> hatte Deine Antwort falsch verstanden und gedacht, die Datei müsste direkt 
> aufgerufen werden.
> Nun habe ich aus Verzweiflung den Symlink aufgerufen und das tut.
> 
> Verstehe ich nicht - bin aber glücklich, dass es jetzt geht.
> 
> Gibt es irgendwo eine Erklärung bzw eine Anweisung, dass es als Symlink 
> aufgerufen werden muss?

Das muss nicht zwingend ein Symlink sein. Du kannst anstelle eines Symlinks den 
TYPO3-Core auch direkt in Dein Projektverzeichnis legen anstatt diesen nur zu 
verlinken.
Wichtig und entscheidend: Du hattest den Befehl direkt auf dem Core ausgeführt 
und Dein Projekt dabei außer acht gelassen. Da die PackageStates die 
PROJEKTSPEZIFISCHE Information über die installierten Extensions enthält, weiß 
der Core nichts von dieser Datei, wenn Du den Befehl nicht über das 
Projektverzeichnis ausführst.

Wenn Du das Script direkt aus deinem DocumentRoot über den Symlink ausführst, 
dann weiß das Script, dass die PackageStates unter dem relativen Pfad 
typo3conf/PackageStates.php liegt. Wenn Du direkt über den Core gehst, dann 
gibt es keine typo3conf/PackageStates.php. Diese ist projektspezifisch. Ein 
Core kann auch von mehreren Installationen genutzt werden.

War das nun einleuchtend und verständlich?
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an