Hallo Stefan,
es kommt auf den Einsatzzweck und das Hosting-Budget an.
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich bei Mittwald zumindest mit den
Managed V-Servern der unteren Preiskategorie keine gute Performance
rausholen konnte. Das Problem liegt in einem externen Datenbank-Server.
Und der ist in Bezug auf Extbase-Extensions eher ein enger Flaschenhals.
Bei den "großen" Managed Servern liegt die Datenbank wohl lokal. Wenn
der Datenbankserver extern liegt, dann macht es meiner Meinung nach
wenig Unterschied, ob Du auf dem Server selbst 2GB oder 4GB RAM hast,
wenn die Performance an einer anderen Stelle in die Knie gezwungen wird.
Das ist dann meines Erachtens reine Augenwischerei. Bei TYPO3 kannst Du
natürlich alles brav cachen und kommst dann so zu einem sehr guten
Ergebnis. Wenn Du in Deinem Projekt allerdings Extbase-Extensions hast,
welche den Output nicht wirklich cachen können (z.B. ein Intranet oder
dergleichen), dann wirst Du eher Probleme haben.
Ich selbst habe gute Erfahrungen mit Hetzner gemacht. Allerdings nicht
mit Managed Servern, da ich diese selbst warte.
Und einmal habe ich einem Magento-Shop für einen Kunden auf einen
kleinen VServer von HostEurope umgezogen. Die Einrichtung des Servers
war etwas gewöhnungsbedürftig, da das HostEurope-interne Verwaltungstool
recht kompliziert ist. Der Server selbst erlaubt jedoch einiges an
Eigenkonfiguration und hat bereits in kleiner Version die Datenbank auf
dem gleichen Server (was bei Magento fast schon eine Grundvoraussetzung
ist).
Ich achte mittlerweile immer darauf, dass die Datenbank auf dem gleichen
Server liegt.
Mikel
Hi,
welche Hoster für Managed Server könnt ihr mir empfehlen? Es geht
jetzt nicht um die tariflichen Einzelheiten, sondern allgemein um die
technische und servicemäßige Zuverlässigkeit und die Typo3-Unterstützung.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german