> Am 09.03.2017 um 07:33 schrieb Gerhard Obermayr 
> <cont...@gerhard-obermayr.com>:
> 
> Einen schönen guten Morgen aus dem Mostviertel.
> Ich habe mit Interesse diesen Thread mitgelesen, weil es mich schon lange 
> beschäftigt.
> Wir haben beim Haager Theaterkeller noch immer die uralt-Extension "MJSEvent 
> pro" von Jo Schneider im Einsatz.
> Aber auch noch auf zwei weiteren Seiten ...
> Mit deren Hilfe sind diverse Darstellungen möglich.
> So kann man auf der Programmseite 
> <http://www.theaterkeller.at/programm/veranstaltungen/> eine Liste - ähnlich 
> wie News - darstellen.
> Aber auch z.B. die nächste Veranstaltung auf der Startseite 
> <http://www.theaterkeller.at/> der website ist möglich.
> Leider ist diese Extension schon mehr als 10 Jahre alt und nicht mehr aktuell.
> Das ist auch der Grund, warum auf diesen Seiten noch immer TYPO3 v4.5.x in 
> Verwendung ist.
> Wir haben uns verschiedene andere Erweiterungen angesehen - keine kommt an 
> die Möglichkeiten von MJSEvent pro heran.
> Das ist eben eine echte "Veranstaltungs"-Erweiterung.
> Man muss nicht die News verbiegen etc. - alles ist vorhanden.
> Ich frage mich schon lange, ob denn tatsächlich derartiges so wenig gebraucht 
> wird, dass es noch keine gleichwertige Alternative gibt.
> Ich kann derartiges - mangels Programmierkenntnissen - nicht selber erstellen.
> Programmierer gäbe es ja genügend, aber offensichtlich ist zu wenig Bedarf 
> vorhanden.
> 
> Liebe Grüße aus Haag
> 
> *Gerhard Obermayr

Hallo Gerhard,

ich kann mich Dir nur anschließen. Auch ich wäre für mehrere Projekte an einer 
solchen, gut funktionierenden Extension interessiert. 

(OT)
Ich habe aber auch das Gefühl, dass mit den aktuellen TYPO3-Versionen die 
Bereitschaft abgenommen hat, Extensions upzudaten, bzw. neue Features zur 
Verfügung zu stellen. Das betrifft m.E. hauptsächlich Extensions, die im 
Bereich Bild/Video, aber auch in anderen Themenbereichen angesiedelt sind. Ich 
kann zur Zeit z.b. keine vernünftige Galerie-Extension finden, die mit einem 
modernen Erscheinungsbild daher kommt. Auch für automatisch wechselnde Bilder 
im größeren Format (z.B. schmal, aber volle Browserbreite oder auch FullBG) 
muss man Klimmzüge machen, um das zu verwirklichen. In anderen Systemen ist das 
wesentlich komfortabler gelöst und die Aktualität hinsichtlich moderner Optik 
ist deutlich besser gewährleistet (Z.B. Mac-Optik, etc.).

Aber ich will hier nicht langweilen, ich hatte das in der Vergangenheit schon 
hie und da in einigen Postings angesprochen, leider konnte mir dabei aber 
niemand mit einem Tipp helfen. Außerdem OT, daher hier gleich wieder 
geschlossen…   

Viele Grüße,
Bernhard Ludwig
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an