation zu den einzufügenden Inhaltseleme

Re: [TYPO3-german] Installation mit Composer klappt nicht - Document Root? Rechte?

2017-10-30 Diskussionsfäden Mikel
Ist auch der Symlink auf den typo3 core vorhanden? Zum Beispiel: typo3 -> ../vendor/typo3/cms/typo3 Sind in Deinem VHost-Setup symbolic links erlaubt? —> FollowSymlinks Mikel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists

Re: [TYPO3-german] Gridelements: Inhalt wird nicht ausgegeben

2017-10-27 Diskussionsfäden Mikel
Hast Du das Basistemplate inkludiert? (Template -> Includes > Gridelements) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] ext_tables.sql wird ignoriert

2017-10-27 Diskussionsfäden Mikel
Du musst den PRIMARY_KEY noch setzen. CREATE TABLE tx_test_ext ( uid int(11) NOT NULL auto_increment, pid int(11) DEFAULT '0' NOT NULL, tx_testExt_header1 text, tx_testExt_header2 text, tx_testExt_subtext_top text, tx_testExt_subtext_middle text, tx_testExt_subtext_bottom text, PRIMARY K

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-27 Diskussionsfäden Mikel
> 1. Bekomme im Installtool im Updatewizard folgende Änderungen angezeigt: > Change the following fields in tables: > > > link_cache: url, tstamp, sticky > link_oldlinks: link_id, url, tstamp > Change the following keys in tables: Dies kannst Du ignorieren. Die beiden Tabellen sind von cooluri.

Re: [TYPO3-german] ext_tables.sql wird ignoriert

2017-10-27 Diskussionsfäden Mikel
Man kann hier keine Dateien anhängen (ist eine Mailing-Liste). Falls Du magst: Packe das ganze extension-Verzeichnis, sende es entweder per Mail oder lade es irgendwo hoch und sende den Link zum Download. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.

Re: [TYPO3-german] ext_tables.sql wird ignoriert

2017-10-27 Diskussionsfäden Mikel
lists at con-version dot com Kannst es aber auch hochladen und den Link hier bereitstellen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Mikel
> Welches Errorlog meinst Du? Die PHP error logs des Webservers. Das wäre sehr aufschlussreich. > > typo3temp ist komplett geleert > Kein Erfolg > Compare zeigt ein paar Sachen an, die sich allerdings nicht beheben lassen, > kommen immer wieder: > ALTER TABLE link_cache CHANGE url url char(255

Re: [TYPO3-german] ext_tables.sql wird ignoriert

2017-10-26 Diskussionsfäden Mikel
Schick mir Deine Extension mal als ZIP-File. An die genannte Mail-Adresse. Entweder es liegt an Deiner Webserver-Umgebung oder an irgendeiner Kleinigkeit, wie z.B. ein Tippfehler. Ersteres kann man fast schon ausschließen. Du konntest ja installieren. __

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Mikel
Hallo, hast Du Zugriff auf die error logs? Mach mal den Ordner typo3temp komplett leer und schau mal, was das Installtool bei einem Compare der Datenbank meldet. Zudem mal noch alle Caches leeren (über das Installtool). ___ TYPO3-german mailing list TYP

Re: [TYPO3-german] ext_tables.sql wird ignoriert

2017-10-26 Diskussionsfäden Mikel
Das sieht alles richtig aus. Ich habe es in einer 8.7 schnell getestet. Hat funktioniert. Sicher, dass die Extension aktiv ist und die ext_tables.sql in der Verzeichniswurzel der Extensin liegt? Das einzige, was mir sonst noch auffällt: du verstößt etwas gegen die Namenskonvention. Siehe https:

Re: [TYPO3-german] ext_tables.sql wird ignoriert

2017-10-26 Diskussionsfäden Mikel
Datei abgelegt? Mikel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] lib.fluidContent.templateRootPaths wird nicht erkannt

2017-10-24 Diskussionsfäden Mikel
lft. Mikel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Seitentitel per titleTagFunction und Signal Dispatcher

2017-10-24 Diskussionsfäden Mikel
h Conditions mit ins Spiel bringt. Die Logik in PHP abzubilden, ist mir da etwas lieber. Zudem wollte ich etwas mit dem Dispatcher rumspielen… Mikel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] PHP Datei/Skript einbinden via composer userFunc (8.7.4) [include php script]

2017-10-21 Diskussionsfäden Mikel
> Geht denn das Einbinden der PHP-Funktion auch ohne composer? > - Ich habe in der "composer.json" das Speicherverzeichnis meines PHP-Skriptes > im autoloader unter psr-4 gemappt Klar geht das. Composer ist kein Tool zum Erstellen von PHP-Dateien, sondern eine Paketabhängigkeitsverwaltung. Du k

Re: [TYPO3-german] PHP Datei/Skript einbinden via composer userFunc (8.7.4) [include php script]

2017-10-21 Diskussionsfäden Mikel
Hallo Tn Tu, > - kein SSH-Zugang möglich (nur sFTP) Macht eine composer Installation ohne SSH, also ohne Shell, Sinn? Wie gibst Du Composer Anweisungen? > > Der composer.json-Eintrag: > - "In2code\\MyUserFuncs\\": "fileadmin/php“ In was für einem Kontext steht dies in der composer.json? Al

Re: [TYPO3-german] ständige Updates

2017-10-20 Diskussionsfäden Mikel
. Gerade auch, wenn man bedenkt, was im Core die letzten Jahre geändert wurde. Und da es ja speziell erwähnt wurde: ja, es gibt Leute, die sich den ganzen Tag damit auseinander setzen :-) Schönes Wochenende Mikel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] dataProcessing in Fluidtemplate

2017-10-20 Diskussionsfäden Mikel
: > Am 20.10.2017 um 15:54 schrieb Mikel : > > Hallo zusammen, > > in meinem

[TYPO3-german] dataProcessing in Fluidtemplate

2017-10-20 Diskussionsfäden Mikel
zurückgeben. Habt hierzu jemand einen Vorschlag für mich? Mikel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TYPO3 Logging: Best Practise / Mail-Versand für ContentObjectExceptions

2017-10-05 Diskussionsfäden Mikel
ter „systemLog“. Gibt es eine Möglichkeit, bei einer Exception des contentObjectExceptionHandler auch den normalen ExceptionHandler anzustoßen, so dass die Mails versendet werden? Danke im Voraus Mikel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7.4 - spamProtectEmailAddresses_atSubst

2017-08-18 Diskussionsfäden Mikel
ggf. eine Rolle spielen). Mikel > Am 17.08.2017 um 11:01 schrieb Marek : > > Hallo MIke, > > Vielen Dank für deine Antwort. Die Antwort kann leider nicht korrekt sein. In > vielen Extensions kannst Du nur eine Variable für E-Mail setzen, die > Ersetzung in Fluid müsste

Re: [TYPO3-german] Imagemagick Tests funktionieren, im Front-/Backend aber nicht

2017-08-18 Diskussionsfäden Mikel
Kannst Du im InstallTool unter Clean up mal „Clear processed files“ ausführen? Tritt dieses Verhalten auch auf, wenn Du ein neues Inhaltselement anlegst? Oder nur bei den migrierten Bildern? > Am 17.08.2017 um 17:58 schrieb Jonathan Mürb : > > Ja, Caches wurden schon mehrfach gelöscht. > Die B

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-17 Diskussionsfäden Mikel
Hat Dein Grid denn die ID = 4? Warum machst Du ein PHP-Template? Um ehrlich zu sein weiß ich nicht, ob PHP-Dateien in der Ausgabe unterstützt werden. Nimm mal ein HTML-Template… Schau mal im Template unter „Template Analyzer“, ob da alle Settings richtig ankommen... > Am 17.08.2017 um 10:31 sch

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7.4 - spamProtectEmailAddresses_atSubst

2017-08-17 Diskussionsfäden Mikel
eine Ersetzung machen. Z.B. namedomain und dann per CSS auf die jeweiligen Klassen mit pseudo-Klassen den Inhalt setzen. Mikel > Am 17.08.2017 um 02:56 schrieb Marek : > > Gibt es noch jemanden, bei dem folgender Befehl ohne Wirkung bleibt? > > config.spamProtectEmailAddresse

Re: [TYPO3-german] gridelements Extension Problem

2017-08-16 Diskussionsfäden Mikel
Ja, richtig. Gridelements hat eine TypoScript-Konfiguration an Board. Um dieses anzuwenden, musst Du das Template innerhalb deines Templates inkludieren. Dazu musst du deine angelegten Gridelements noch für die Ausgabe konfigurieren. Siehe hier: https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/gridelem

Re: [TYPO3-german] Content-Elemente abhängig von User-Betriebssystem/User-Agent anzeigen?

2017-08-16 Diskussionsfäden Mikel
ganter. Mikel > Am 16.08.2017 um 21:17 schrieb Thomas Kowtsch : > > Hallo, > > beim durchsehen der Logs fiel mir auf, dass es doch immer noch einige Nutzer > gibt die mit total alten Browsern und Betrübssystemen unterwegs sind. > Die Idee war, denen einen netten Hinw

Re: [TYPO3-german] Imagemagick Tests funktionieren, im Front-/Backend aber nicht

2017-08-16 Diskussionsfäden Mikel
, scheint mir solch ein generelles Problem naheliegend. Mikel > Am 15.08.2017 um 15:55 schrieb Jonathan Mürb : > > Hallo zusammen, > > ich habe ein Problem, dass ich sonst so nirgends gefunden habe: > > Strato Hosting, Typo3 6.1.10 - hier funktioniert alles. > Ich wollt

[TYPO3-german] Exception handling: eigenes Template für 500

2017-08-16 Diskussionsfäden Mikel
ich leider nichts gefunden. Ich würde die „Oops, an error occured“ Seite gerne durch eine eigene Ausgabe ersetzen… Danke Mikel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Indizierung auf geschütztem Datei-Speicher

2017-02-06 Diskussionsfäden Mikel
Ich kenne Sie schon einigermaßen. Aber eben nicht so im Detail, als dass ich Dir nun eine hieb- und stichfeste Aussage hätte geben können. In Deinem Anwendungsfalle kannte ich auch die fal_securedbla nicht, da ich sowas immer über eigene Extensions löse. Aber die Richtung meiner Aussage hatte ja

Re: [TYPO3-german] Indizierung auf geschütztem Datei-Speicher

2017-02-06 Diskussionsfäden Mikel
werden dürfen. Mikel > Am 05.02.2017 um 20:05 schrieb MichaelOF : > > Hallo, > > gestern habe ich auf meinem Erstlingswerk die Suche aktiviert, standard > "indexed_search". Funktioniert an sich prima. Geschützte Bereiche werden von > vorneherein sauber unterstützt.

Re: [TYPO3-german] f:form.select options TypoScript

2017-02-06 Diskussionsfäden Mikel
: page = PAGE page.10 = FLUIDTEMPLATE page.10 { …….. settings.view.formValues { 10 = wert1 20 = wert2 30 = wert3 } } In Fluid dann Mikel > Am 05.02.2017 um 15:25 schrieb Hauke Haller : > > Moin, > kann man das options in f:form.select dynamisch per TS füllen? Erwartet > wird

Re: [TYPO3-german] $this->loggRepository->findAll() findet nichts

2017-02-05 Diskussionsfäden Mikel
Wie ist diese definiert? Über das T3-Standardfeld hierfür? Oder hast Du ein eigenes definiert? Falls ersteres, dann muss irgendwo noch was schief gehen. Wenn diese gesetzt ist, dann gibt findAll eigentlich auch was zurück. Eventuell hast Du ja den Use Case, dass Du Datensätze auf mehreren Seiten

Re: [TYPO3-german] Typo3 7.6.13: Speichern heißt das neue Verlieren ;-/. Eingaben verschwinden

2017-02-03 Diskussionsfäden Mikel
) oder in der LocalConfiguration im SYS-Array folgenden Wert setzen: 'setDBinit' => 'SET SESSION sql_mode=\'\'', Ich hoffe, ich konnte helfen. Mikel > Am 03.02.2017 um 09:42 schrieb Florian Heß : > > Liebe Liste, > > ich habe nach dem Update von

Re: [TYPO3-german] $this->loggRepository->findAll() findet nichts

2017-02-02 Diskussionsfäden Mikel
u legst fest, dass diese ignoriert werden soll… Mikel > Am 02.02.2017 um 21:20 schrieb Ralf-Rene Schröder : > > Hi... > irgendwie stehe ich gerade vorm Wald und sehe die Bäume nicht mehr... > > ich habe in einer per extension_builder erstellten Extension jetzt noch >

Re: [TYPO3-german] Frontend User / Import

2017-02-01 Diskussionsfäden Mikel
ob das Aufbereiten des Scripts mit Testing usw. weniger Aufwand ist, wie die User im BE manuell anzulegen. Hängt von der Anzahl der User ab. Mikel > Am 01.02.2017 um 15:09 schrieb Michael_OF : > > Hallo in die Runde, > > > allgemeine Frage: Gibt es eine "offizielle&q

Re: [TYPO3-german] ReflectionException does not exist

2017-02-01 Diskussionsfäden Mikel
Hallo André, möglicherweise hat der Classloader den neuen Wert noch nicht erfasst. Im InstallTool mal alle Caches löschen (unter Important actions) und evtl. sogar mal aus- und wieder einloggen. Mikel > Am 01.02.2017 um 12:08 schrieb André Sauder : > > Hallo zusammen > >

Re: [TYPO3-german] TMENU mit Iconfont

2017-01-31 Diskussionsfäden Mikel
Hallo Michael, linkWrap ist nicht vom Typ stdWrap und unterstützt insertData nicht. Die Strings werden also nicht aufgelöst. Nimm anstelle des linkWrap z.B. ein stdWrap.outerWrap. stdWrap.outerWrap= Mikel > Am 30.01.2017 um 17:53 schrieb Michael Müller : > > Halo versuche gerade

Re: [TYPO3-german] Finde den footer nicht

2017-01-30 Diskussionsfäden Mikel
> > was für einen namen?! Deinen. > > weil ich weiß, was eine renderingengine oder ein package ist, oder dass es > das überhaupt gibt. ein bißchen nachdenken vor dem großkotzig sein, bitte. > das wirkt sehr elitistisch und abgehoben, wie man es z.b. auf einem > apple-forum erwarten würde, se

Re: [TYPO3-german] Typoscript-Konstante wird erscheint im TSOB richtig, im Frontend aber nicht

2017-01-30 Diskussionsfäden Mikel
ge.10.settings.view.var_name = {$relation_to_constant} Im Frontend: {settings.view.var_name} In diesem Beispiel also ohne „ = TEXT“ usw. Dies dürfte beide Deiner Probleme beheben, oder? Andernfalls bitte genauer schildern… Mikel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-g

Re: [TYPO3-german] Typo3 7.6: crop thumbnails via typoscript (tt_content)

2017-01-28 Diskussionsfäden Mikel
Hallo, einfach ein c hinter die Breiten- und / oder Höhenangabe: width = 120c height = 120c Ist dokumentiert. Google mal nach typoscript crop image Mikel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

Re: [TYPO3-german] Tried to get a variable "sections" which is not stored in the context!

2017-01-27 Diskussionsfäden Mikel
diese section definiert wurde. Zumindest ist in deinem oberen Snippet nirgendwo einen Verweis auf das Layout… Ich würde die sections im Template definieren und in den Layouts aufrufen. Also im Layout: … …. Und im Template: HIER DER INHALT DER SECTION Mikel > Am 27.01.2017 um 03

Re: [TYPO3-german] Probleme beim Einrichten der Lokalisierung einer Extbase Extension

2016-11-10 Diskussionsfäden Mikel
Das muss so sein, damit Fallbacks gesteuert werden können. Du kannst über die Fallbacks definieren, was angezeigt werden soll, wenn keine Übersetzungen vorliegen (z.B. Fallback auf Default-Sprache oder nichts). Das ganze lässt sich etwas feiner justieren, was natürlich eine gewisse Konfiguration

Re: [TYPO3-german] Probleme beim Einrichten der Lokalisierung einer Extbase Extension

2016-11-05 Diskussionsfäden Mikel
Übersetzungen innerhalb eines Ordners anzulegen, diesem auch eine „Alternative Language“ hinzufügen. Kann es daran liegen? Mikel > Root > |--- Start DE > |--- Start EN > |--- Data > > Im Root Knoten (id=0) habe ich Englisch als zusätzliche Website-Sprache > definiert, Deutsch is

Re: [TYPO3-german] femanager, neue Felder mal wieder

2016-11-04 Diskussionsfäden Mikel
Kannst Du mal alle Caches löschen? Zumindest in Deinem Auszug hast Du garkeinen Verweis mehr auf den nicht gefundenen ViewHelper. Gibt es den ViewHelper unter Form\Textarea überhaupt? Du findest die ViewHelper einer Extension unter Classes\ViewHelpers. Schau Dir dort die Namespaces und Klassenna

Re: [TYPO3-german] Länderweiche. HTACCESS Einstellung

2016-11-04 Diskussionsfäden Mikel
zer falsch weiterleistest. Mikel > Am 02.11.2016 um 13:58 schrieb Christian Schönefeld : > > Hallo Zusammen, > > ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich in der htaccess eine > Länderweiche eingestellt: > > RewriteCond %{HTTP:Accept-Language} ^de [NC]RewriteRule

[TYPO3-german] TCEFORM pages: layout in Abhängigkeit des Backend Layouts

2015-07-14 Diskussionsfäden Mikel
und sollte (um Verwirrung zu vermeiden) einfach ausgeblendet werden. pages{ layout.removeItems =2,3 layout{ altLabels.0= Default Frontend Layout altLabels.1= 50% / 50% } } Besten Dank im Voraus Mikel ___ TYPO3-german mailing

[TYPO3-german] Page title per levelfield auslesen

2015-07-01 Diskussionsfäden Mikel
immer von der aktuellen Seite aus. Kann man dies beeinflussen, in dem man die pid einer Unterseite übergibt? Oder muss ich mir hierzu einen ViewHelper schreiben? Mikel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

Re: [TYPO3-german] Override innerWrap in Abhängigkeit der colPos

2015-06-03 Diskussionsfäden Mikel
Perfekt. Das wars. Wieder einmal eine Kleinigkeit, an der man sich doch auch länger aufhalten kann... Danke tt_content.stdWrap.innerWrap.override = | tt_content.stdWrap.innerWrap.override.if { equals.field = colPos value = 3 } ___ ___

[TYPO3-german] Override innerWrap in Abhängigkeit der colPos

2015-06-03 Diskussionsfäden Mikel
iert ein override nicht auf den default-Wert einer CASE-Abfrage? Mikel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension-Flexform: Pflichtfeld entfernen

2015-04-09 Diskussionsfäden Mikel
Hallo Johannes, im jeweiligen Model einfach das "@valid" beim entsprechenden Property entfernen... Mikel Am 09.04.15 um 21:51 schrieb Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]: Hallo Liste Ich stehe gerade auf dem Schlauch! In einer Extension die ich übernehmen soll, spinnen

Re: [TYPO3-german] Drupal vs. TYPO3

2015-04-09 Diskussionsfäden Mikel
lich habe mich schon immer gefragt, warum Drupal (unter Verwendung als CMS) überhaupt so weit verbreitet ist... Mikel gerade meinte mein Kollege, Drupal sei die Lösung der Zukunft. Es wäre nicht so auf den deutschen Markt ausgelegt (bzw. dort verbreitet) und würde eher an Installationen zule

Re: [TYPO3-german] Extbase: findBy... logisch verknüpfen

2015-04-02 Diskussionsfäden Mikel
findest Du hier: http://blog.typoplanet.de/2010/01/27/the-repository-and-query-object-of-extbase/ http://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseFluidBook/6-Persistence/3-implement-individual-database-queries.html Mikel Hallo... bei meinen ersten Extbase Schritten taucht hier jetzt eine Frage auf... Wie k

Re: [TYPO3-german] Update von Typo3 4.7 auf 6.2 mit DAM: Eingabefeld für file relations wird nicht angezeigt

2015-03-26 Diskussionsfäden Mikel
Hallo Stefan, ich vermute, DAM ist nicht mehr mit 6.2 kompatibel, da mehr oder weniger unnötig geworden (FAL). Offizielle Unterstützung laut Entwickler-Team --> 4.5.0 - 4.7.99 Ich bin mir also nicht sicher, ob DAM überhaupt mit FAL kompatibel ist. Mikel Eine DAM-Installation (Typo3

Re: [TYPO3-german] Error Ausgabe bei aktuellster VHS Version

2015-03-25 Diskussionsfäden Mikel
Zwei Möglichkeiten: 1. Lösche mal den gesamten Konfigurationscache. In aktuelleren TYPO3-Versionen ist dieser im InstallTool unter "Important Configurations" zu finden -> "Clear all cache" 2. Du schaust in Deinem Extension-Verzeichnis, ob es diesen ViewHelper überhaupt gibt und wie dieser heißt

Re: [TYPO3-german] extbase create/update/delete

2015-03-25 Diskussionsfäden Mikel
Viel Info stellst Du ja nicht gerade zur Verfügung. Leitet dein Formular denn überhaupt auf die entsprechende Action weiter? Wie sieht dein Form Submit aus? Wie die entsprechende Action in Deinem Controller? Debugge mal die übergebenen Parameter in der Action des entsprechenden Controllers. Dan

Re: [TYPO3-german] extase tt_address

2015-03-25 Diskussionsfäden Mikel
Ein Underscore im Namen des Properties spricht eigentlich gegen die Namenskonvention von Extbase. Kann es sein, dass es einfach nur firstName heißt? Wenn Du {item} per debug ausgibst, wie heißt diese Eigenschaft dort? Kannst Du mal ein debug direkt auf {item.last_name} machen und schauen, was da

Re: [TYPO3-german] Error Ausgabe bei aktuellster VHS Version

2015-03-25 Diskussionsfäden Mikel
Wie es mir scheint, wurde der Name dieses ViewHelpers geändert. Zumindest heißt dieser in der aktuellen VHS-Dokumentation variable.set und nicht var.set. Mikel Hallo zusammen Ich hab in einem DCE Element folgenden Code im Fluid drin: typoscriptObjectPath="lib.fil

Re: [TYPO3-german] NewContentElementController.php Error bei neuen Inhalt auf einer Seite erstellen

2015-03-23 Diskussionsfäden Mikel
Hallo Konrad, die geworfene Exception ist auf die Indexed Search zurückzuführen. Hast Du diese im Einsatz? Wenn nein, dann deaktiviere diese. Wenn ja, dann überprüfe mal, ob ein Update dafür vorliegt, welche das Problem dann schon beheben würde. Mikel Hallo Zusammen, wie gewohnt wollte ich

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Mikel
Du in den Fluid-Templates einfach per {frontendLayout} bzw. {backendLayout} abfragen. Mikel Hm.. da stimmt wirklich was vom ablauf nicht im Fluid vom DCE Element gibt das hier den default wert aus ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Mikel
Diese schreibweise ist so korrekt? Nein. Hatten Leerzeichen gefehlt. Siehe meine vorige Mail. No value found for key "TYPO3\CMS\Fluid\ViewHelpers\SwitchViewHelper->switchExpression", thus the key cannot be removed. - See more at: http://p241932.mittwaldserver.info/home/layout-4/#sthash.a7U

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Mikel
tatsächliche ID des Backendlayouts übergeben. Mikel Am 18.03.15 um 09:56 schrieb Philipp Holdener: VHS hab ich schon installiert für ein Downloadmodul dass mir die Grösse einer verlinkten Datei ausgibt. Das wäre also kein Problem Jedoch verstehe ich nicht ganz wie ich das jetzt angehen muss

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Mikel
Du kannst fluid Standards nehmen: Dieser Case wird ausgeführt. Der andere Case wird ausgeführt. Zuvor musst Du natürlich Deine Variable lib.backendlayout wieder zurückbauen und die tatsächliche ID des Backendlayouts übergeben. Mikel Am 18.03.15 um 09:56 schrieb

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Mikel
-Konstrukt einen String, keinen Integer. Mikel Am 18.03.15 um 09:37 schrieb Philipp Holdener: Irgendwie gehts nicht Ich hab jetzt das hier lib.backendlayout = CASE lib.backendlayout { key.field = backend_layout key.ifEmpty.data = levelfield:-2, backend_layout_next_level, slide default

Re: [TYPO3-german] fluid condition - mehrere mögliche Werte

2015-03-18 Diskussionsfäden Mikel
ibt es in Fluid auch ViewHelpers für Switch / Case. Diesen könntest Du verwenden. Oder einen eigenen ViewHelper schreiben und darin die gewünschten logischen Vergleiche ausführen. Mikel Hallo zusammen Ich hab hier eine Condition die das Backendlayout abfragt. Bei Backendlayout ID 4 wir

Re: [TYPO3-german] Managed Server Hoster?

2015-03-17 Diskussionsfäden Mikel
Kleiner Nachtrag: Du fragtest ja generell bzgl. technische und servicemäßige Zuverlässigkeit. Und diese ist bei Mittwald schon sehr gut. Wenn Du Performance brauchst, dann kannst Du auch die dedizierten Managed Server bei Mittwald zur Auswahl nehmen. Hi, welche Hoster für Managed Server könn

Re: [TYPO3-german] Managed Server Hoster?

2015-03-17 Diskussionsfäden Mikel
gento fast schon eine Grundvoraussetzung ist). Ich achte mittlerweile immer darauf, dass die Datenbank auf dem gleichen Server liegt. Mikel Hi, welche Hoster für Managed Server könnt ihr mir empfehlen? Es geht jetzt nicht um die tariflichen Einzelheiten, sondern allgemein um die tech

Re: [TYPO3-german] YAG Section ID in Pagination - Extbase Parameter

2015-03-16 Diskussionsfäden Mikel
Object->getUid(); Mikel Am 16.03.15 um 08:25 schrieb Tobias Kleffmann: Hallo, ich habe eine recht spezielle Frage zur YAG Gallerie Extension und suche einen Rat: ich nutze mehrere Alben mit Pagination auf einer Seite untereinander. Wenn man nun weiterblättert wird der Besucher stets wied

  1   2   >