[TYPO3-german] solved: Re: Typo3 6.2.x Problem mit news

2020-06-23 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Grüße, Bernhard > Am 23.06.2020 um 14:29 schrieb Birgit : > > Hallo Bernhard, > > hast du in einer Seite vielleicht ein no_cache? > Oder vielleicht den Tag noch einmal an anderer Stelle überschrieben? > > > Viele Grüße > Birgit > >> Am 23.06.2020 um

[TYPO3-german] Typo3 6.2.x Problem mit news

2020-06-23 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, aus Gründen habe ich hier noch eine umfangreiche 6.2.x am laufen. Nun ergibt sich ein Problem mit der Ext. news 3.2.8. - Ich habe 2 Newsbreiche definiert(news1 und news2). - Beide greifen auf die gleiche Datenbasis (ID59) zu. - News1 stellt alle Newsartikel ab dem fünften Eintrag dar (Dar

Re: [TYPO3-german] Seite wird fehlerhaft verlinkt

2020-03-09 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 06.03.2020 um 15:19 schrieb Christoph : > > Hallo Bernhard, > > ggf. hängt das am RealURL Cache. Dort werden auch alte URLs noch eine > zeitlang gespeichert. > > VG > Christoph > —snip Hallo Christoph, danke für den Hinweis. Leider kann ich den RealUrl-Cache nicht beeinflussen, habe abe

[TYPO3-german] Seite wird fehlerhaft verlinkt

2020-03-06 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
konnte das einigermaßen verständlich ausdrücken. Grüße, Bernhard LUCOMP mediale Kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig Tilsiter Str. 6 63853 Mömlingen Fon: 06022-7091399 Fax: 06022-7093416 E-Mail: luc...@lucomp.de Internet: www.lucom

[TYPO3-german] Powermail Captcha beim ersten Absenden immer falsch

2019-06-18 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, habe hier eine 6.2.31 mit Powermail 2.25.4. Beim ersten Ausfüllen und Absenden des Formulars wird die Captureeingabe immer als „falsch“ angezeigt, obwohl das richtige Ergebnis eingegeben wurde. Beim zweiten mal klappt es dann einwandfrei. Any hints? Grüße, Bernhard

Re: [TYPO3-german] Wo seid ihr alle?

2019-01-16 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Der war gut… :-) > Am 16.01.2019 um 13:14 schrieb michae...@rocketmail.com: > > > No news are good news. > TYPO3 ist inzwischen fehlerfrei und selbsterklärend :-) > > > Am 16.01.19 um 12:19 schrieb Gerhard Mehsel: >> Hi, >> >> mal ne Frage; die NGs hier sind ja nicht mehr so gut besucht, wo

Re: [TYPO3-german] Cookie-Consent-Extension für 4.5

2018-05-22 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 22.05.2018 um 11:11 schrieb Marcus Raphelt : > > Hallo zusammen, > > vermutlich bekommen gerade nicht nur wir eine bemerkenswerte Anzahl an > Last-Minute-DSGVO-Anfragen von Kunden mit TYPO3 V4.5. > Da ich im Netz keine Cookie-Consent-Extension finden konnte, die sich "mal > eben schnell" in

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Amazon AWS und https

2018-05-14 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 14.05.2018 um 19:21 schrieb Marcus Raphelt : > > Hi, > > es kommt natürlich auf die individuellen Gegebenheiten Deiner Seite an, aber > es genügt z.B. nur die Angabe der baseURL, d.h. absRefPrefix kann leer > bleiben. > Weitere Ideen: > > -realURL-Caches komplett löschen (alle Tabelle) > -

Re: [TYPO3-german] Problem mit URL

2018-05-05 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hi, > Am 04.05.2018 um 14:30 schrieb Marcus Raphelt > : > > Hi, > > realurl kann so ohne weiteres - es sei denn, Du passt Deine RewriteRule > entsprehchend mit RegEx-Backreferencing an - gar nicht wissen, wozu die Zahl > gedacht ist. > Schau mal hier, das dürfte helfen: > https://github.com/d

Re: [TYPO3-german] Problem mit URL

2018-05-04 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
hrt - es ist. m.E. dann nicht mehr nötig, ein https > voranzustellen. > > Gruß > Marcus > > Am 03.05.18 um 12:24 schrieb Bernhard Ludwig: >> Ja, da bin ich auch drüber gestolpert. Habe das ja so übernommen und jetzt >> bei der allgemeinen Umstellung auf https im Tem

Re: [TYPO3-german] Problem mit URL

2018-05-03 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Marcus, > Am 03.05.2018 um 12:06 schrieb Marcus Raphelt > : > > Hi Bernhard, > > u.g. Zeile kommt mir seltsam vor - wozu ist das https in dem Wrap gedacht? > > Gruß > Marcus > > Am 03.05.18 um 11:24 schrieb Bernhard Ludwig: >> 10.wrap =

Re: [TYPO3-german] Problem mit URL

2018-05-03 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
panisch 30.noTrimWrap = |" || } [globalVar = GP:L = 1] temp.language_switch.de.10.wrap = | 10 < temp.language_switch.de 20 < temp.language_switch.en 30 < temp.language_switch.fr 40 < temp.language_switch.rus #50 < temp.language_switch.es } > Am 30.04.2018 um 17:21 sc

[TYPO3-german] Problem mit URL

2018-04-30 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, folgendes Problem nach Umstellung auf https (6.2.x): die Domain ist erreichbar unter: https://www.MeineDomainXYZ.de Unterseiten erscheinen (RealUrl) unter: https://www.MeineDomainXYZ.de/beispieltitel/seitenname

Re: [TYPO3-german] https Umstellung TYPO3 6.2

2018-04-24 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
ei http. > > Das ist ja heute ein völlig veraltetes Vorgehen. Falls bei dir noch > httpsenforcer installiert ist: deinstallieren! Und das TYPO3 Setup von > seinen Spuren befreien. > > Beste Grüße > Stefan > > > Am 23.04.2018 um 15:50 schrieb Bernhard Ludwi

Re: [TYPO3-german] https Umstellung TYPO3 6.2

2018-04-23 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
at das nichts zu tun. Muss nicht deaktiviert werden. > > Beste Grüße > Stefan Padberg > > > > > Am 23.04.2018 um 14:43 schrieb Bernhard Ludwig: >> Hallo, >> >> habe hier eine 6.2 mit mehreren hundert Seiten, die vor dem großen Upgrade >> auf 8.x auf ht

[TYPO3-german] https Umstellung TYPO3 6.2

2018-04-23 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, habe hier eine 6.2 mit mehreren hundert Seiten, die vor dem großen Upgrade auf 8.x auf https umgestellt werden muss. Nun tauchen einige Fragen auf. Z.B. ob man RealUrl deaktivieren muss oder nicht. Ob man die htaccess bearbeiten muss oder nicht, etc.. Der gesamte Vorgang ist mir noch e

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-09 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 08.04.2018 um 13:40 schrieb Björn Hahnefeld : > > Hat da echt niemand eine Idee, woran das liegen könnte? > > Am 6. April 2018 um 12:48 schrieb Björn Hahnefeld : > >> Hallo Marcus, >> >> ich bin nach der Anleitung vorgegangen. Update lief durch. Im Backend >> sehen die Inhaltselemente auc

Re: [TYPO3-german] Komplette website in einen Ast einer anderen Seite übernehmen

2018-02-02 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 02.02.2018 um 09:35 schrieb Gerhard Obermayr > : > > Guten Morgen, > > ich habe die Notwendigkeit, dass ich eine komplette website mit mehreren > hundert Seiten in den Menüpunkt einer anderen Seite (ebenfalls mehrere > hundert Seiten) übernehmen soll. > > Das alte Projekt soll dann nach

Re: [TYPO3-german] HTML in Template einbinden

2017-12-20 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
ate > > > {METANAV} > > > Mit weiteren Subparts > > > > > > Mit besten Grüßen >Dieter > > Am 19.12.2017 um 12:35 schrieb Bernhard Ludwig: > >> Am 18.12.2017 um 13:02 schrieb Christian Hackl : >>> naja, was ist tradition

Re: [TYPO3-german] HTML in Template einbinden

2017-12-19 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 18.12.2017 um 13:02 schrieb Christian Hackl : > > naja, was ist tradition? Template-Engines zu verwenden oder gar CMS ist ja > auch nicht gerade was neues... :D > > Na du solltest nicht nur meinen Rat befolgen, sondern du musst! Weil mit > TYPO3 9 wird es keine Marker oder Subparts mehr gebe

Re: [TYPO3-german] PDF-Dokument darstellen

2017-11-03 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
nicht einleuchtet. Seine Worte: „Warum kann man nicht einfach eine Version für 10-12 Jahre sinnvoll pflegen, dann kommt sowieso das Komplettupdate durch eine neue Homepage“. Aber das hat ja nichts mit der eigentlichen Sache zu tun, daher OT. > Am 02.11.2017 um 10:26 schrieb Bernhard Ludwig: >

[TYPO3-german] PDF-Dokument darstellen

2017-11-02 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, habe hier eine 6.2.31 in Vorbereitung zum Update auf 8x. Nun muss auf die Schnelle eine Möglichkeit zur Darstellung einiger PDF-Dokumente integriert werden. Der Vorgang soll wie folgt ablaufen: - Nach Seitenaufruf über einen Menüpunkt soll ein PDF direkt sichtbar sein - Das PDF soll nich

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-27 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 27.10.2017 um 14:18 schrieb Erick Gersdorf > : > > > Hallo Bernhard, > > ich denke Du hast das gleiche Problem mit YAG 4.0.7 wie ich damals. > Hat mich unwahrscheinlich viel nerven gekostet. > > Lösung guckst Du hier: > https://www.schneller-internet-service.de/wordpress/yag-typo3-album-

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-27 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 26.10.2017 um 16:38 schrieb Bernhard Ludwig : > > Hallo, > > habe hier eine 6.2.9 die nach 8.x soll. > Nun scheitert es leider schon beim ersten Update auf die 6.2.31. > > Nach dem Umbiegen des Symlinks läuft das Frontend normal, das Backend > verweiger

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 26.10.2017 um 17:49 schrieb Mikel : > > >> Welches Errorlog meinst Du? > > Die PHP error logs des Webservers. > Das wäre sehr aufschlussreich. > >> >> typo3temp ist komplett geleert > Kein Erfolg >> Compare zeigt ein paar Sachen an, die sich allerdings nicht beheben lassen, >> kommen im

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 26.10.2017 um 16:38 schrieb Bernhard Ludwig : > > Hallo, > > habe hier eine 6.2.9 die nach 8.x soll. > Nun scheitert es leider schon beim ersten Update auf die 6.2.31. > > Nach dem Umbiegen des Symlinks läuft das Frontend normal, das Backend > verweigert allerdings

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
LUCOMP mediale Kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig Bahnhofstr. 58a 64823 Gross-Umstadt Fon: 06078 - 93 040 63 Fax: 06078 - 93 040 64 E-Mail: luc...@lucomp.de Internet: www.lucomp.de > Am 26.10.2017 um 17:14 schrieb Marcus Raphelt > : > > Hi, > > nach einem

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 26.10.2017 um 16:47 schrieb Mikel : > > Hallo, > > hast Du Zugriff auf die error logs? > Mach mal den Ordner typo3temp komplett leer und schau mal, was das > Installtool bei einem Compare der Datenbank meldet. > Zudem mal noch alle Caches leeren (über das Installtool). > Hallo Mikel, viele

[TYPO3-german] Update 6.2.9 auf 6.2.31 scheitert

2017-10-26 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, habe hier eine 6.2.9 die nach 8.x soll. Nun scheitert es leider schon beim ersten Update auf die 6.2.31. Nach dem Umbiegen des Symlinks läuft das Frontend normal, das Backend verweigert allerdings die Arbeit. Es erscheint nur eine weiße Seite ohne Fehlermeldung und ohne Loginbox. Das Ins

Re: [TYPO3-german] ständige Updates

2017-10-20 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
versionen erarbeitet hat, wieder so abbilden kann, ist äußerst fraglich und nicht sicher. Und dem Kunden dies als Innovation zu verkaufen ist schlichtweg nicht möglich, ganz zu schweigen von den enormen Kosten. Bin gespannt wo das noch hinführt… Viele Grüße, Bernhard Ludwig

Re: [TYPO3-german] typo3: kein Edit mehr möglich

2017-10-09 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 08.10.2017 um 13:07 schrieb gomeh ar: >> Liebes Forum, >> als Newbee arbeite ich mich in Typo3 7.6.23 mit mysql unter win7 ein. Mitten >> in der Arbeit als admin ist plötzlich kein Edit mehr möglich, d.h. ich kann >> keine Pages mehr editieren. Die Rechte des Benutzers admin sind unverändert,

[TYPO3-german] SOLVED: Re: _processed Bilder werden zu klein gerendert

2017-09-20 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
TYPO3 ausgesöhnt. Grüße, Bernhard > Am 20.09.2017 um 14:03 schrieb Bernhard Ludwig : > > Hallo, > > TYPO3 6.2.40 mit einem Problem der Bilderstellung. > > Wenn ich in einem CE ein Bild hochlade, z.B. 4000x3000px 96dpi, dann kann ich > z.B. width und height im Inhaltsel

[TYPO3-german] SOLVED: Re: Suche Lightbox mit der Möglichkeit "Vollbilddarstellung"

2017-09-20 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
TYPO3 ausgesöhnt. Sorry nochmal und vielen Dank an alle für die Hilfen. Grüße, Bernhard > Am 20.09.2017 um 13:56 schrieb Bernhard Ludwig : > > Hallo Freddy, > > vielen Dank für den Tipp. > > Von den Einstellungen her, die man in der Ext vornehmen kann, sieht das schon

[TYPO3-german] _processed Bilder werden zu klein gerendert

2017-09-20 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, TYPO3 6.2.40 mit einem Problem der Bilderstellung. Wenn ich in einem CE ein Bild hochlade, z.B. 4000x3000px 96dpi, dann kann ich z.B. width und height im Inhaltselement wie gewohnt ganz normal einstellen, allerdings bleibt die Bildgröße beim Klick zur Darstellung des Großbildes immer be

Re: [TYPO3-german] Suche Lightbox mit der Möglichkeit "Vollbilddarstellung"

2017-09-20 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
dy > > > > Am 16.09.2017 um 14:11 schrieb Bernhard Ludwig: >> Hallo, >> wie im Betreff erwähnt bin ich immer noch auf der Suche nach einer Lightbox, >> die es ermöglicht, die Bilder nicht nur in einem begrenzten Bereich sondern >> auf Mausklick auch als Vollbi

Re: [TYPO3-german] Suche Lightbox mit der Möglichkeit "Vollbilddarstellung"

2017-09-17 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 16.09.2017 um 22:53 schrieb Dr. Dieter Porth > : > > Hallo Bernhard, > > https://www.elmastudio.de/10-javascript-lightboxen-im-vergleich/ > > http://t3n.de/news/image-lightbox-responsive-lightbox-mit-touch-support-529099/ > > ... > > Recheriere mal, welche Lightbox deinen Ansprüchen genü

[TYPO3-german] Suche Lightbox mit der Möglichkeit "Vollbilddarstellung"

2017-09-16 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
, Bernhard LUCOMP mediale Kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig Bahnhofstr. 58a 64823 Gross-Umstadt Fon: 06078 - 93 040 63 Fax: 06078 - 93 040 64 E-Mail: luc...@lucomp.de Internet: www.lucomp.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-ge

Re: [TYPO3-german] go_maps_ext API Key für FE eingeben?

2017-09-16 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 16.09.2017 um 13:37 schrieb Renzo Bauen : > > Hallo Bernhard > > das sollte eigentlich genügen. Ich habe das auch so gemacht. > Oft ist es ein Konflikt mit verschiedenen von den einzelnen Ext > geladenen jQuery Versionen. Stelle sicher, dass jQuery nur einmal > geladen wird! > > Übrigens h

[TYPO3-german] go_maps_ext API Key für FE eingeben?

2017-09-16 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, versuche eben unter 6.2 die EXT go_maps_ext (1.9.1) einzubauen. Diese läuft ja leider nicht mehr ohne API-Key, aber das sollte eigentlich ja kein Problem sein. API-Key erzeugt und im Konstanteneditor hinterlegt. Nun läuft die Ext schon einmal im BE, allerdings nicht im FE. Wo muss ich

[TYPO3-german] jh_magnificpopup zu kleine lightbox

2017-09-15 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, muss das Thema nochmal aufkochen, weil ich bisher immer noch keine Lösung gefunden habe. Die Ext jh_magnificpopup binde ich gerade neu in eine 6.2x Umgebung ein. Was nach wie vor auffällt, die Bilder werden in der Lightbox zu klein dargestellt. Beim Upload haben die Images eine Kantenlä

Re: [TYPO3-german] SOLVED: Re: 6.2.9 nach Kopie auf neue Domain wird alte Instanz aufgerufen >> Error

2017-09-11 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> > Am 11.09.2017 um 10:18 schrieb sas : > > danke, dass du auch die Lösung ins Forum geschrieben hast. > Ich vermisse auch die Funktion zum Löschen eines eigenen Posts ;) Posts löschen halte ich nicht für sinnvoll, weil der Thread schon längst überallhin kopiert ist und somit nicht gegeben ist

[TYPO3-german] SOLVED: Re: 6.2.9 nach Kopie auf neue Domain wird alte Instanz aufgerufen >> Error

2017-09-09 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> > Am 09.09.2017 um 16:54 schrieb Bernhard Ludwig : > > Hallo, > > bin gerade dabei eine Instanz (TYPO3 6.2.9) auf eine andere Domain zu > kopieren. Gleicher Server, exakt gleiche Einstellungen. Datenbank ist > angelegt, kopiert und in der Localconf eingetragen.

[TYPO3-german] 6.2.9 nach Kopie auf neue Domain wird alte Instanz aufgerufen >> Error

2017-09-09 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, bin gerade dabei eine Instanz (TYPO3 6.2.9) auf eine andere Domain zu kopieren. Gleicher Server, exakt gleiche Einstellungen. Datenbank ist angelegt, kopiert und in der Localconf eingetragen. Die komplette Webinstanz wurde per FTP übernommen. Die Dateiberechtigungen und User stimmen. Tro

Re: [TYPO3-german] Bilder werden auf 994px Breite gerendert

2017-09-07 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 07.09.2017 um 15:01 schrieb Artur Grigoryan : > > Habs jetzt komplett deaktiviert bekommen, hab aber immernoch das problem, > dass Typo3 im Div drüber auf 994px limitiert. > > > >alt="" width="2048" height="1536"> > > Hallo Artur, wie hast Du das erreicht, dass die prepro

Re: [TYPO3-german] Potenzieller Schadcode in /typo3/sysext/core/Classes/Resource/ResourceCompressor.php

2017-07-10 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 10.07.2017 um 09:36 schrieb Alex Kellner : > > Aus meiner Sicht ist diese Diskussion auch nicht wirklich hilfreich. Ich > würde meine Aufmerksamkeit schleunigst auf mögliche Hacks legen und versuchen > die Einfallstore ausfindig zu machen und meine Website wieder sauber an den > Start zu bek

Re: [TYPO3-german] Potenzieller Schadcode in /typo3/sysext/core/Classes/Resource/ResourceCompressor.php

2017-07-09 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 09.07.2017 um 09:15 schrieb Dr. Dieter Porth : > > Am 08.07.2017 um 09:45 schrieb Bernhard Ludwig: >> Am 08.07.2017 um 08:58 schrieb Dr. Dieter Porth >> : >>> Hallo Dieter >>> >>> Am 08.07.2017 um 06:50 schrieb Dieter Bunkerd: >>>>

Re: [TYPO3-german] Potenzieller Schadcode in /typo3/sysext/core/Classes/Resource/ResourceCompressor.php

2017-07-08 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 08.07.2017 um 08:58 schrieb Dr. Dieter Porth : > > Hallo Dieter > > Am 08.07.2017 um 06:50 schrieb Dieter Bunkerd: >> On 08-Jul-17 00:31, Dr. Dieter Porth wrote: >>> Es gilt - zumindest meistens - in Deutschland die Unschuldsvermutung. Es >>> ist also immer die Pflicht des Hosters, seine Serv

Re: [TYPO3-german] image über ganze breite

2017-07-06 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 05.07.2017 um 10:00 schrieb Bernhard Ludwig: >> Am 04.07.2017 um 14:24 schrieb Stefan Padberg >> : >> >> Am 04.07.2017 um 12:32 schrieb Karl-Heinz Fischbach: >>> Hi, >>> gibt es eine möglichkeit ein image mit dem content element Text/Media >&g

Re: [TYPO3-german] image über ganze breite

2017-07-05 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 04.07.2017 um 14:24 schrieb Stefan Padberg : > > Am 04.07.2017 um 12:32 schrieb Karl-Heinz Fischbach: >> Hi, >> gibt es eine möglichkeit ein image mit dem content element Text/Media >> über die ganze bildschirmbreite zu skalieren (width=100%) ? > > Was genau ist das Problem? Ich mach sowas

[TYPO3-german] SOLVED: Re: TMENU Problem

2017-06-24 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Renzo und Christian, vielen Dank für Eure Hinweise, das hat mich auf den richtigen Weg geführt. Habe es nun folgendermaßen lösen können: TS-Setup: MENUOBEN = HMENU MENUOBEN { 1 = TMENU 1 { special = directory special.value.field = uid wrap = | expAll = 1 NO = 1

Re: [TYPO3-german] TMENU Problem

2017-06-23 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> > Am 23.06.2017 um 13:55 schrieb Renzo Bauen : > > Hallo Bernhard > > ich denke es liegt an der Konstruktion mit if.isFalse.numRows. > > Um zu entscheiden, ob ein Menu ein Untermenhu hat gibt es IFSUB (neben > NO, ACT, etc.). Das funktioniert sicher zuverlässiger als deine > Konstruktion. > D

[TYPO3-german] TMENU Problem

2017-06-23 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, TYPO3 6.2, ein horizontales Menü öffnet in der zweiten Ebene ein CSS-Pulldown. Damit in der ersten Ebene die Menüpunkte bei Hover nur die 2. Ebene öffnen werden die Links durch einfache a-Tags ersetzt. Funktioniert bis hierin einwandfrei, allerdings nur bis zum zehnten Menüpunkt. Ab dem

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 22.05.2017 um 15:32 schrieb Björn Hahnefeld > : > > Ich möchte halt nicht, dass jemand falsche Zeiten angezeigt bekommt. Und > das kann ich am Desktop nicht sicherstellen ;). Das ist für einen Juwelier > unschicklich. > > Aber nun stelle ich mir - unabhängig davon - immer noch die Frage, w

[TYPO3-german] seo_basics / Frage wegen Farbzuordnung zu Eingabefeldern

2017-05-17 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, konnte weder im Netz, noch im Manual einen Hinweis finden, daher frage ich hier. Habe eben unter TYPO3 6.2 die aktuelle Version seo_basics installiert. Nun kann man im BE im Infomodul die Metabegriffe über farbgesteuerte Eingabefelder vornehmen. Es gibt drei Farben: Rot = String ist zu

Re: [TYPO3-german] EXT für Zimmerreservierung gesucht

2017-05-11 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 09.05.2017 um 12:44 schrieb Renzo Bauen : > > Hallo Bernhard > > du musst mit "flat" suchen in der Extensionliste. Da findet sich z.B. > MyFlat, das sowas macht. > > Beste Grüsse, Renzo > Vielen Dank Renzo für die Hinweise. Hat mir sehr geholfen. Viele Grüße, Bernhard _

[TYPO3-german] EXT für Zimmerreservierung gesucht

2017-05-09 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, bin auf der Suche nach einer EXT zur Zimmerreservierung für eine kleine Hotellerie mit ca. 20 Zimmern. Meine Suche verlief leider bisher ergebnislos. Gibt es vielleicht etwas, was man dafür verwenden könnte? Vielen Dank und Grüße, Bernhard ___

Re: [TYPO3-german] Benötige EXT

2017-04-25 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Vielen Dank an alle Hilfesteller und Ratgeber. Werde jetzt einmal die Vorschläge ausloten und schauen, wie ich es umsetze. > > Am 24.04.2017 um 14:03 schrieb Bernhard Ludwig: >> Auf bestimmten Seiten soll es am oberen linken oder rechten Rand ein >> quadratisches Feld ge

Re: [TYPO3-german] Benötige EXT

2017-04-24 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 24.04.2017 um 15:24 schrieb Christian Hackl : > > Dafür gibts keine EXT (würde mich zumindest sehr wundern), alles was du > Brauchst ist etwas TS und ein klein wenig mehr JavaScript (bzw. jQuery). > > Ist ja im Prinzip nix anderes als ein Mobile Menü. Hallo Christian, vielen Dank für Deine

[TYPO3-german] Benötige EXT

2017-04-24 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, bin auf der Suche nach einer Extension. Folgendes soll damit erreicht werden: Auf bestimmten Seiten soll es am oberen linken oder rechten Rand ein quadratisches Feld geben, das mit einem Zeichen versehen ist (z.B. + oder ?). Wenn man es mit dem Mauszeiger berührt soll dieses Feld dynami

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-24 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 13.03.2017 um 14:55 schrieb Lars Brinkmann : > > Hallo Bernhard, > >>> Bilder bei „Shootings“ kann man zwar vergrößern, allerdings nicht >>> zum Vollbild werden lassen, auch eine automatische Diashow ist >>> mit dieser EXT. nicht möglich. Und außerdem erreichen die Bilder nur >>> eine von TYPO

Re: [TYPO3-german] SOLVED: Re: Hilfe 4.5.40 mit Error

2017-03-14 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
da vor ein paar Monaten ein Serverwechsel war. Offensichtlich ist dabei die DB ohne Check angelegt worden. Danke für den ergänzenden Hinweis. Grüße, Bernhard > > Am 14.03.2017 um 12:46 schrieb Bernhard Ludwig: >> Hallo, >> >> vielen Dank an alle Helfer für die Unterstützung,

[TYPO3-german] SOLVED: Re: Hilfe 4.5.40 mit Error

2017-03-14 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
te bspw. schon einmal sowas: > > #ueberschrift1 > temp.blah = TEXT > temp.blah.value = 12345 > > # > > ^ hier war der Datensatz dann abgeschnitten ("überschrift2") > > Gruß > Marcus > > > >

Re: [TYPO3-german] Hilfe 4.5.40 mit Error

2017-03-14 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
VG Lars Hallo Lars, ja, das werde ich mal austesten, gute Idee. Melde mich dann. Ich habe auf dem selben Server eine fast identische weitere Konfiguration laufen. Dort traue ich mich nun nicht mehr, den Cache zu löschen… schon seltsam das Ganze. Grüße, Bernhard > Am 14. März 2017 um 10

Re: [TYPO3-german] Hilfe 4.5.40 mit Error

2017-03-14 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
he löschen nur eine einzige Seite aufgebaut und gecached? Grüße, Bernhard > Am 13. März 2017 um 19:24 schrieb Bernhard Ludwig : >> Hallo, >> >> verzweifle hier gerade an einer 4.5.40 mit PHP 5.5.38 in der Vorbereitung >> auf TYPO3 6.2 >> 7.6. >> >>

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 13.03.2017 um 14:55 schrieb Lars Brinkmann : > > Hallo Bernhard, > >>> Bilder bei „Shootings“ kann man zwar vergrößern, allerdings nicht >>> zum Vollbild werden lassen, auch eine automatische Diashow ist >>> mit dieser EXT. nicht möglich. Und außerdem erreichen die Bilder nur >>> eine von TYPO

[TYPO3-german] Hilfe 4.5.40 mit Error

2017-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, verzweifle hier gerade an einer 4.5.40 mit PHP 5.5.38 in der Vorbereitung auf TYPO3 6.2 >> 7.6. Nach dem Upgrade von PHP von 5.4 auf 5.5 lief die Seite einwandfrei, bis auf ein paar Umlautprobleme. Dieser Fehler war allerdings ebenfalls schnell behoben. Dann alle Caches gelöscht und es

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Dieter, > Am 11.03.2017 um 09:36 schrieb Dr. Dieter Porth : > > Hallo Renzo, > > > Am 10.03.2017 um 23:13 schrieb Renzo Bauen: >> Ich verwende TYPO3 auch für sehr kleine Websites. Ich kann das, weil ich >> meine eigene CSS und Fluid Library erstellt habe über die Jahre und so >> sehr schn

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Renzo, > Am 10.03.2017 um 23:13 schrieb Renzo Bauen : > > Hallo Jungs > > aber Ihr habt schon gemerkt, was TYPO3 unternimmt um weiterhin ein > führendes CMS zu sein? > Habt Ihr schon mal typo3.com besucht? > > Eine Software, die es schon fast 20 Jahre gibt, hat es nicht leicht. Sie > muss

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Gerhard, > Am 10.03.2017 um 16:47 schrieb Gerhard Obermayr > : > > Am 10.03.2017 um 16:23 schrieb Lars Brinkmann: >> Ich habe aktuell einen Kunden mit einer 4.5 und News 1.2. Die soll >> jetzt auf TYPO3 7.6 hochgezogen werden. Ich rechne mit einem halben >> Tag (allerdings ohne Migration au

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallko Lars, > Am 10.03.2017 um 16:23 schrieb Lars Brinkmann : > > Hallo Gerhard, > > das ist richtig. Ein Update von der 4.5 auf eine aktuelle Version ist > oftmals nicht mehr ohne Weiteres möglich und mit viel Aufwand > verbunden. > > Das liegt aber zum Teil an alten Extensions, die auf den n

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Gerhard, Deinen Worten kann ich nur uneingeschränkt beipflichten. Die Updates von 4.5.x auf 6.2 sind eine echte Zumutung, zumal es diverse Extensions einfach nicht mehr gibt und somit die gewohnte Funktionalität fehlt. Außerdem ist der irrsinnige Aufwand keinem Kunden plausibel zu erkläre

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
sich die Entwickler weitgehend zurück. Wohin das m.E. führt, habe ich in meinem letzten Post beschrieben. Viele Grüße, Bernhard > > Viele Grüße, Lars Brinkmann > > Am 10. März 2017 um 13:48 schrieb Bernhard Ludwig : >> Hallo Dieter, >> >>> Am 09.03.2017 um

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-10 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Dieter, > Am 09.03.2017 um 21:16 schrieb Dr. Dieter Porth : > > Hallo Bernhard, > > Am 09.03.2017 um 12:59 schrieb Bernhard Ludwig: >> Hallo Gerhard, >> >> ich kann mich Dir nur anschließen. Auch ich wäre für mehrere Projekte an >> einer

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-09 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
e Aktualität hinsichtlich moderner Optik ist deutlich besser gewährleistet (Z.B. Mac-Optik, etc.). Aber ich will hier nicht langweilen, ich hatte das in der Vergangenheit schon hie und da in einigen Postings angesprochen, leider konnte mir dabei aber niemand mit einem Tipp helfen. Außerdem OT,

Re: [TYPO3-german] 4.5.40 nach Update von PHP kein Text in "text/mit bild"

2017-02-14 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hoppla, da hat sich ein Fehler eingeschlichen: PHP ist Version 5.5 > Am 14.02.2017 um 11:38 schrieb Bernhard Ludwig : > > TYPO3 4.5.40 > PHP 5.6.28 > > Hallo, > > habe hier eine 4.5.40 mit einem seltsamen Problem. Nachdem PHP ein Update > erfahren hat, ist in al

[TYPO3-german] 4.5.40 nach Update von PHP kein Text in "text/mit bild"

2017-02-14 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
TYPO3 4.5.40 PHP 5.6.28 Hallo, habe hier eine 4.5.40 mit einem seltsamen Problem. Nachdem PHP ein Update erfahren hat, ist in allen CEs „text/mit bild“ der Text verschwunden. Es wird weder im BE noch im FE der Text angezeigt. In der Datenbank sind die Texte aber alle noch vorhanden. Wenn ich

Re: [TYPO3-german] 6.2.x / Grundsätzliches zur internen Bildverarbeitung

2017-01-28 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 28.01.2017 um 17:09 schrieb Axel Joensson : > > Bernhard Ludwig wrote: > >>> Am 28.01.2017 um 15:18 schrieb Axel Joensson : >>> >>> Moin, >>> >>> Bernhard Ludwig wrote: >>> >>>> Nun meine Frage. Wo wir

Re: [TYPO3-german] 6.2.x / Grundsätzliches zur internen Bildverarbeitung

2017-01-28 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 28.01.2017 um 15:18 schrieb Axel Joensson : > > Moin, > > Bernhard Ludwig wrote: > >> Nun meine Frage. Wo wird bei 6.2.x festgelegt, welche Bildgröße maximal >> verwendet wird? Ich habe überall, alles was mir bekannt war auf 2560px >> eingestellt, ab

[TYPO3-german] 6.2.x / Grundsätzliches zur internen Bildverarbeitung

2017-01-24 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, mein Problem mit den größenreglementierten Images in einer Lightbox, bzw. auch in der Darstellung in einem Extrafenster sind noch nicht behoben. Daher habe ich ein paar grundsätzliche Fragen zu der internen Verarbeitung der Images. Fakten sind: - querformatige Images werden mit max. 1079

Re: [TYPO3-german] Suche auf gewisse Seiten einschränken

2017-01-24 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 23.01.2017 um 17:25 schrieb Renzo Bauen : > > Hallo Michael > > bezüglich Update: > ich meine, das fast noch grössere Problem als die Sicherheit (da kann ja > auch unabhängig von TYPO3 was getan werden...) ist, dass es immer > weniger Extensions für ein altes System gibt und in der Communit

[TYPO3-german] EXT a21glossary - Einträge doppelt

2017-01-22 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, TYPO3 6.2.25 a21glosary 6.2.1 Versuche mich an dieser Extension. Installation ohne Fehler. Konfiguration recht einfach, alles nach Anleitung vorgenommen. Nun erhalte ich, wenn ich das Plugin auf einer Seite eingebunden habe immer doppelte Ergebnisse der Erklärungen. Beispiel: __

Re: [TYPO3-german] Error nach Ext-Installation

2017-01-20 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 20.01.2017 um 14:55 schrieb Bernhard Ludwig: >> Hallo, >> >> TYPO3 6.2.25, PHP 5.6.29, Ext: dpn_glossary >> >> habe die Ext im EM versucht zu installieren. Die Uhr fing an sich zu drehen >> und hörte auch nach langen Minuten nicht auf. Habe d

[TYPO3-german] Error nach Ext-Installation

2017-01-20 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, TYPO3 6.2.25, PHP 5.6.29, Ext: dpn_glossary habe die Ext im EM versucht zu installieren. Die Uhr fing an sich zu drehen und hörte auch nach langen Minuten nicht auf. Habe dann nochmal im BE auf den ExtManger (Erweiterungen) geklickt und seitdem kommt im BE und FE nur noch folgende Fehle

Re: [TYPO3-german] magnificpopup zu kleine Lightbox

2017-01-19 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 19.01.2017 um 13:26 schrieb Bernhard Ludwig : > > Am 19.01.2017 um 10:11 schrieb Renzo Bauen : >> >> Hallo Bernhard >> wie gross sind den die anzuzeigenden Bilder? Wenn die nur 450px haben, >> und du im Install-Tool gesagt hast, dass Bilder nicht vergrösser

Re: [TYPO3-german] magnificpopup zu kleine Lightbox

2017-01-19 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Am 19.01.2017 um 10:11 schrieb Renzo Bauen : > > Hallo Bernhard > wie gross sind den die anzuzeigenden Bilder? Wenn die nur 450px haben, > und du im Install-Tool gesagt hast, dass Bilder nicht vergrössert werden > sollen, dann arbeitet TYPO3 nach Vorschrift! > Gruss Renzo > Hallo Renzo, alle Bi

Re: [TYPO3-german] magnificpopup zu kleine Lightbox

2017-01-18 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 18.01.2017 um 13:11 schrieb Stefan Stuck : > > wenn du an der magnific_popup.css nix geändert hast (insbesondere die > Einstellungen für img.mfp-img, zeile 252), liegt es nicht an der Extension. > > Ich hab sie auch unter 6.2 am Laufen (Version 0.4.1) und die Bilder werden in > der Lightbo

[TYPO3-german] magnificpopup zu kleine Lightbox

2017-01-18 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, unter 6.2.25 die jh_magnificpopup installiert. Die Lightbox öffnet vornehmlich Hochformatbilder (aber auch Querformat) deutlich zu klein. Bei einer Monitor-Auflösung von 2560x1440 und Vollbild bekomme ich nur eine Lightbox von 450px Breite. Die Höhe des Containers ändert sich zwar bis au

[TYPO3-german] 6.2 und crop

2017-01-18 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, muss hier ein paar Bilder per Crop beschneiden. Geht das unter 6.2.x nicht mehr mit anhängen von „c“ in den Bildgrößenangaben? Grüße, Bernhard ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/list

Re: [TYPO3-german] image cycle mit lightbox

2017-01-17 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 17.01.2017 um 14:41 schrieb Bernd Pier : > > Am 17.01.17 um 13:30 schrieb Bernhard Ludwig: >> Hallo Renzo, >> >> danke für die Antwort. >> >> Das von mir beschriebene Verhalten ist tatsächlich üblich und auf vielen >> Websites anzutreffen. Es w

Re: [TYPO3-german] image cycle mit lightbox

2017-01-17 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Renzo, danke für die Antwort. Das von mir beschriebene Verhalten ist tatsächlich üblich und auf vielen Websites anzutreffen. Es werden einfach rechts und links in den Bildern Buttons angezeigt zum Bildwechsel und wenn man auf das Bild selbst klickt, wird entweder ein Link auf eine Seite

Re: [TYPO3-german] image cycle mit lightbox

2017-01-16 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
ausgeführt > wird.. > > Mit besten Grüßen > > Dieter > > > Am 15.01.2017 um 17:27 schrieb Bernhard Ludwig: >> Hallo, >> >> habe hier eine TYPO3 6.2.25 und scheitere an einer eigentlich ganz einfachen >> Umsetzung. >> >> I

[TYPO3-german] image cycle mit lightbox

2017-01-15 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, habe hier eine TYPO3 6.2.25 und scheitere an einer eigentlich ganz einfachen Umsetzung. Ich möchte in einem CE einige Bilder in einer begrenzten Größe in einer Slideshow laufen lassen. Soweit, so gut, das geht recht einfach z.B. mit der Ext. imagecycle. Nun soll man aber auf die Bilder

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-12 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Heike, habe hier gerade ein paar Updates von 4.2.x auf die 4.5.40 vorgenommen. Die laufen mit PHP 5.5.38 als CGI einwandfrei. Viele Grüße, Bernhard > Am 11.01.2017 um 18:35 schrieb Heike Herzog-Kuhnke : > > Weiß jemand, welche CGI Version von PHP 5.5 geht? > Müsste ich in der Lage sein d

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Heike, einfach im Installtool unter "All configurations" curl suchen und aktivieren. Dann wirst Du schon sehen, ob der Fehler noch ausgeworfen wird. Grüße, Bernhard > Am 09.01.2017 um 16:51 schrieb Bernd Pier : > > Hallo Heike, > > Allow_Url_fopen kann in der php.ini aktiviert werden.

Re: [TYPO3-german] jquery Problem

2017-01-03 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Problemen immer zuerst die Browser-Konsole zu Rate > ziehen. Dort steht zumeist der Javascript-Fehler. > > Beste Grüße > Stefan > > Am 02.01.2017 um 16:44 schrieb Bernhard Ludwig: >> Hallo, >> >> frohes neues Jahr euch allen. >> >> Und kaum fängt

Re: [TYPO3-german] jquery Problem

2017-01-03 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 02.01.2017 um 18:02 schrieb Renzo Bauen : > > Hallo Bernhard > > das erste was ich in so einem Fall mache, ist zu kontrollieren, welche > Ext welche jQuery Dateien lädt. Normalerweise liegt es daran, dass sich > die jQuery Dateien in die Quere kommen. Es wird eine doppelt geladen > oder ver

Re: [TYPO3-german] jquery Problem

2017-01-02 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Fängt schon gut an, hatte nicht richtig geschaut: Es ist TYPO3 6.2.25 > Am 02.01.2017 um 16:44 schrieb Bernhard Ludwig : > > Hallo, > > frohes neues Jahr euch allen. > > Und kaum fängt das Jahr an, stehe ich einmal mehr vor einem Problem. Auf > einem TYPO3 6.2.19 habe

[TYPO3-german] jquery Problem

2017-01-02 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, frohes neues Jahr euch allen. Und kaum fängt das Jahr an, stehe ich einmal mehr vor einem Problem. Auf einem TYPO3 6.2.19 habe ich die funktionierenden Exts: - frsupersized - perfectlightbox Nun soll noch hinzukommen: - layerslider Layerslider läuft im Backend in der Vorschau einwandfre

Re: [TYPO3-german] Cache zu bestimmter Uhrzeit löschen

2016-12-03 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
getriggert wird. Die Zeitsteuerung funktioniert einfach so, dass beim Rendern > der Seite der Eintrag in dem Datenbankfeld ausgewertet wird. Aber dazu kommt > es ja nicht, weil der Cache noch vorhanden ist, und die Seite somit nicht neu > gerendert wird. > > Gruß > Peter >

Re: [TYPO3-german] Cache zu bestimmter Uhrzeit löschen

2016-12-02 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Gerhard, es gibt ja die Möglichkeit seitenweise auf Aktualisierungen zu prüfen und den Cache zu löschen. Zumindest funktioniert das bei manuellen Änderungen von CEs, vielleicht wird das aber auch ausgelöst, wenn die Zeitsteuerung das CE ändert. Das TS muss in die Seite, wo die Datensätze

  1   2   3   4   5   >