Am 05.07.2017 um 10:00 schrieb Bernhard Ludwig:
>> Am 04.07.2017 um 14:24 schrieb Stefan Padberg 
>> <p...@bergische-webschmiede.de>:
>> 
>> Am 04.07.2017 um 12:32 schrieb Karl-Heinz Fischbach:
>>> Hi,
>>> gibt es eine möglichkeit ein image mit dem content element Text/Media
>>> über die ganze bildschirmbreite zu skalieren (width=100%) ?
>> Was genau ist das Problem? Ich mach sowas immer mit CSS.
>> 
>> Gruß
>> Stefan
> Hallo,
> 
> dieses Problem hatte ich auch schon einmal in einem Thread angesprochen. Z.B. 
> gibt es keine Lightbox, die dazu zu überreden ist Images als Vollbild 
> darzustellen. Trotz aller Einstellungen in den Tiefen von TYPO3, z.B. width 
> auf 2560px zu setzen, wird irgendwo intern ein Begrenzung reingehauen und die 
> Images werden schon beim Erstellungsprozess in einem kleineren Format 
> abgelegt. Diese Bilder dann mit CSS zu stretchen ist natürlich nur die halbe 
> Miete, weil die Bildqualität dann leidet.
> 
> Leider konnte ich bis heute nicht herausfinden, wo der Hemmschuh ist, der im 
> Preprozessing die gewünschte Breite und Höhe verhindert. Vielleicht findet 
> sich hier in diesem Thread ein Lösungsansatz?
> 
> Grüße,
> Bernhard


Am 06.07.2017 um 09:47 schrieb Andreas Krämer <a.krae...@i-group.de>:
> 
> Hi,
> 
> die Extensions css_styled_content bzw. fluid_styled_content setzen die 
> maximale Bilbreite auf einen relativ geringen Wert, z.B.:
> styles.content.textmedia.maxW = 600
> styles.content.textmedia.maxWInText = 300
> 
> Die Werte lassen sich aber über den Konstanten-Editor anpassen. Evtl. hilft 
> das weiter?
> 
> Viele Grüße,
> Andi

Hallo Andi,

danke für die Mühe.
Egal wie ich diese Werte setze, sie haben keinen Einfluss. Die Ext 
jh_magnificpopup ist ja in der Lage die Lightbox dynamisch der Fenstergröße 
anzupassen. Dies funktioniert im Prinzip auch, aber eben nur bis zu einer 
bestimmten Größe der Bilder, da diese beim Preprozessing nicht groß genug 
berechnet werden. So kann ich z.B. beim Mac mit einer Auflösung von 2560x1440 
den Browser zwar aufziehen, aber die Lightbox bleibt irgendwann einfach in der 
Größe stehen, weil das Ursprungsbild von TYPO3 nicht groß genug berechnet 
wurde. Natürlich liegen die Ursprungsbilder in hoher Auflösung vor, werden aber 
wieder heruntergerechnet.

Andere Lightboxes kommen inzwischen eh nicht mehr in Frage, weil diese die 
Bildgröße des Containers generell statisch vorgeben, was in einer Zeit der 
dynamischen Darstellung von Bildinhalten nicht mehr sinnvoll ist. Da habe ich 
z.B. bei einem kleinen Browserfenster entweder eine zu Große Lightbox oder bei 
einem großen Monitor nur noch eine Briefmarke als Lightbox. Und es fehlt in 
jedem Fall die Möglichkeit zur Darstellung eines Vollbildmodus aus der Lightbox 
heraus. Dazu findet sich leider auch keine Lösung.

Ich bin da derzeit recht unglücklich, weil ich keine Möglichkeit sehe, diese 
Wünsche ohne Einschränkungen mit TYPO3 auf zufrieden stellende Weise umgesetzt 
zu bekommen.

Grüße,
Bernhard


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an