Hallo Michael,

geht es um einen Erstimport? Oder hast Du bereits vorhandene User in einer 
anderen TYPO3-Version?

Falls letzteres:
Klicke im Seitenbaum auf die Seite mit den FE-Usern und wähle „Branch Actions“ 
> „Export to t3d“. In diesem Dialog kannst Du recht genau selektieren, was im 
Export gespeichert werden soll (für Deinen Zweck wahrscheinlich fe_users und 
fe_groups).
In Deiner neuen Installation kannst Du auf dem gleichen Weg über „Import from 
t3d“ importieren.
Mach zur Sicherheit zuvor ein DB-Dump.

Falls es Dir nur darum geht, die User schneller einzupflegen:

Möglichkeit 1: Schreib Dir ein kleines PHP-Script und löse CSV oder XML in ein 
Array auf und verwende das Extbase-Repository für die Klasse FrontendUser, um 
die Einträge in der DB zu speichern. Die ID der Usergroup kannst Du ja im 
Import auch setzen.

Möglichkeit 2: Falls Du phpmyadmin in Verwendung hast, kannst Du mal schauen, 
ob dies einen CSV-Import bietet. Ich meine ja. Am besten, einen User anlegen, 
einen CSV-Export machen, die CSV-Datei erweitern und wieder importieren. Dann 
hast Du direkt das richtige Schema. 
Auch hier —> DB-Dump zuvor.

Bei beiden Möglichkeiten musst Du selbst abwägen, ob das Aufbereiten des 
Scripts mit Testing usw. weniger Aufwand ist, wie die User im BE manuell 
anzulegen. Hängt von der Anzahl der User ab.

Mikel


> Am 01.02.2017 um 15:09 schrieb Michael_OF <michae...@rocketmail.com>:
> 
> Hallo in die Runde,
> 
> 
> allgemeine Frage: Gibt es eine "offizielle" Möglichkeit, Frontend User in 
> TYPO3 zu laden / importieren?
> Ich bastele gerade (m)eine Newbie-Seite für ein kleines ehrenamtliches 
> Projekt, noch überschaubare Anzahl User, aber
> lästig wäre es schon, alle Nutzer selbst einzutippen. Gibt es da etwas in 
> Richtung CSV/XML o.ä.?
> 
> Die Struktur in der Datenbank habe ich mir auch angeschaut, auf den ersten 
> Blick scheint alles in der Tabelle "fe_users"
> drin zu sein. (Dass die many:many Relation zwischen Frontend User und 
> Frontend Benutzergruppe ganz gruselig über ein
> Feld mit einer "Komma-Liste" abgebildet ist, würde es hier sogar noch 
> einfacher machen :-) ). Aber direkte Eingriffe in
> die Datenbank sollten ja eigentlich nur die letzte verbleibende Möglichkeit 
> sein.
> 
> 
> Viele Grüße,
> Michael
> 
> P.S.: Interessehalber: Ginge evtl. der umgekehrte Weg einfacher? Gibt es eine 
> Möglichkeit analog z.B. zu GNU Mailman, wo
> man sich selber registriert? Diese Liste hier ist für jeden offen, aber man 
> kann GNU Mailman Listen auch so
> konfigurieren, dass Anmeldungen vom Listen-Admin "abgesegnet" werden müssen - 
> geht so was auch in TYPO3?
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an